Lustvoll fernsehen
Orgasmus-Themenabend bei arte
Jutta Zniva – 28.09.2006
Was ist dran an der orgiastischen Ekstase? Dieser Frage spürt arte am 10. Oktober 2006 intensiv nach und beleuchtet in zwei Dokumentationen und einer Diskussion die unterschiedlichen Facetten der Lust aus männlicher und weiblicher Sicht. Bildungsfernsehen für die ganze Familie!
Arte widmet dem Thema Orgasmus einen langen Abend und verspricht, die „Geheimnisse eines Hochgefühls“ und das „Mysterum der Ekstase“ zu lüften: „Stehen Lust und Sexualität beim Mann tatsächlich nur mit mechanischen Abläufen und Leistungsdenken im Bett in Verbindung? Ist der weibliche Orgasmus wirklich so komplex?“
In der Dokumentation „Der kleine Tod“ räumen ab 20:40 Uhr Psychiater, Sexologen und Neurobiologen, aber auch glücklich Betroffene selbst mit Vorurteilen und Tabus rund um den weiblichen Höhpunkt auf. Ab 21:35 Uhr wird in der Doku „Das Höchste der Gefühle“ dem männlichen Orgasmus nachgespürt. Denn, so arte, der ist im Gegensatz zu der weit verbreiteten Meinung „keineswegs so unkompliziert.“ Und Sexualforscher Sylvain Mimoun wird (Achtung: Spoiler!) resümmieren: „Bei Männern ist genau wie bei Frauen der Kopf das wichtigste Geschlechtsorgan.“
In der anschließenden Gesprächsrunde ab 22:20 Uhr diskutieren die Sexualwissenschafterin Dr. med. Ulrike Brandenburg und ihr französischer Kollege Philippe Brenot. Erstere hat übrigens auch RTL in seiner Programmplanung. In „Dr. Brandenburg hilft“ wird sie in einem „Coaching“-Format demnächst Paaren bei diversen Partnerschaftsproblemen zur Seite stehen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Lyta am via tvforen.de
Offensichtlich gibt es wenig Nachfrage nach dieser Thematik. Vielleicht haben die Helga-Filme schon alles aufgeklärt.