„Lost in Fuseta“ mit Jan Krauter als Kommissar Lost
Bild: ARD
Das Erste hat mit „Lost in Fuseta“ eine Krimireihe aus Portugal im Angebot, basierend auf den Bestseller-Romanen von Grimme-Preisträger Holger Karsten Schmidt, der die Serie selbst entwickelte. Nun kündigt der Sender Nachschub in Form eines weiteren Zweiteilers an, erneut mit Jan Krauter als Kommissar Leander Lost in der Hauptrolle. Los geht es am Donnerstag, den 4. April um 20:15 Uhr mit dem ersten Teil von „Spur der Schatten“, gefolgt von Teil zwei am Freitag, den 6. April ebenso ab 20:15 Uhr.
Der Kommissar mit Asperger-Syndrom verfügt über so manche außergewöhnliche Fähigkeit wie ein fotografisches Gedächtnis und einen messerscharfen Verstand. Jedoch kann er mit seinen Mitmenschen mitunter eher wenig anfangen, da er keinerlei Ironie erkennt und auch Gesichter nur schwer lesen kann. Der ungewöhnliche und menschlich nicht ganz einfache Ermittler wurde im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms nach Portugal in das Fischerstädtchen Fuseta versetzt.
Inzwischen ist der deutsche Europol-Kommissar nun fester Bestandteil der Policia Judicária von Fuseta. Als seine Kollegin Teresa (Carlota Crespo) spurlos verschwindet, drängt er die neue Chefin (Lúcia Moniz) mit aller Kraft dazu, nach ihr zu suchen. Die Indizien deuten auf eine Entführung hin und verheißen wenig Gutes. So bleibt ihnen nur wenig Zeit, sie lebend zu finden.
Dann taucht Videomaterial aus einem Parkhaus auf, das zu einem Verdächtigen führt. Der hatte unter falschem Namen ein Auto gemietet und steht nun in Verdacht, etwas mit Theresas Entführung zu tun zu haben. Derweil betreut Losts Kollege Duarte (Anton Weil) die angolanische Journalistin Flores Yola (Nuna), die Personenschutz bei ihrem Besuch in Portugal genießt. Warum ihre Sicherheit gefährdet ist, weiß niemand bei der Polizei von Fuseta.
Holger Karsten Schmidt steht als Autor auch hinter der gleichnamigen Buchreihe, die er unter dem Pseudonym Gil Ribeiro veröffentlicht. Die neuen Folgen basieren auf dem gleichnamigen Roman „Spur der Schatten“, dem zweiten Band der bislang sechsteiligen Krimireihe. Die Regie führte Felix Herzogenrath. Produziert wird das Format von 307 production GmbH im Auftrag der ARD Degeto für die ARD.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1615466 am
Endlich ein weiterer Teil. Der erste Teil war schon absolut genial und so nah an dem Buch, wie ich es noch nie nach einer Verfilmung eines Buches gesehen habe. Absolut perfekt. Ich freue mich auf den neuen Teil und hoffe, dass die weiteren Teile auch verfilmt werden.
User 1816551 am
Ich freue mich, dass bald der Band 2 ins TV kommt. Ich lebe vor Ort und kenne die meistens Locations aus den Büchern und den Filmen.
Lieschen 1 (geb. 1960) am
Ich freue mich riesig auf den neuen Film. Ich war gerade vier Wochen in Fuseta und habe mit großem Vergnügen die Orte aus dem ersten Buch angeschaut.
Old School am
👍 Hehehe, geil! 😎 Gab doch bei der ersten Staffel so ein bleihaltiges Ende.
MaxiEinstein am
Ja so ging es mir gerade auch beim Lesen, aber ich habe die TV Zeitung auf dem iPad, wir werden es merken :-) ist ja an Ostern... mir haben die ersten Folgen schon gefallen, hoffte auf eine Fortsetzung... prima !