Live-Krimi-Dinner mit „Tatort“-Stars Axel Prahl und Jan Josef Liefers

Interaktives TV-Event im Ersten und ORF

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 09.10.2025, 12:42 Uhr

„Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ mit Axel Prahl (l.) und Jan Josef Liefers – Bild: ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth
„Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ mit Axel Prahl (l.) und Jan Josef Liefers

Mit dem „Tatort“ aus Münster bescheren Axel Prahl und Jan Josef Liefers der ARD regelmäßig Rekordquoten. Im Herbst wirken die beiden Schauspieler in einem ganz besonderen Event mit: ARD und ORF präsentieren am Samstag, den 22. November ab 20:15 Uhr gemeinsam das innovative TV-Special „Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“. Die Zuschauer sind bei diesem interaktiven Fernsehereignis live in die Ermittlungen eingebunden und können per Telefon darüber abstimmen, wen sie für die Mörderin oder den Mörder halten.

Inhaltlich wird die Geschichte einer Feier in einem prunkvollen Schloss erzählt. Familie und enge Freunde eines bedeutenden Brettspiel-Unternehmers versammeln sich dort zu seinem 70. Geburtstag. Doch noch bevor das Familienoberhaupt Maximilian Kampstahl seine Nachfolge verkünden und das rauschende Fest beginnen kann, geschieht ein Mord. Als die Leiche auftaucht, eskaliert die Situation und alle beschuldigen sich gegenseitig. Jede Figur hat Geheimnisse, eigene Motive und offene Rechnungen. Doch wer steckt wirklich hinter der Tat – und wem kann man trauen?

Mit „Tödliches Spiel“ wollen die ARD und der ORF die Faszination Krimi-Dinner, das sich seit einigen Jahren als Freizeit-Event steigender Beliebtheit erfreut, auf die große TV-Bühne bringen. „Improvisiert, unvorhersehbar und spannungsgeladen bis zur letzten Minute“ soll sich in Echtzeit ein intensives Spiel aus Verdacht, Täuschung und überraschenden Enthüllungen entfalten. Die hochkarätigen Schauspieler kennen im Vorfeld nur ihre Rolle, nicht jedoch den Verlauf der Geschichte.

Axel Prahl und Jan Josef Liefers steuern als Spielleiter die Handlung. Während Prahl als Erzähler Harry im Hintergrund Hinweise sammelt und das Puzzle ordnet, interagiert Liefers als Maurice direkt mit dem Ensemble im Schloss und lenkt die Ereignisse immer wieder in neue Bahnen. Die Schauspieler folgen im Verlauf der zwei Stunden den Impulsen, die ihnen die beiden Spielleiter sowie die Regie während des Abends geben.

Das Publikum vor den Fernsehgeräten wohnt dem Drama im Schloss bei und kann zudem im Abstimmungsstudio mitverfolgen, wie über Verdächtige und Spuren diskutiert wird – unterstützt von prominenten Co-Ermittlern. Eine noch nicht namentlich genannte Moderatorin führt durch den Abend, der sich zwischen Abstimmungsstudio und dem Geschehen im Schloss bewegt.

Das vollständige Schauspielensemble wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Produziert wird „Tödliches Spiel – Das Live-Krimi-Dinner“ von Constantin Entertainment im Auftrag der ARD Degeto Film, des Saarländischen Rundfunks und des ORF für die ARD. Regie führen Nils Willbrandt und Ladislaus Kiraly. Autoren sind Nils Willbrandt und Michael Gantenberg, Produzent ist Otto Steiner.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1992) am

    So etwas gab es bereits vor einigen Jahren mal in der ARD.


    Ein interaktiver Krimi, aber die Quote war damals miserabel.


    Mutig, es nun erneut zu versuchen.
    • am

      Witzige Idee, bin gespannt ob es funktioniert ^^

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App