Lauterbach wehrt sich gegen ‚Bild‘

Schauspieler fühlt sich verunglimpft

Jens Dehn – 12.03.2008

Schuld an allem ist mal wieder die ‚Bild‘-Zeitung. Die hatte Heiner Lauterbach zum „Verlierer des Tages“ gekürt, weil der Schauspieler in einem Interview angeblich das Attentat auf den Papst verteidigt haben soll. Jetzt reagiert Lauterbach und wettert empört zurück.

Stein des Anstoßes ist der Fernsehfilm „Das Papst-Attentat“, der am kommenden Sonntag auf RTL ausgestrahlt wird. Lauterbach spielt darin einen Attentäter, und natürlich hat er über den Film und seine Rolle mehrere Interviews gegeben. Gegenüber der Zeitschrift „TV Today“ sprach er über die Motive seiner Figur. Seine Aussage „Doch wenn man nun bedenkt, dass er durch den Tod eines einzigen Menschen, dessen Dogmen recht fragwürdig sind, eventuell Tausende andere Menschen retten kann, dann ist das schon überlegenswert“ wurde ihm nun von der „Bild“-Zeitung als Rechtfertigung eines Attentats ausgelegt.

„Seit ich an diesem Film arbeite, lauern einige Journalisten nur darauf, dass ich mich despektierlich über die Kirche äußere. Bei ein paar Interviews habe ich deutlich gemerkt: Die fragen so komisch. Manche warten nur darauf, dass sie mir eins reinwürgen können“, empört sich der 54-Jährige bei „Spiegel Online“ über die Boulevard-Medien. „Die ‚Bild‘-Zeitung hat – vorsichtig gesagt – billigend in Kauf genommen, mich misszuverstehen. Eine Unverschämtheit! [ …] Plötzlich hieß es: Lauterbach hält es für überlegenswert, den Papst umzubringen, weil dessen Dogmen fragwürdig sind. So habe ich es niemals gesagt – noch nicht einmal im Namen meiner Filmfigur.“

Auch auf seiner Homepage hat Lauterbach inzwischen eine persönliche Stellungnahme veröffentlicht. Hierin betont er nochmals die Trennung seiner Person und des Charakters, den er darstellt: „Meine Überlegungen zu diesem Thema bezogen sich ausschließlich auf die von mir dargestellte Figur des Rami Hamdan, dem der Interviewer Schießwütigkeit vorwerfen wollte. Um seine Glaubwürdigkeit zu untermauern und damit auch die unseres Autors, habe ich verschiedene mögliche Beweggründe dieses Mannes in den Raum gestellt. Das dies absolut nichts mit meiner persönlichen Meinung zu tun hat, habe ich, mit dem auch abgedruckten Satz: ‚Persönlich weiß ich, dass man kein Menschenleben mit einem anderen abwägen darf‘, untermauert.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    "Irgendwie kommt mir das ziemlich vertraut vor - Herr Lauterbach sagt was und drückt sich vielleicht "nicht ganz unmissverständlich" aus, und schon fällt man über ihn her..."

    pete, da hatten wir die gleiche assoziation ;)

    ist denn schon wieder sommerloch?
    • am via tvforen.de

      Haha, BILD-Leser Lauterbach, der den "Verleger" so "menschlich" gab, ist sauer auf die BILD. Drecksblatt, klar. Aber in das wird morgen der Fisch eingewickelt. Sommerloch im März.
    • am via tvforen.de

      Es ist nicht nur in der Bild so. Es ist auch in der Gesellschaft so. Einem wird so viel im Munde umgedreht, dass unentwägt Gerüchte entstehen. Die Bild-Zeitung ist im Endeffekt das Spiegelbild zu dem was die Menschheit ist. Wie viele lesen bitte schön die Zeitung und glauben es ist die Wahrheit? Ganz viele. Und da schließe ich mich auch nicht selbst aus.
  • am via tvforen.de

    Irgendwie kommt mir das ziemlich vertraut vor - Herr Lauterbach sagt was und drückt sich vielleicht "nicht ganz unmissverständlich" aus, und schon fällt man über ihn her...

    Daran sieht man - ohne die Aussage von Herrn L. jetzt bewerten zu wollen oder ihn in Schutz nehmen zu wollen - wie sehr man in diesem Lande aufpassen muss, was man wie sagt und meint.

    Ist schon schlimm, dass man sich immer in der Position findet, sich für irgendwas, das man gesagt hat, rechtfertigen muss.

    Jedenfalls gibt es immer irgendjemanden, dem irgendwas, das man sagt, sauer aufstößt. Und das stößt mir wiederum sauer auf.

    Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Die BILD hat doch schon so viele Schmutz-Kampagnen gegen Promis geführt.
      Dieses Drecks-Blatt.
      Ich bin gespannt, ob Klinsi sich weichklopfen lässt (gegen Bares), und wieder mit der BILD spricht, wenn er Bayern Coach wird.
      Ich nehme schon mal Wetten an. Ich sage: JA !
    • am via tvforen.de

      Ich mag die BILD-Zeitung auch nicht und unterstütze die beiden Journalisten voll, die in ihrem Anti-Bild-Blog jeden ag die BLÖD-Zeitung zerpflücken und Fehler aufdecken. Dagegen geht Springer ja jetzt offenbar mit Hilfe des Gesetzgebers vor.

      Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Private_Paula schrieb:
      >
      > Die BILD hat doch schon so viele Schmutz-Kampagnen gegen
      > Promis geführt.

      Nicht nur die BILD, die BILD erscheint gegen die Dreckpresse in Übersee und Großbritannien noch harmlos. Die sind in Lauerstellung um irgendeinen Promi etwas reinzuwürgen und wenn das nicht klappt erfindet man eben etwas.
    • am via tvforen.de

      Da gibt es einen, in Deutschland recht beliebten Kärntner Schauspieler (H.K.), der hier als Nestbeschmutzer boykottiert wird, weil er seine eigenen Landsleute als Nazis verunglimpft hat. Nicht alle traditionellen Menschen sind automatisch Nazis!
    • am via tvforen.de

      Das stimmt. Aber wenn du dienstags im ZDF schaust, um 2015 Uhr, erfährst du Dinge über die Landsleute des besagten Kärntner Schauspielers, die seine Bemerkung nicht unbedingt bei jedem seiner Landsleute Lügen strafen...

      Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Hatte nicht der Lauterbach mal vor einiger Zeit ein Buch geschrieben wo er über Kollegen Dinge öffentlich gemacht hat die nicht so gut aufgenommen wurden?

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App