Die Hauptdarstellerinnen: Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich und Emilia Schüle (v.l.n.r.)
Bild: ZDF/Stefan Erhard
Mit „Ku’damm 56“ wagte sich das ZDF 2016 an ein Familiendrama in der Zeit zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder. Das Publikum entwickelte Gefallen an dem ungewöhnlichen Stoff und schaltete ein – und so gab es 2018 mit „Ku’damm 59“ Nachschub. Nun informierten das ZDF und UFA Fiction darüber, dass eine weitere Fortsetzung beschlossen wurde. Der nächste Dreiteiler wird „Ku’damm 63“ sein – diesmal wird also vier Jahre in die Zukunft gesprungen, nachdem zeitweise mal von Vorbereitungen zu „Ku’damm 62“ die Rede war.
„’Ku’damm 56’ und ‚59‘ haben erzählt, was es hieß, vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland als Frau zu leben. Annette Hess hat es mit dieser seriellen Erzählung geschafft, ganz auf Augenhöhe mit den weiblichen Hauptfiguren, spannend und unterhaltsam einen Kosmos zu kreieren, der alle Generationen und sowohl Männer als auch Frauen vor dem Bildschirm versammelt hat“, so Heike Hempel, stellvertretende ZDF-Programmdirektorin und Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm/Serie II. „Wir freuen uns, mit ‚Ku‘damm 63’ die Familiengeschichte um die Tanzschule Schöllack fortzusetzen und dabei zuzuschauen, wie Caterina Schöllack und ihre drei Töchter ihren Platz in der Berliner Gesellschaft der frühen 60er Jahre finden.“
Der Dreteiler „Ku’damm 56“ wurde im Jahr 2016 von weit mehr als fünf Millionen Zuschauern allein im linearen Fernsehen verfolgt – das Finale sahen sogar überragende 6,35 Millionen Menschen. Die Fortsetzung „Ku’damm 59“, die im März 2018 lief, konnte problemlos an diesen Erfolg anknüpfen: durchschnittlich 5,59 Millionen Zuschauer verfolgten bei einem Marktanteil von 16,3 Prozent die Familiengeschichte.
Darüber hinaus informiert das ZDF auch über den Erfolg in den Mediatheken: Die drei „Ku’damm 59“-Teile erreichten in der ZDFmediathek und der 3sat-Mediathek bislang zusammen 6,20 Millionen Sichtungen. Der erste Teil ist mit 2,36 Millionen Sichtungen sogar das bislang erfolgreichste Abrufvideo der ZDF-Familie überhaupt. International wurde der Stoff bereits in mehr als 30 Länder verkauft.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1522515 am
Bin ein riesen Fan von Ku'damm und freu mich wenn's endlich weiter geht.Tolles Drehbuch.....tolle Schauspieler.
Ich freue mich ebenfalls! Schön, dass die Geschichte noch weiter fortgesetzt wird.
Highlandheart1982 (geb. 1982) am
Ich weiß gar nicht, ob ich eine weitere Fortsetzung so gut finde. Mich persönlich hat ja bereits die zweite Staffel enttäuscht ; ich meine, welche Frau heiratet denn bitte den Mann, der sie brutal vergewaltigt hat? Das hat für mich einen ganz bitteren Nachgeschmack...