Krimi-Nachschub: ARD startet den „Saarland-Krimi“

Dreharbeiten für Auftakt zu neuer Donnerstagsreihe im Gange

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 03.09.2025, 16:48 Uhr

Von links nach rechts: Alexandra Fritsch, Aram Arami, Janis Rebecca Rattenni, Olga von Luckwald, Victor Voß, Anna Oeller und Christian Bauer – Bild: SR/Manuela Meyer
Von links nach rechts: Alexandra Fritsch, Aram Arami, Janis Rebecca Rattenni, Olga von Luckwald, Victor Voß, Anna Oeller und Christian Bauer

Der Deutschen liebstes Fernsehkind ist … der Krimi. Und deshalb sind die Sender auch sehr darauf bedacht, dass der Pool an Stoffen nicht versiegt. Mit „Der Saarland-Krimi“ wollen die ARD und der Saarländische Rundfunk nun eine neue Reihe aus der Taufe heben, für die aktuell bereits der Auftaktfilm entsteht. Die Dreharbeiten zu „Bruder, Liebe, Tod“ – so der Arbeitstitel der ersten Folge – laufen noch bis zum 24. September in Saarbrücken und im französischen Petite Rosselle. Produziert wird das Format für den „DonnerstagsKrimi“ im Ersten um 20:15 Uhr. Wann genau die Ausstrahlung im kommenden Jahr erfolgt, steht derzeit noch nicht fest.

Und darum geht es in „Der Saarland Krimi: Bruder, Liebe, Tod (AT)“: Als ein Einsatz tödlich endet und traumatische Konsequenzen hat, wechselt Kriminalhauptkommissar Tayfun Can (Aram Arami) vom Polizeidienst in die Sozialarbeit. Im gastronomischen Projekt „Kleine Freiheit“ kümmert er sich fortan um straffällige Jugendliche.

Erhalte News zu Der Saarland-Krimi direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Saarland-Krimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Schon bald ist sein Ermittlerinstinkt jedoch wieder geweckt. Denn sein jüngerer Bruder Momo (Doguhan Kabadayi) gerät plötzlich in Verdacht, einen jungen Italiener ermordet zu haben. Heimlich stellt Tayfun Nachforschungen an und begegnet dabei seiner früheren Kollegin Elisa Santori (Olga von Luckwald). Alte Verletzungen kann er nicht länger ignorieren.

Mit dem „DonnerstagsKrimi“ entführt die ARD das Publikum Woche für Woche an die unterschiedlichsten Orte innerhalb und außerhalb Deutschlands und schickt dabei nicht nur professionelle Ermittler auf Spurensuche. Das Besondere der jeweiligen Schauplätze und Kulturen – unter anderem geht es in die Bretagne, nach Irland, nach Passau, nach Kroatien und in die Niederlande – soll in den Kriminalgeschichten eine wichtige Rolle spielen. Mit dem Saarland kommt nun eine weitere Region hinzu.

„Der Saarland-Krimi: Bruder, Liebe, Tod (AT)“ ist eine Produktion der Bavaria Fiction GmbH im Auftrag der ARD Degeto Film und des Saarländischen Rundfunks. Als Produzentin fungiert Anna Oeller. Regie führt Janis Rebecca Rattenni. Das Drehbuch stammt von Mathias Schnelting. Die Redaktion liegt bei Christian Bauer und Alexandra Fritsch (SR) sowie Katja Kirchen (ARD Degeto Film).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Finde es auch total dufte das man für die eh viel zu niedrigen Gebühren doch so ein abwechslungsreiches Abendprogramm erhält...
    • (geb. 1958) am

      Also für mich ist der Krimi ganz sicher NICHT mein liebstes Kind. Sowas langweilig, vorhersehbares, immer das gleiche Programm.
      • am

        Sie fragen sich bestimmt auch wann endlich wieder ein neues Quiz-Format gesendet wird ;-)
    • am

      Endlich mal eine Krimiserie.
      Mein Gott, wozu?
      Das TV - Programm wird dadurch bestimmt nicht besser.
      • (geb. 1967) am

        Also ich finde es SO WAS von originell! Dass da die Ö/R drauf gekommen sind, auch mal eine Krimiserie zu drehen.... Toll! Nach Derrick, Der Alte, Soko 5113, Ein Fall für Zwei, Wapo irgendwas (wobei WaPo bei der Polizei Wachpolizei bedeutet, Wasserschutz ist WSP)........ kommt endlich mal eine Krimiserie! Rede das also nicht schlecht, du User, du! ;)
    • am

      Kriminalhauptkommissar mit 30 ...

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App