Paramount+ hat den Starttermin für „Kohlrabenschwarz“ verkündet, die Serienadaption der erfolgreichen Hörspielreihe von Tommy Krappweis und Christian von Aster: Alle sechs Episoden werden am 8. Juni in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht.
Die Serie will Mystery mit Krimi und Witz vereinen und damit einen einzigartigen Genremix liefern.
Im Zentrum steht der Psychologe Stefan Schwab (Michael Kessler), der nach Überarbeitung, Burnout und Scheidung eigentlich nur nach der sprichwörtlichen „boarischen Rua“ im beschaulichen Voralpenland sucht. Dieser Wunsch wird ihm allerdings nicht erfüllt, stattdessen wird er widerwillig in das blutige Erwachen uralter Legenden hineingezogen: Kinder verschwinden, „Sünder“ werden ermordet und archaische Sagen bekommen plötzlich eine tödliche Aktualität.
Genötigt durch seinen alten Freund Thomas Falbner (Jürgen Tonkel) von der Kripo Rosenheim, folgt Schwab den blutigen Fährten düsterer Märchenmotive in der bayerischen Idylle. Unterstützt wird er dabei von der gewitzt-skeptischen Polizistin Anna Leitner (Bettina Lamprecht) sowie seiner spitzzüngigen Ex-Frau Susanne (Bettina Zimmermann) und deren neuen Lebenspartner, dem evangelischen Pfarrer Franz Hartl (Peter Ketnath). Ein den Ermittlern zugespieltes Märchenbuch öffnet für diese schließlich den Zugang zu den Verbrechen.
Zum Teil geht es schon recht blutig zu, kommentierte Tommy Krappweis anlässlich der Serienbestellung. Und trotzdem kommt der Humor nicht zu kurz. Denn der steckt in den Figuren und der Art und Weise, wie sie mit der ungewöhnlichen Herausforderung umgehen. Krappweis hatte die Idee zu dem Stoff gemeinsam mit Michael Kessler, der in Hörspiel und Serie gleichermaßen die Hauptrolle spielt. Krappweis fungiert bei der Serie als Showrunner, sein Bruder Nico Krappweis als Produzent.