Nach drei Staffeln und 29 Folgen könnten die „Knallerfrauen“ vor dem Ende stehen. Wie die Programmzeitschrift auf einen Blick berichtet, ist zumindest in diesem Jahr keine Fortsetzung der Sketchcomedy mit Martina Hill auf Sat.1 geplant. Dies sei sowohl durch die verantwortliche Produktionsfirma HPR TV, als auch durch den Sender bestätigt worden.
Ob dies allerdings das endgültige Aus für das Format bedeutet, ließ Martina Hill zunächst noch offen: „Das kann ich jetzt gerade noch nicht genau sagen. Man darf gespannt sein“. „Knallerfrauen“ startete Ende 2011 auf Sat.1 und wurde 2012 mit einer zweiten Staffel fortgesetzt. Bereits 2013 gab es keine neuen Folgen, bevor es dann schließlich 2014 mit Staffel 3 weiterging.
Ganz müssen Fans auf Martina Hill natürlich nicht verzichten. Sämtliche Folgen von „Knallerfrauen“ sind inzwischen auf DVD erschienen und in der „heute-show“ wird die Comedienne als Tina Hausten weiterhin fachlich-schrille Erklärungen an der Seite von Oliver Welke liefern.
Sat.1 setzt an seinem Comedy-Freitag nun auf die neue Show mit Luke Mockridge. Der Wochenrückblick „Luke! Die Woche und ich“ startet am 13. März um 22:15 Uhr. Aktuell ist auf dem Sendeplatz noch die zweite Staffel der Improvisations-Comedy „Jetzt wird’s schräg“ zu sehen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
chris40 am
Anke Engelke und Martina Hill zusammen in Ladyknaller !!!! Aber bitte mit dem Herbst (Stromberg)
Manfred_aus_Piesendorf am
Wenigstens bleibt Martina Hill dem ZDF treu, da gibts um diese Zeit keine langweiligen Werbungen, was mich bei der Heute Show besonders gefreut hat, Monika Gruber in Hochform, bitte mehr davon.
Knallerfrauen und Ladykracher hatten eine Gemeinsamkeit: Die ersten Staffeln waren super - aber dann sank der Lachfaktor leider von Staffel zu Staffel.
Und trotzdem gibt es kaum lustigere deutsche Produktionen als diese beiden Serien.
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > . > > Knallerfrauen und Ladykracher hatten eine > Gemeinsamkeit: Die ersten Staffeln waren super - > aber dann sank der Lachfaktor leider von Staffel > zu Staffel. > > Und trotzdem gibt es kaum lustigere deutsche > Produktionen als diese beiden Serien.
Da muss ich Dir recht geben, gerade bei Ladykracher fand ich die letzten Staffeln auch nicht mehr so den Bringer, immerhin gab es 8 Staffeln davon und man hat sich dann irgendwann einmal satt gesehen.
Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn bei Knallerfrauen nach 3 Staffeln erstmal Pause ist. Es hat ja nicht geheißen, dass es komplett weg ist. So habe ich es jedenfalls verstanden.
Einige Sketche waren super und ich mag es, wenn sich Frauen über sich selber lustig machen und so manche Verhaltensweise überspitzt rüberbringen, der Ordnungswahn, der Druck immer das liebe Mädchen sein zu müssen und Kinder generell süß zu finden, nett und brav zu sein, Sex pausenlos zu wollen, u.s.w, klar einige Sketche waren unästhetisch oder wenig witzig, aber insgesamt fand ich den Stil sehr gut und Martina Hill und auch die anderen Schauspieler sympathisch und sehr überzeugend!
Es war so ein ruhiger und leiser Humor, einfach gut!
Es wäre schade, wenn es keine neuen Folgen geben wurde.!!!
chrisquito schrieb: ------------------------------------------------------- > ... was ist eigentlich mit Switch Reloaded !?
Seit der letzten Staffel vor ca. zwei Jahren hat sich in der deutschen TV-Landschaft ja nicht wirklich viel verändert, die gleichen Sendungen, Serien und vor allem die immer gleichen Moderatoren. Da würde eine neue Switch reloaded Staffel leider auch nichts neues bringen können.
Pilch schrieb: ------------------------------------------------------- > chrisquito schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > ... was ist eigentlich mit Switch Reloaded !? > > Seit der letzten Staffel vor ca. zwei Jahren hat > sich in der deutschen TV-Landschaft ja nicht > wirklich viel verändert, die gleichen Sendungen, > Serien und vor allem die immer gleichen > Moderatoren. Da würde eine neue Switch reloaded > Staffel leider auch nichts neues bringen können.
ah, ok, danke für deine Einschätzung, aber irgendwas würde da doch schon gehen, notfalls ein Nostalgic-Switch-Reloaded über Serien aus den 70ern ;-D
bugmenot am
Schade - eine der wenigen lustigen Sendungen im ansonsten im Fernsehen völlig verblödeten Comedy-Bereich.