Kleine Clint Eastwood-Reihe bei zdf_neo

Drei Filme aus den 70er Jahren ab Freitag

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 27.01.2010

Kleine Clint Eastwood-Reihe bei zdf_neo – Drei Filme aus den 70er Jahren ab Freitag – Bild: Warner Bros.

Am 18. Februar läuft in den deutschen Kinos „Invictus – Unbezwungen“ an, der neueste Film, bei dem Clint Eastwood Regie führte. Bereits ab dem 29. Januar zeigt der Digitalsender zdf_neo eine kleine Reihe mit drei Filmen, in denen Eastwood mitspielte und auch Regie führte. Den Auftakt macht am kommenden Freitag um 23:05 Uhr der dritte Teil der „Dirty Harry“-Reihe aus dem Jahr 1976. In „Der Unerbittliche“ (OT: „The Enforcer“) kämpft der Einzelgänger Harry Callahan gegen eine Gruppe gewaltbereiter Anarchisten, die zur Bedrohung für die Einwohner San Franciscos werden.

Am Samstag, den 30. Januar zeigt zdf_neo dann um 22:25 Uhr „Der Mann, der niemals aufgibt“ (OT: „The Gauntlet“). In dem Actionthriller aus dem Jahr 1977 spielt Eastwood den Polizisten Ben Shockley, der die Prostituierte Gus Mally (Sondra Locke) von Las Vegas nach Phoenix überführen soll. Doch auf dem Weg nach Arizona werden beide von skrupellosen Polizisten gejagt, die verhindern wollen, dass Mally sie der Korruption beschuldigt.

Um 0:10 Uhr in der Nacht zum Sonntag folgt dann schließlich „Der Texaner“ (OT: „The Outlaw Josey Wales“). Darin rächt sich Eastwood als der eigentlich friedliche Farmer Josey Wales aus Missouri an den Soldaten, die seine Familie umbrachten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Drei der besten Eastwood-Filme und drei meiner Lieblingsfilme mit ihm ("Der mann, der niemals aufgibt" ist mein erklärter favorit). Allerdings befürchte ich, dass die Filme nicht ungeschnitten laufen werden...

    Der Lonewolf Pete
    • am via tvforen.de

      Ich finde den Texaner genial, gehört für mich zu den Top Ten der Western.
      Mancher hat es schon verstanden, dass es von Vorteil ist, die Sonne im Rücken zu haben :)
    • am via tvforen.de

      Da hast Du wohl leider Recht.
      "Der Unerbittliche" hatte eine Spieldauer von lediglich 90:25 min.

      Also rund 2 min gekürzt. Ausserdem hatte er laut Hinweis vor dem Film eine FSK 16 Freigabe.

      Und das bei einer Ausstrahlung um 23:05 !

      Da muß ich wohl meine alte, bei OFDb beschriebene PRO7 Aufnahme, hervorkramen und digitalisieren.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App