Kein Erfolg für Harald Schmidt

‚Pssst …‘ entwickelt sich zum Quotenflop

Michael Bauer – 22.02.2007

Die Neuauflage der Rateshow „Pssst …“ entwickelt sich für das Erste immer mehr zum Flop. Trotz Moderator Harald Schmidt holt das Quiz nur enttäuschende Quoten.

Das Erste hat schon lange mit dem Sendplatz um 18:50 Uhr zu kämpfen: Auch der erhoffte Erfolg mit dem Comeback von „Pssst …“ blieb aus.

In der vergangenen Woche feierte die wieder belebte Rateshow mit Harald Schmidt Premiere. Doch nur 1,70 Millionen Zuschauer zeigten Interesse. Die zweite Folge lief ähnlich schlecht und die Sendung am vergangenen Dienstag baute noch weiter ab:

Lediglich 1,45 Millionen schalteten ein, um bei Schmidt und seinen Promi-Gästen mitzuraten. Das ergab einen miesen Marktanteil von nur 5,7 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sah es mit 4,9 Prozent Marktanteil noch schlimmer aus.

Pssst, mal unter uns: Damit dürfte Schmidts Show spätestens nach der Ausstrahlung der neu produzierten Folgen für immer auf dem TV-Friedhof begraben werden!

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Kein Wunder, um die Uhrzeit schaut doch das typische Schmidt-Publikum nicht fern ...
    • am via tvforen.de

      Autor: Vordere Reihe

      Es ist sehr schade, dass die Zuschauer offenbar nur noch Schwachsinnsformate wie Big Brother, DSDS, Teenager außer Rand und Band usw. anschauen. Die Verblödung ist nicht mehr aufzuhalten!

      -------------


      Ich find es eigentlich schade das man hier Sendungen miteinander vergleicht die nun wirklich garnichts miteinander zu tun haben. Wenn Du nun wenigstens "Genial daneben" mit "Pssst" vergleichen würdest. Für mich wäre da Genial daneben der absolute Gewinner, da kann ich auch heute noch lachen.

      Pssst läuft wohl einfach zur falschen Zeit.
      • am via tvforen.de

        Durch "Psst" werde ich eine halbe Stunde gut unterhalten und amüsiere
        mich auch über manch geistreichen Wortwechsel.
        Nicht lachen kann ich über Frau Tschirner oder Frau Elvers. Aber diese Schwachpunkte wird Harald Schmidt längst selbst bemerkt haben.
        • am via tvforen.de

          ach, das psst wieder kommt, ist mir total entfallen.
          vielleicht geht das ja auch anderen so und erklärt tw. die schwachen quoten. werds mir nächste woche mal anschauen (wenn ich net wieder vergesse ;)

          @volker:
          nicht ganz, BB hat laut speigel sich inzwischen ebenfalls zu einen quotenflop entwickelt. immerhin merkt der "gemeine" zuschauer das so langsam-wenn auch spät
          • am via tvforen.de

            habe ich ehrlich gesagt nicht anders erwartet, das ganze hatte von anfang an fast die gleiche aufguss aura wie die ganzen spinn-off shows der privaten, wenn man sich nur sagt "wir machen mal wieder ein bisschen "psst" " dann kann das auch nichts werden

            wenn ich jetzt objektiv das format verbessern sollte würde ich sogar in erwägung ziehen schmidt zu ersetzen, irgendwie passt das nicht, dass die besetzung nun grundsätzlich falsch ist würde ich garnicht unbedingt sagen, natürlich hats oft weniger chemie als die original combos aber ich glaube das hauptproblem sind die fehlenden "spielshow elemente", da meinen sich die intendanten-gremlins oder wahrscheinlich schmidt selber darüber erhaben, aber die kleine spaßkonkurrenz unter den kandidaten hat eben eine gewisse spannung erzeugt, heute gibt es kaum einen grund warum der kandidat es nicht gleich sagt

            da steckt wieder der mangelnde instinkt der ö.r. und auch schmidt selbst dahinter: alles wird immer hektischer also müsse die show schneller werden, über die "gameshowkindereien" sind wir ja sowieso erhaben usw., da scheint die typische schlagwort-mentalität durch, und sowas funktioniert nur am konferenztisch...
            • am via tvforen.de

              Vielleicht wird einfach im Fernsehen zu viel geraten und der Bedarf ist einfach nicht mehr da.Viele schauen sich ja Sendungen an um den Schauspieler xyz zu sehen.Die Sendung ansich ist da Nebensache.
              Mein Sendeplatz ist um diese Zeit sowieso belegt da ich das Dinner schauen muss.

              Denker
              • am via tvforen.de

                Da frag ich mich ob die Leute nicht ihren Festplattenrekorder programmieren können.
                Die Sendung Psssst mit H.S. ist Humor vom allerfeinsten. Und das in 16:9 und Dolby Digital Sound.
                Mehr geht wirklich nicht.
                Aber anscheinend sind die Leute die um diese Zeit schauen keine Qualität gewöhnt.
                Da kann man dem Meister und seinem wechselnden Team aber keinerlei Vorwürfe machen.
                Es lag und liegt wirklich nur am unfähigen Publikum das keine Qualität erkennt.
                Und Pssst kommt 4 mal die Woche. So schwer ist es doch nicht sich diesen Sendeplatz zu merken.
                • am via tvforen.de

                  Auf den Sendeplatz allein darf man das aber nicht schieben. "Die Bräuteschule" holte zB erheblich bessere Quoten um die gleiche Uhrzeit...

                  Ich bin Schmidt-Fan und war auch früher ein Fan von "Pssst"; die Zeiten ändern sich halt. Damals war es anarchisch; heute wirkt es auf mich "aufgesetzt". Die Geheimnisse sind banal; die Rateteams zT für mich eine absolute Fehlbesetzung. Der Reiz des originals waren doch die dauernden Streitigkeiten mit Feuerstein (kaum noch vorhanden), die immer wieder aufbrausende Elke Heidenreich im Duo mit Marielle Millowitsch...
                  Bei den Neubesetzungen muss man zB mit Nora Tschirner Vorlieb nehmen, die offensichtlich weder witzig noch interessiert an der Show ist.

                  WENN man schon ein altes Original kopiert, dann nicht mit wechselnden C-Klasse-Promis.

                  Ich hätte die Show lieber 1 mal in der Woche gesehen (im Abendprogramm); immer mit dem gleichen Rateteam, damit eine Bindung entsteht (ähnlich wie bei "Sag die Wahrheit" vom SWR"). Bestes Team für mich wäre Andrack, Licard, Roche und Feuerstein gewesen.... Aber das Erste wusste es mal wieder besser ;)
                  • am via tvforen.de

                    Autor: Ingo1977

                    Auf den Sendeplatz allein darf man das aber nicht schieben. "Die Bräuteschule" holte zB erheblich bessere Quoten um die gleiche Uhrzeit...

                    ------------


                    Immerhin fast 100% mehr Quoten, nämlich 8 oder 9%. Aber immer noch unter 10%, was auch nicht besonders gut war.

                    Hab mir die ersten Folgen aufgezeichnet und angeschaut und bin nun auch nicht wahnsinnig begeistert davon. Nichts was man einmal am Tag unbedingt sehen muß und alles andere dafür liegen lässt. Zudem hat ein Andrak oder eine Jenny Elvers nicht gerade eine sehr grosse Magnetwirkung.
                • am via tvforen.de

                  Zu Recht.

                  Sehr langweilig und selbst als Untermalung bei anderen Tätigkeiten, wie Nasebohren, nervig!

                  Weg damit!
                  • am via tvforen.de

                    Weg mit RTL-Trash!
                • am via tvforen.de

                  Oh, gerade wollte ich schreiben, daß ich im Videotext im Tagesverlauf herrausragend geringe Quoten für Pssst gesehen habe. Falls hier GFK-Teilnehmer mitlesen: Das hat die Sendung nicht verdient!
                  • am via tvforen.de

                    Was ich grundsätzlich nicht verstehe: warum versendet man die Show hintereinander weg? Warum nicht einmal in der Woche auf einem attraktiven Sendeplatz?

                    Wenn die ARD mit diesem Sendeplatz ohnehin zu kämpfen hat, verstehe ich diese Entscheidung nicht. Wenn ich um 18.50 Uhr keine Zeit habe, fernzusehen, ändert Harald Schmidt nichts daran. Einmal die Woche könnte ich mich vielleicht eher loseisen, aber nicht täglich.

                    Was für Leute sitzen in der Programmplanung?
                  • am via tvforen.de

                    Paula Tracy schrieb:
                    >
                    > Was für Leute sitzen in der Programmplanung?

                    Ganz schlaue, da bin ich mir sicher, und vermutlich zum Großteil auch noch studierte.....
                  • am via tvforen.de

                    Es ist sehr schade, dass die Zuschauer offenbar nur noch Schwachsinnsformate wie Big Brother, DSDS, Teenager außer Rand und Band usw. anschauen. Die Verblödung ist nicht mehr aufzuhalten!
                  • am via tvforen.de

                    Wer da in den Redaktionen sitzt, hat doch auch kein Niveau!

                weitere Meldungen

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App