Kein Deutschland-Start für Cosmopolitan TV
Unterhaltungssender findet keine Verbreitungspartner
Michael Brandes – 22.04.2009
Im Mai 2008 kündigte der US-Medienkonzern Hearst Corporation den Deutschland-Start von Cosmopolitan TV an. Der Spartenkanal sollte schon im Oktober 2008 unter anderem via Unitymedia und Kabel Deutschland auf Sendung gehen (fernsehserien.de berichtete). Doch seitdem hat man von dem Vorhaben nicht mehr viel gehört.
Nun ist das Projekt vorerst auf Eis gelegt worden. Der Grund: Die Suche nach Verbreitungspartnern gestaltet sich offenbar schwieriger als erwartet, berichtet der „Kontakter“. Die zu erwartenden hohen Programmkosten lassen sich nach aktuellem Stand nicht refinanzieren.
Bereits im Juli 2008 hatte die Bayerische Landeszentrale für neue Medien Cosmopolitan TV eine Sendelizenz erteilt. Geplant war ein attraktives Unterhaltungsprogramm für überwiegend weibliche Zuschauer, bestehend aus Serien wie „Grey’s Anatomy“, Spielfilmen, Lifestyle- und Beratungssendungen. Neben Abogebühren sollte sich das Angebot auch über Werbung finanzieren. Der Sender, angelehnt an die von Hearst produzierte gleichnamige Frauenzeitschrift, kann bereits in mehr als 20 Ländern empfangen werden.