Aus den Untiefen des Internets kommt ein Gerücht: „Knight Rider“ steht vor einer Rückkehr, diesmal auf der Kinoleinwand. Denn zu solch einem Projekt ist nun ein „offizieller Trailer“ aufgetaucht, demzufolge David Hasselhoff seine Paraderolle als Michael Knight in einem Film namens „Knight Rider Heroes“ wieder aufnehmen werde:
Viel mehr ist bisher noch nicht bekannt über das Projekt. Bereits im vergangenen Jahr machte Hasselhoff mit seinem offiziellen Twitteraccount auf das Projekt aufmerksam. Das bisher einzige offizielle Lebenszeichen ist nun der obige Trailer – und die Tatsache, dass auf Hasselhoffs offizieller Webseite darauf verwiesen wird. Zudem gibt es die Website KnightRiderHeroesMovie.com, auf der sich derzeit vor allem die Info findet: „Comming Soon“. Und die Möglichkeit, sich zu einem Newsletter anzumelden.Der Text im Vorspann des obigen Videos passt dabei zur Seriengeschichte: „Knight Rider“ lief zwischen 1982 und 1986 („In 1986 the Foundation was disbanded due to government preasure“).1991 und 1994 gab es Filmfortsetzungen von „Knight Rider“, 1997/98 lief unter dem Titel „Team Knight Rider“ eine erste Fortsetzung der Serienhandlung mit neuem Cast, 2008 gab es einen Serienpiloten und eine Fortsetzung mit Michael Knights Sohn Mike (Justin Bruening) unter dem Titel „Knight Rider“. Einzig das Serienoriginal brachte es bisher mit seinen vier Staffeln auf ordentlichen Erfolg.
Die Aufnahmen zu dem "Trailer" stammen aus dem Jahr 2014. Auch die Webseite mit der Möglichkeit zum eintragen in die Mailingliste gibts mindestens seit März. Warum jetzt plötzlich die halbe Welt meint, dass nächste Woche ein neuer Kinofilm raus kommt, weiss ich auch nicht.
Was ich an der Diskussion hier nicht verstehe ist die Kritik an Hasselhoffs Alter. Habe wirklich Mühe mit diesem Jungheitswahn. Dabei gibt es doch jede Menge guter Beispiele an Schauspielern die auch in ihren 60ern noch gute Arbeit machen. Zum Beispiel Liam Neeson, welcher praktisch gleich alt ist wie Hasselhoff.
Schwarzenegger ist sogar noch älter aber macht doch auch nach wie vor einen guten Job.
Ich würde es also auch DH zutrauen, dass er nochmals einen glaubwürdigen Michael Knight spielen könnte. Klar waren die bisherigen "Fortsetzungen" Mist. Aber das lag nicht an DH, da dieser ja gar nicht von der Partie war.
Und Knight Rider 2000 find ich gar nicht so schlecht!
Sehe ich ganz genauso ! Heute sind 60 jährige im Schnitt physisch ohnehin jünger als früher . Und auch damals gabe es schon Ausnahmen ,wie etwas Bronson , Wayne aber auch Eastwood. Wayne z.b. war in jungen Jahren sehr athletisch , mit zunehmenden Alter machte er dann nur noch die Dinge die er da noch gut konnte : Boxen und Schießen ;-)
Ich war nie der große Knight Rider Fan - obwohl ich die Serie auch geguckt hatte, sogar ein 1:18-Modell von KITT hatte. Dennoch habe ich Sympathien für Hasselhoff und für die Idee eines Relaunches als Film, selbst wenn bisher alle bisherigen Neuaufgüsse für ein jüngeres Publikum eher schlecht waren.
So etwas riecht allerdings nach TV-Film auf Sendern wie SyFy, oder nach einem Crowdfunding-Projekt, das Direct-to-Video geht. B-Movies haben es in der heutigen Kinolandschaft ohnehin schwer. Das könnte bei einem solchen Film bestenfalls in den deutschsprachigen Ländern und in Skandinavien begrenzt funktionieren.
Vielleicht war Hasselhoff ja von dem relativen Erfolg vom Crowdfunding-Projekt "Kung Fury" etwas angefixt. Daran hatte er schließlich Anteil, mit seinem Lied "True Survivor". Der Film, wie auch sein Song, haben immerhin über 20 Millionen Aufrufe auf Youtube.
MMorbius (geb. 1980) am
Welchen Film gab es denn 1994? Den grottigen Knight Rider 2000 von 1991 durfte ich ja nochmal bei SchleFaz bestaunen. Aber 1994 gab es einen weiteren???
Wer will was das sehen, der Flop ist doch schon vorprogrammiert, alter mann mit altem Auto trifft es auf den Punkt, als nächstes zieht er dann die badehose wieder an, ich fass es nicht.
Was ich nicht fasse, sind Urteile zu Filmen und deren Inhalt, über die wir bislang nur spekulieren können, deren erscheinen noch in den Sternen steht...
Natürlich kann man so etwas vorab beurteilen, alles was nach der Mutterserie kam war ein Flop, Hasselhoff ist nur negativ aufgefallen und alles was aus alten Serien auf die Kinoleinwand kam ist gnadenlos gescheitert ...
Ich erinnere mich noch ,was es für gehässige und blöde Kommentare gab, als Stallone "Rocky Balboa" angekündigt hatte, der dann 2006 ins Kino kam. Gut der 5 Teil war nicht gerade toll, aber als Unterhaltungsfilm funktioniert auch dieser noch. "Rocky Balboa" wurde dann aber wider erwarten der beste Rocky seit dem ersten.
Sollte es diesen Film, ich glaube auch wenn, dann eher als TV Film, geben , dann wird Hasselhof sicher auch seinem Alter Tribut zollen wird, obwohl er sicher noch sehr fit ist, oder sich schnell fit machen könnte. Wer Jahrzehnte Sport gemacht hat , kann in relativ kurzer Zeit wieder sehr fit werden " Siehe wiederum Stallone, obwohl der ja im Gegensatz zu Arnie, immer an seinem Körper gearbeitet hat ,-)
Sir Hilary schrieb: ------------------------------------------------------- > Was ich nicht fasse, sind Urteile zu Filmen und > deren Inhalt, über die wir bislang nur > spekulieren können, deren erscheinen noch in den > Sternen steht... > > > Gruß Sir Hilary
Ich als Knight Rider-Fan seit meiner Kindheit muss mich echt wundern, warum es keine vorrausschauenden Produzenten mehr zu geben scheint.
Wie hier schon geschrieben wurde, war ALLES, was nach der Originalserie kam, ein Flop. Ich war als 12jähriger sooo gespannt auf den in allen Klatschmagazinen gehypten Knight Rider 2000-Film (der vor einigen Wochen von Kalkofe und Rütten im "SchleFaZ" meiner Meinung nach endlich "gerächt" und zu Recht kritisch-satirisch zerpflückt wurde), und war war das dann ein lausiges, langweiliges Stück Film.
Dann kam eine lachhafte Kidnerserie, wo man sich wohl dachte "Je mehr luuustige, quasselnde Fahrzeuge, desto besser".
Und daaann wirklich und wahrhaftig eine echte Serienfortsetzung, in der Hasselhoff im Pilotfilm auch selber auftrat. Die Stab-Übergabe ist also schon passiert. Leider wurde es in der Serie mit den Effekten doch arg übertrieben und sie konnte sich auch nicht durchsetzen.
Jetzt, wo die deutschen Synchronsprecher ohnehin entweder recht alt oder schon verstorben sind (klar, die Synchro spielt dabei wohl eine untergeordnete Rolle), spricht man, wie damals nach der Originalserie, vollmundig von einem KINOfilm, wo Hasselhoff nochmal auftreten soll.
Wie das endet, kann man sich eigentlich an einer Hand abzählen. :-(
Snake Plissken schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich als Knight Rider-Fan seit meiner Kindheit muss > mich echt wundern, warum es keine > vorrausschauenden Produzenten mehr zu geben > scheint. > > Wie hier schon geschrieben wurde, war ALLES, was > nach der Originalserie kam, ein Flop. > Ich war als 12jähriger sooo gespannt auf den in > allen Klatschmagazinen gehypten Knight Rider > 2000-Film (der vor einigen Wochen von Kalkofe und > Rütten im "SchleFaZ" meiner Meinung nach endlich > "gerächt" und zu Recht kritisch-satirisch > zerpflückt wurde), > und war war das dann ein lausiges, langweiliges > Stück Film. > > Dann kam eine lachhafte Kidnerserie, wo man sich > wohl dachte "Je mehr luuustige, quasselnde > Fahrzeuge, desto besser". > > Und daaann wirklich und wahrhaftig eine echte > Serienfortsetzung, in der Hasselhoff im Pilotfilm > auch selber auftrat. Die Stab-Übergabe ist also > schon passiert. > Leider wurde es in der Serie mit den Effekten doch > arg übertrieben und sie konnte sich auch nicht > durchsetzen. > > Jetzt, wo die deutschen Synchronsprecher ohnehin > entweder recht alt oder schon verstorben sind > (klar, die Synchro spielt dabei wohl eine > untergeordnete Rolle), spricht man, wie damals > nach der Originalserie, vollmundig von einem > KINOfilm, wo Hasselhoff nochmal auftreten soll. > > Wie das endet, kann man sich eigentlich an einer > Hand abzählen. :-( > > Snake
S isses, und das sollte auch ein "Sir Hilary" akzeptieren. In diesem Sinne einen schönen 3. Advent .
Der Knight Rider Franchise ist tot und das schon seit jahren,da muss man sich keine grossen Hoffnungen machen, und wer bitte will Opa hasselhoff sehen, auch keiner. Die letzte Neuauflage von KR hat NBC komplett vergeigt, so viele reboot Anläufe hat noch keine Serie in den Sand gesetzt. Und KR 2000 lief sogar in der Schlefaz reihe von Tele 5, muss man noch mehr sagen. Man kann durchaus einige Sachen vorab beurteilen wenn die vorgegangene Historie dazu kennt, also beim neuen KR Movie "Daumen runter" ...