Der „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ gehen die Mandanten und deren Fälle nicht aus: Gleich zwei weitere Folgen entstehen derzeit in Berlin-Kreuzberg, erneut mit Luise von Finckh und Gabriela Maria Schmeide in den Hauptrollen als beliebtes Anwältinnen-Duo. Die angekündigten Episoden „Lehrjahre“ (Folge 4) und „Work/Life“ (Folge 5) dürften nächsten im Ersten erscheinen. Zuvor aber geht es – nach einer erfolgreichen Auftaktfolge im vergangenen Herbst – schon am 21. und 28. November mit den beiden 90-Minütern „Bewährungsprobe“ und „Nachbarschaftshilfe“ jeweils um 20:15 Uhr im Ersten weiter.
In der modernen Neuauflage der beliebten Kultserie aus den 80er- und 90er-Jahren mit Manfred Krug steht eine neue Generation der bekannten Kanzlei in Berlin-Kreuzberg vor: Lisa Liebling (Luise von Finckh) tritt als junge Anwältin in die Kanzlei ihres legendären Großvaters Robert Liebling ein und kämpft mit unbeirrbarem Gerechtigkeitssinn und großem Herz für die Menschen im Kiez. Ihr Einsatz für die kleinen und großen Sorgen der Nachbarschaft kennt keine Pause – sehr zum Unmut ihrer Partnerin Dr. Talia Janka (Gabriela Maria Schmeide), die mit Lisas unerschütterlichem Idealismus oft mehr gefordert wird, als ihr lieb ist. Nicht selten findet sich das restliche Team der Kanzlei mit der Rechtsanwaltsgehilfin Senta Kurzweg (Anja Franke) und dem jungen Anwalt Cem Oktay (Emre Aksizoglu) zwischen den Fronten wieder.
Erhalte News zu Kanzlei Liebling Kreuzberg direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kanzlei Liebling Kreuzberg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
In „Lehrjahre„ (Arbeitstitel) gerät Lisa Liebling unfreiwillig in einen handfesten Streit mit dem Bäckermeister Dieter Seidel (Uwe Preuss), einem alten Bekannten ihres Großvaters, und seinem jungen kolumbianischen Auszubildenden Thiago Acosta (Crispin Hausmann), als es um deren neueste Erfindung, der angesagten „Acostas“, geht. Thiago sieht sich als Schöpfer der neuen Gebäckkreation und möchte an dem Gewinn beteiligt werden, was sein Chef aber anders sieht. Als der Streit zu eskalieren droht, versucht Lisa mit Herz und Verstand einen Kompromiss zu finden. Unterdessen lässt sich ihre Kanzleipartnerin Dr. Talia Janka auf einen ungewöhnlichen Mandanten ein: Der zwölfjährige Luca Förster (Lionel Hesse) bittet die Anwältin, seiner verzweifelten Mutter Claudia (Ulrike Röseberg) nach einem Autounfall zu helfen. Was zunächst harmlos wirkt, bringt Talia bald auf eine heiße Spur. Offenbar haben minderwertige Ersatzteile im Gebrauchtwagenhandel zu dem Unfall geführt. Um ruinöse Schadenersatzforderungen abzuwenden, wenden Talia und Senta alte Investigativ-Tricks à la Robert Liebling an.
In „Work/Life„ (Arbeitstitel) steht Kreuzberg vor dem Umbruch – und auch in der Kanzlei Liebling bleibt nichts beim Alten: Als Talia ein Hexenschuss lahmlegt, muss Lisa kurzfristig einen Mandanten übernehmen: Elektrikermeister Bernd Schulze (Tom Keune), der ein Kreuzberger Mietshaus geerbt hat. Schulze will das undicht gewordene Hausdach sanieren und für die Finanzierung überalterte Gewerbemietverträge kündigen. Doch für die Bewohner klingt das nach Vertreibung und Luxussanierung. Lisa gerät dabei in eine moralische Zwickmühle, schließlich ist auch Nadim Demirs (Vedat Erincin) traditionsreicher Friseursalon betroffen, bei dem lange Jahre ihr Großvater Stammkunde war. Derweil übernimmt Cem den Fall der Aktivistin Alina Weber (Meriel Hinsching), die wegen „Containerns“ vor Gericht steht.