In seiner WDR-Sendung „Hobbythek“ gab Jean Pütz 30 Jahre lang praktische, erstaunliche und gelegentlich auch skurrile Tipps zur Freizeitgestaltung und wurde mit seinem legendären Spruch „Ich hab da schon mal was vorbereitet“ zum Ratgeber-Onkel der Nation. Im Jahr 2004 beendete der heute 75-Jährige die Sendung. Seitdem absolvierte er nur noch regelmäßige Gastauftritte, unter anderem im ZDF-Magazin „Volle Kanne – Service täglich“ oder in der EinsPlus-Reihe „Es geht um mein Leben!“ mit Pierre M. Krause.
Doch jetzt will es der Kölner mit dem markanten Schnurrbart noch einmal wissen und plant laut Bild ein Comeback mit einer eigenen Sendung beim frei empfangbaren Digitalsender ZDFneo. Er drehe gerade „ein Wissensformat für neugierige Leute“, das „ein bisschen mit der ‚Hobbythek‘ vergleichbar“ sei, so Pütz. Es gehe vor allem um unterhaltsame Experimente. So wolle er beispielsweise zeigen, wie Rhabarber und ein Sauerstoffspender zusammen Licht erzeugen.
Ob die Sendung tatsächlich ausgestrahlt wird, steht noch nicht fest. Man habe zunächst eine Folge abgedreht, „aber es kann gut sein, dass wir demnächst auch noch ein paar weitere produzieren“, sagt Pütz, der sein Verhältnis zum Fernsehen inzwischen sehr gelassen sieht: „Früher waren TV-Sendungen für mich Pflicht, heute sind sie die Kür“.