Irreführung beim „Sportquiz“: Sport1 muss Bußgelder zahlen

Auch einzelne Mitarbeiter werden zur Kasse gebeten

Mario Müller
Mario Müller – 22.11.2012, 16:25 Uhr

Sport1 Logo – Bild: Sport1
Sport1 Logo

Die Landesmedienanstalten müssen sich oft den Vorwurf anhören, bei der Kontrolle der Fernsehsender nur wenig effektive Strafen zu verhängen. Im aktuellen Fall um angemahnte Täuschung von Zuschauern wurde jetzt immerhin veranlasst, den Sender Sport1 einmal etwas tiefer in die Kasse greifen zu lassen.

Weil der Spartenkanal in sieben Ausgaben seines „Sportquiz“ vom Januar dieses Jahres die Zuschauer in die Irre geführt hatte, verhängte die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten (ZAK) jetzt Bußgelder in Höhe von insgesamt 28.000 Euro. Die in Lübeck ansässige Behörde kritisierte, dass Sport1 über den Schwierigkeitsgrad von Spielen und über das Auswahlverfahren für die Telefonkandidaten falsch informiert habe.

Des weiteren bemängelten die Medienhüter, dass der Sender die vorgeschriebene „Pflicht zur umfassenden Information“ nicht eingehalten hätte. So habe man zum Beispiel den Spielmodus oder auch die Teilnahmebedingungen nicht ausreichend erklärt.

Die Gesamtsumme der Bußgelder schlüsselt sich in 24.000 Euro auf, die der Sender durch die beanstandeten Täuschungen zu Unrecht eingenommen hat, sowie weitere 4.000 Euro, die direkt von vier namentlich nicht genannten Mitarbeitern von Sport1 gezahlt werden müssen. Dass sowohl ein Geschäftsführer als auch ein Redakteur und zwei Moderatoren persönlich für ihre Praktiken zur Kasse gebeten werden, kommt vergleichsweise selten vor und dürfte seine erzieherische Wirkung nicht verfehlen.

Sport1 ist schon seit längerer Zeit im Visier der ZAK und in der Vergangenheit unter anderem mehrfach wegen Ausstrahlung verbotener Glücksspiel-Werbespots abgemahnt worden (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Diese ganze Sendung ist total bescheuert.
    Gerade läuft sie wieder und die Aufgabe ist problemlos innerhalb von ein paar Sekunden zu lösen. Jetzt wird es mit dramatisierendem Gelaber in die Länge gezogen.
    Es würde mich nicht wundern wenn es bis kurz vor Sendungsende um 17:30 so weitergeht und die Aufgabe dann (Oh Wunder jemand hat kurz vor dem Ende die Lösung gefunden! ;-)) gelöst wird.
    • am via tvforen.de

      Knurpsel schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Diese ganze Sendung ist total bescheuert.
      > Gerade läuft sie wieder und die Aufgabe ist
      > problemlos innerhalb von ein paar Sekunden zu
      > lösen. Jetzt wird es mit dramatisierendem Gelaber
      > in die Länge gezogen.
      > Es würde mich nicht wundern wenn es bis kurz vor
      > Sendungsende um 17:30 so weitergeht und die
      > Aufgabe dann (Oh Wunder jemand hat kurz vor dem
      > Ende die Lösung gefunden! ;-)) gelöst wird.


      Es ist genau so passiert. *schnarch*
    • am via tvforen.de

      Knurpsel schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > > Es würde mich nicht wundern wenn es bis kurz
      > > vor Sendungsende um 17:30 so weitergeht und die
      > > Aufgabe dann (Oh Wunder jemand hat kurz vor dem
      > > Ende die Lösung gefunden! ;-)) gelöst wird.
      >
      >
      > Es ist genau so passiert. *schnarch*



      Erzähl doch mal einem wissbegierigen, aber in dem Punkt bis dato
      völlig Unwissenden, der das Sportquiz noch nie gesehen hat und es
      auch nicht unbedingt sehen muss, was genau da "gequizzt" wird ...
  • am

    Andrerseits ist jeder selbst schuld, da auch noch mitzumachen.
    Statt diese Sender zu boykottieren wird kräftig geglotzt.
    • am via tvforen.de

      wunschliste.de schrieb:
      -------------------------------------------------------

      >
      > Weil der Spartenkanal in sieben Ausgaben seines
      > "Sportquiz" vom Januar dieses Jahres die Zuschauer
      > in die Irre geführt hatte, verhängte die
      > Kommission für Zulassung und Aufsicht der
      > Medienanstalten (ZAK) jetzt Bußgelder in Höhe
      > von insgesamt 28.000 Euro.
      >
      > Die Gesamtsumme der Bußgelder schlüsselt sich in
      > 24.000 Euro auf, die der Sender durch die beanstandeten
      > Täuschungen zu Unrecht eingenommen hat (...)


      Soll das etwa heißen, der Sender verdient durch dieses "Sportquiz"

      (Sind das so Fragen wie: "Wie heißt der letzte deuztsche Kaiser?

      a)Franz Beckenbauer oder b) Dieter Bohlen?") 24.000 Euro ??????
      • am via tvforen.de

        ... komisch und ich dachte immer der letzte Deutsche Kaiser heißt Herr mit vornamen und ist von der Hamburg-Mannheimer... kein Wunder das ich bei diesen Spielen nie was gewinne
      • am via tvforen.de

        mercutio schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > ... komisch und ich dachte immer der letzte
        > Deutsche Kaiser heißt Herr mit vornamen und ist
        > von der Hamburg-Mannheimer... kein Wunder das ich
        > bei diesen Spielen nie was gewinne




        Ach mercutio, wie kann man denn die beiden verwechseln?

        Der "Herr" Kaiser ist doch das schwarze Schaf der Familie,
        wohingegen der Kaiser-Franz" das weiß(haarig)e ist ....

        Der eine hatte nur mal einen Ausrutscher und organinsiert
        kontaktfreudige Weihnachtsfeiern, der andere gründete eine
        Schwesternfirma, rutschte mit der aus und organisiert nicht
        minder kontaktfreudige Urlaubsreisen für seine Mitarbeiter:

        http://www.youtube.com/watch?v=5-RiqTETo68
    • (geb. 1982) am

      Das Sportquiz führt seine Seher seit Jahren in die Irre. Denen gehört unlängst der Laden dicht gemacht.
      • am via tvforen.de

        Rätselhaft bleibt nur, warum nicht täglich ein halbes Dutzend Sender abgestraft wird. Verstöße würde man wohl genug finden - wenn man denn wollte.
        • am via tvforen.de

          Rätselhaft? in einem Staat wie der BRD (Bananenrepublik Deutschland) die neben Saudi-Arabien, Tschad und Nord-Korea nicht der UN-Konvention gegen Korruption beitritt? Nicht wirklich ...
          Ein Schelm der denkt das die Zuschauerabzocke System in diesem Land hat ...
        • am via tvforen.de

          Blondino schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Rätselhaft bleibt nur, warum nicht täglich ein
          > halbes Dutzend Sender abgestraft wird. Verstöße
          > würde man wohl genug finden - wenn man denn
          > wollte.


          nicht nur das!
          wie lahmarschig handelt diese behörde, in dem man für diesen vorgang fast ein jahr braucht?

          am besten wartet man noch, bis alle betroffenen ihre schäfchen (kohle) in sicherheit gebracht haben um dann mit traurig aufgesetzter miene insolvenz anzumelden! (oder hartz IV)

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App