Das ZDF hat Details zu seiner neuen Nachmittagsshow „Inka!“ verraten. Die von Inka Bause präsentierte Sendung wird ab dem 2. September von Montag bis Freitag um 15:05 Uhr ausgestrahlt. In einem Berliner Studio-Loft begrüßt die Moderatorin sowohl Prominente als auch „ganz normale Menschen“, wie der Mainzer Sender ankündigt.
Das Themenspektrum ist breit gefächert und erstreckt sich auf aktuelle Nachrichten, Trends, Gesellschaft, Boulevard, Feuilleton, Musik, Mode und Kultur. Inka Bause stellt die Themen vor und bespricht sie mit Gästen und Publikum. Zudem sollen die prominenten Gesprächspartner aus ihrem „ganz normalen Leben“ erzählen, während die nicht-berühmten Talkgäste von außergewöhnlichen Erlebnissen berichten. Allzu tiefgründig werden die Gespräche jedoch nicht ausfallen, denn nach Senderangaben soll vor allem „gemeinsam gelacht und gespielt, erzählt und analysiert“ werden.
„Inka!“ übernimmt ab Herbst den Sendeplatz der Kochshow „Topfgeldjäger“ und ist eine Produktion der strandgutmedia, die bereits die ZDFneo-Sendungen „Bambule – das Magazin“ und bis Anfang des Jahres „neoParadise“ hergestellt hat (fernsehserien.de berichtete). Das neue Nachmittagsformat soll keineswegs an die ehemaligen Krawall-Talkshows der Privatsender erinnern, sondern laut ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs auf Inka Bauses „warmherzige und spontane Art“ zugeschnitten sein. Nach Informationen von kress.de wolle Bause „spannendes Wohlfühlfernsehen“ bieten und „nicht die klugscheißende Talklady“ geben. Ob es dem Sender gelingt, mit der Sendung eine Art deutsche „Ellen DeGeneres Show“ auf die Beine zu stellen, bleibt jedoch abzuwarten. Das ZDF will sich mit der Sendung sowohl an ältere Zuschauer, als auch an Familienmenschen richten. Zunächst lässt der Sender die Talkshow bis kurz vor Weihnachten produzieren.
Inka Bause soll neben der Nachmittagsshow künftig auch in der ZDF-Primetime eingesetzt werden, obwohl sie RTL weiterhin als Moderatorin von „Bauer sucht Frau“ erhalten bleibt. Wie bekannt wurde, befindet sich das ZDF inzwischen auch in Gesprächen mit einem weiteren Privatsendergesicht: Christian Rach steht vor dem Wechsel zum öffentlich-rechtlichen Sender. Doch vorerst bleibt er auch bei RTL zu sehen. So sitzt er am 25. August um 19:05 Uhr im Rahmen der Diskussionssendung „Meine Wahl“ zusammen mit sechs weiteren RTL-Wählerratsmitgliedern „An einem Tisch mit Angela Merkel“. Rach soll als Experte für Ausbildung und Unternehmertum die Runde bereichern.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
saar am
ich dachte sie arbeitet bei rtl und nun bauer sucht frau im zdf
Fliege war gut aber zu seniorenfixiert, Ohrner lustlos, Britt, Birte und Türk zu banal, Meiser, Bärbel und Ilona wurden von Jahr zu Jahr trashiger, Arabella war zu sexlastig und Vera am Ende zu dominant.
Eine gute, lebensnahe Talkshow wäre sehr zu begrüßen aber im Wettstreit mit dem Fürstenhof ist das Quotendesaster vorgezeichnet.
Wenn Inka nur 10% so gut wird wie Ellen in den U.S.A., wäre dies eine 100% Qualitätssteigerung zum rest des Nachmittagsprogramm http://youtu.be/fHKxE7opwBU
Na ja, wenn man das Konzept von "Ellen" übernimmt, könnte es eine leicht unterhaltsame Sendung geben die sicherlich mehr Spass macht als was sonst zu dieser Zeit läuft
Vollkommen unabhängig von ihrer ulkigen RTL-Sendung finde ich die Frau einfach so unfassbar unsympathisch. Sie wirkt auf mich unecht und nicht ehrlich - warum muss ich mir so eine im ZDF geben?!
Hoffentlich verkauft RTL nicht "Bauer sucht Frau" auch noch ans ZDF. ;-)
Nofredede am
Inka Bause heute muss man talentfrei und im ADHS Modus sein, um beim TV Karriere zu machen.
Amy am
Oh mein Gott - noch so ein hirnverbranter Mist - das darf doch wohl nicht wahr sein. Man müsste die Verantwortlichen für diesen Schwachsinn mal dazu zwingen, sich einen ganzen Monat lang ihre ach so tollen Ideen anzusehen. Kein Wunder, dass Deutschland immer mehr verblödet. Harz IV Fernsehen lässt grüßen. Und für so ein Mist werden die Gebühren verschwendet.
Es ist wirklich schlimm was da mit unseren Gebühren veranstaltet wird. Haben die ÖR bisher immer versucht das private Fernsehen im Bereich Niveau mit eigenen Angestellten zu unterbieten so wird nun versucht auch noch für diese Formate die Moderatoren der Privaten zu verpflichten. Wenn das so weiter geht werden die Privaten bald ganz in das ÖR integriert. Es ist ja dann sowieso kein Unterschied mehr festzustellen. Wer sein Gesicht für Bauer sucht Frau hergibt den will ich nicht im ÖR sehen, ich bin immer noch überrascht das sich solche Moderatoren noch im Spiegel ansehen können und "ich war jung und brauchte das Geld" trifft dort auch nicht mehr zu. Warum schafft es ein Sender wie das ZDF nicht sich eigene Moderatoren heranzuziehen?
Atavistus schrieb: ------------------------------------------------------- > Kellerkind schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > > (Alternativ könnten wir auch dazu übergehen, > um > > Meinungen zu bilden, wenn eine Sendung läuft) > > Gibt's noch 'ne andere Inka Bause als die hier? > > http://www.youtube.com/watch?v=VjTgpV7dZV0
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > ...soll vor allem "gemeinsam gelacht > und gespielt, erzählt und analysiert" werden. > > ...wolle Bause "spannendes > Wohlfühlfernsehen" bieten
Irgendwie eklig. Ich hoffe man setzt ihr Benjamin Stuckrad-Barre als Sidekick vor.
wunschliste.de schrieb: ------------------------------------------------------- > Inka Bause soll neben der Nachmittagsshow künftig > auch in der ZDF-Primetime eingesetzt werden, > obwohl sie RTL weiterhin als Moderatorin von > "Bauer sucht Frau" erhalten bleibt.
Dass eine Moderatorin, die bei RTL ihr Gesicht für ein derart widerwärtiges, verlogenes, menschenverachtendes Trashformat hinhält, parallel beim ZDF "Wohlfühlfernsehen" abliefern soll, ist schon ein bemerkenswerter Spagat - für alle Beteiligten.