Erstes Bild zu „Indiana Jones 5“ mit Harrison Ford
Bild: Lucasfilm
Lucasfilm hat einen ersten Trailer zum fünften Kinoabenteuer von Indiana Jones veröffentlicht und gleichzeitig den Titel bestätigt: „Indiana Jones and the Dial of Destiny“ (grob übersetzt „Indiana Jones und die Drehscheibe des Schicksals“). Die Neuigkeiten wurden am Rande einer Comic Con in Brasilien veröffentlicht, der Comic Con Experience in Sao Paulo.
Nachtrag: Kurze Zeit nach dem US-Titel wurde auch der deutsche Titel verkündet: „Indiana Jones und der Ruf des Schicksals“.
Der neue Film soll am 30. Juni 2023 in die US-amerikanischen Kinos kommen, in Deutschland wird er vermutlich einen Tag früher, am 29. Juni, veröffentlicht (in Deutschland ist der Programmwechsel in Kinos traditionell am Donnerstag, in den USA am Freitag). Während der Termin bereits mehrfach verschoben wurde, dürfte es nun dabei bleiben: Der Film ist schon länger abgedreht; Corona dürfte im US-Sommer die geringste Beeinträchtigung bringen; dieses Wochenende ist insofern von hervorgehobener Bedeutung und wirtschaftlich hilfreich, da am folgenden Dienstag der US-Nationalfeiertag (4th of July) ist – die Ferienwoche dürfte dem Einspielergebnis gut tun.
15 Jahre nach dem letzten Abenteuer schlüpft Harrison Ford ein weiteres Mal – ein definitiv letztes Mal – in die Rolle des weltreisenden Archäologen Henry „Indiana“ Jones Jr. Bereits zuvor war bestätigt worden, dass der Film auch Szenen enthält, die Jahrzehnte vor der eigentlichen Handlung spielen (1944 vs. 1969) und für die das Gesicht von Ford per Computer verjüngt („de-aged“) wurde. Auch der Film „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ enthielt bereits einen Rückblick auf einen deutlich jüngeren Indy, der damals aber direkt von einem anderen Darsteller (Alex Hyde-White) porträtiert wurde.
Während der Film das definitiv letzte Kinoabenteuer von Ford in der Rolle sein wird, arbeitet man bei The Walt Disney Company daran, das Franchise fortzusetzen. Einerseits prüft man Ideen für neue Serien in dem Franchise bei Disney+ (fernsehserien.de berichtete), andererseits wird Waller-Bridges Charakter im Trailer als Patenkind von Indiana bezeichnet – setzt sie vielleicht als Indys Nachfolgerin demnächst den markanten Hut auf und schwingt die Peitsche?
Mit das WICHTIGSTE daran ist die unvergleichbare FILMMUSIK von Altmeister JOHN WILLIAMS der den Film seit Sommer stoppt! Und vermutlich auch fertiggestellt hat! Danke dafür Maestro!
Pflichtfilm ohne Zweifel, was Teil 4 angeht Aliens & Indy passt nicht, und Teil 2 fand ich noch besser als Teil 1, und das sie so geschrien hat, das war die Rolle
Präastronautik a la von Däniken passte exakt zu Indiana Jones und auch perfekt in die 1950er Jahre. Und es war im Vergleich mit den früheren Filmen sogar das realistischste Thema. Indiana Jones 4 war auch der zweiterfolgreichste Kinofilm im Jahr 2008.
Ich finde alle Indiana Jones Filme einfach super. Indiana Jones ist die Creme de la Creme aller Abenteuerfilme.
Für die künftige Zeit bis Indiana Jones 5 hoffe ich dass wir von großen Spoilern möglichst verschont werden (Ich hoffe vor allem dass Youtuber keine Spoiler-Überschriften machen, da man diesen halt nicht entgehen kann wenn es einfach auf Youtube angezeigt wird).
Da der Film sich angeblich um den Race to Space bezieht und klar Nazis beinhaltet, würde ich die eine oder andere Reichsflugscheibe nicht ausschließen.
Und ich würde nun wahrlich nicht erfolgreichste Filme und Beliebtheit vermischen. Grade Filme wie Indiana Jones haben ja massiv von der vorherigen Beliebtheit profitiert. Jedenfalls, die 790 Millionen von 2008 entsprechen inzwischen 1,1 Milliarden USD, das wird also das Ziel sein. Das ist inflationsbereinigt auch das Ergebnis von Last Crusade. Indy 1 wäre übrigens bei 1,3 Milliarden. Nur Teil 2 hat auch inflationsbereinigt noch nicht die Milliarde gepackt.
Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2 nicht.
C.
Scotty1978 schrieb: ------------------------------------------------------- > Teil 2 war im Vergleich vom Grundthema ja auch > etwas düsterer. Vielleicht deswegen nicht ganz so > gut angekommen.
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2 > nicht. > > C.
Höhle? Tempelinneres? Brücke?
> > > > Scotty1978 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Teil 2 war im Vergleich vom Grundthema ja auch > > etwas düsterer. Vielleicht deswegen nicht ganz > so > > gut angekommen.
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Vermutlich die Tatsache, dass es irgendwo in Asien > handelt. Fand ich als Drehschauplatz halt noch nie > so priclend. But that's just me. :) > > C. > > > WesleyC schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Chrissie777 schrieb: > > > -------------------------------------------------- > > > ----- > > > Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2 > > > nicht. > > > > > > C. > > > > Höhle? Tempelinneres? Brücke? > >
Teil 3 spielt u.a. auch in Asien. Soviel zum Thema. ;)
Das habe ich mich auch schon gefragt. Immerhin spielte Cate Blanchett mit. Ich mochte lediglich Teil 2 mit Steven Spielberg's zunkuenftiger Frau nicht. Sie schrie mir zuviel herum. :)
Gruss,
Chrissie
kornelson schrieb: ------------------------------------------------------- > Freue mich auch schon. > Wird im Terminkalender vermerkt. > > Warum wurde der „kristallschädel“ so negativ > kritisiert? > So schlecht war der auch wieder nicht.
Eigentlich fand ich da nur die Auflösung mit dem UFO nicht gelungen. Sonst B-Movie Unterhaltung im besten Sinne. Viele lustige Einfälle, gewohnte Aktion und vieles mehr.
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Das habe ich mich auch schon gefragt. > Immerhin spielte Cate Blanchett mit. > Ich mochte lediglich Teil 2 mit Steven Spielberg's > zunkuenftiger Frau nicht. Sie schrie mir zuviel > herum. :) > Sie musste wahrscheinlich nach Drehbuch so „schreien“ :)
Gruß
Kornelson
> Gruss, > > Chrissie > > > > kornelson schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Freue mich auch schon. > > Wird im Terminkalender vermerkt. > > > > Warum wurde der „kristallschädel“ so > negativ > > kritisiert? > > So schlecht war der auch wieder nicht.
Scotty1978 schrieb: ------------------------------------------------------- > Eigentlich fand ich da nur die Auflösung mit dem > UFO nicht gelungen. > Sonst B-Movie Unterhaltung im besten Sinne. > Viele lustige Einfälle, gewohnte Aktion und > vieles mehr.
Mir hatte Teil 4 auch sehr gefallen...einzigst, wie du schon sagtest, das Ende war leider völlig Banane...das mit en Alien passte einfach nicht zu Indy...da hätte man ein besseres Ende finden können.
Davod aber abgesehen, hatte der Film mir aich sehr gefallen. Freue mich schon sehr auf Teil 5 - sicherlich der letzte Film der Reihe...jedenflls mit Harrison Ford. Glaube aber auch, dass es mit dem Indy Franchise danach weitergehen wird...nur eben ohne Ford.
Das waere kein Problem, da es einen jungen US Schauspieler gibt, der dem jungen Harrison Ford verblueffend aehnlich sieht. Er spielte in "The Age of Adaline" mit, dem letzten wirklich guten Harrison Ford Film, den ich sah.
Gruss,
Chrissie
Spenser schrieb: ------------------------------------------------------- Glaube aber auch, dass es mit > dem Indy Franchise danach weitergehen wird...nur > eben ohne Ford.
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Das waere kein Problem, da es einen jungen US > Schauspieler gibt, der dem jungen Harrison Ford > verblueffend aehnlich sieht. > Er spielte in "The Age of Adaline" mit, dem > letzten wirklich guten Harrison Ford Film, den ich > sah. > > Gruss, > > Chrissie > > > > > Spenser schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > Glaube aber auch, dass es mit > > dem Indy Franchise danach weitergehen > wird...nur > > eben ohne Ford.
Wer soll das sein? Michiel Huisman? Wenn ja, ist die Ähnlichkeit IMO entfernt. Er könnte es aber werden.
kornelson schrieb: ------------------------------------------------------- > Chrissie777 schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Ja, vermutlich. :) > > > > C. > > > Hab das noch ein bisschen im Hinterkopf. > Nachtrag: und muss ziemlich anstrengend gewesen sein, wegen der vielen Takes, wenn die Szenen immer wieder gedreht werden müssen. Es war bei den Drehorten bestimmt sehr warm. > > > > kornelson schrieb: > > > -------------------------------------------------- > > > ----- > > > > > > > Sie musste wahrscheinlich nach Drehbuch so > > > „schreien“ :) > > > > > > Gruß > > > > > > Kornelson > > >
Er sieht dem jungen Harrison Ford geradezu verblueffend aehnlich. Damit muesste sich doch was machen lassen!
C.
invwar schrieb: ------------------------------------------------------- > Anthony Ingruber Hatte > sich auch für Solo beworben, wurde aber nicht > genommen. > Und wenn man sich seine Vita anschaut, hat das > wohl auch Gründe, immerhin hat er wohl ein gutes > Standbein im Voice Acting gefunden.
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Er sieht dem jungen Harrison Ford geradezu > verblueffend aehnlich. Damit muesste sich doch was > machen lassen! > > C. >
Die Frage ist: in welcher Hinsicht? Gemeinsamer Film, OK. Wenn man ihn für den ollen Stinkstiefel Shia LeBeef als Sohn ersetzt, könnte das was werden. Aber IJ5 ist ja schon abgedreht. Und alles andere (Paralleluniversum, Zeitmaschine, ..) driftet zu sehr in die Diskussion ab, die man schon vom vierten Teil und dem Ende kennt. (Jetzt brech ich auch mal ne Lanze: ich fand IJ4 toll und auch das Ende!!!)
WesleyC schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Frage ist: in welcher Hinsicht? Gemeinsamer > Film, OK. Wenn man ihn für den ollen Stinkstiefel > Shia LeBeef als Sohn ersetzt, könnte das was > werden. Aber IJ5 ist ja schon abgedreht. > Und alles andere (Paralleluniversum, Zeitmaschine, > ..) driftet zu sehr in die Diskussion ab, die man > schon vom vierten Teil und dem Ende kennt. (Jetzt > brech ich auch mal ne Lanze: ich fand IJ4 toll und > auch das Ende!!!)
Bin seit dem ersten Indy Film (war dasd 1980?) ein grosser Fan dieser Filmreihe. Den habe ich mir gerade fuer das Independence Day weekend 2023 vorgemerkt. Vielen Dank!
Chrissie777 schrieb: ------------------------------------------------------- > Bin seit dem ersten Indy Film (war dasd 1980?) ein > grosser Fan dieser Filmreihe. > Den habe ich mir gerade fuer das Independence Day > weekend 2023 vorgemerkt. > Vielen Dank! > > Gruss, > > Chrissie
1981, 1984, 1989, 2008 sind die Erscheinungsjahre der jeweiligen Filme 2023 kommt dann der 5. Teil
Ich liebe die Filme auch. Sie haben so etwas spezielles, magisches, was sonst nur James Bond Filme schaffen. Indiana Jones ist sogar noch magischer, sogar im Wortsinne;-))
Colognedaniel (geb. 1985) am
Falls es eine Serie gibt, dann bitte eine Fortsetzung oder Remake der 90er Jahre Serie „The Adventures of Young Indiana Jones. Ich hab es geliebt
MarkoP (geb. 1976) am
War diese Rolle nicht Shia LaBeauf im letzten Film schon angedacht? Manchmal ist es besser ein Franchise in Ruhe auslaufen zu lassen.
Colognedaniel (geb. 1985) am
Naja Shia war sein Sohn, Phoebe ist halt sein Patenkind. Why not? Fast jeder hat so ein Kind. Außerdem war Shia nicht gut in seiner Rolle.