Vergangenen Samstag ist die jüngste Staffel von „Inas Nacht“ zu Ende gegangen. Die Kneipenshow mit Ina Müller erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. In diesem Jahr lief es sogar so gut wie noch nie zuvor: Die ARD freut sich über einen Quotenrekord von durchschnittlich 10,3 Prozent Gesamtmarktanteil für die zurückliegenden zwölf Ausgaben. Im Schnitt verfolgten die mitternächtliche Sendung im Ersten 1,23 Millionen Zuschauer. Einzelne Folgen der vom NDR verantworteten Show sahen sogar bis zu 1,7 Millionen Menschen.
„Anarchie, Musik, Bier und frechste Fragen, dazu Gäste, die bei ihr oft Überraschendes von sich preisgeben – Ina Müller ist in jeder Hinsicht einzigartig, als Gastgeberin im Schellfischposten und als Künstlerin. Gratulation, danke, mehr davon! Prost!“, freut sich NDR-Intendant Lutz Marmor.
„Inas Nacht“ lief ab 2007 zunächst im NDR und wurde im Jahr 2009 ins Erste befördert. In jeder Ausgabe lädt Ina Müller zwei Talkgäste und zwei Musikacts zum gemütlichen Plausch und Musizieren ein. So mancher Prominente hat in dem intimen Kneipenambiente bereits Dinge verraten, die er anderswo vermutlich lieber für sich behalten hätte. Die 14 Personen im Publikum – mehr passen nicht in die Kneipe – haben die Möglichkeit, ihre eigenen Fragen an die Gäste auf Bierdeckel zu schreiben. Der 20-köpfige Shanty-Chor Tampentrekker rundet die Sendung mit musikalischen Kurzeinlagen ab.