In 36 Fällen angeklagt: ARD enthüllt die Macht des Kinderpsychiaters Dr. Winterhoff

Neue Doku anlässlich des anstehenden Prozesses gegen den Bestsellerautor

Florian Gessner
Florian Gessner – 10.02.2025, 11:48 Uhr

Michael Winterhoff ist der wohl berühmteste, aber auch umstrittenste Kinderpsychiater Deutschlands. – Bild: WDR/Midjourney/KNA/Peter Wirtz
Michael Winterhoff ist der wohl berühmteste, aber auch umstrittenste Kinderpsychiater Deutschlands.

Mit seinen Behandlungsmethoden und Thesen zur kindlichen Psyche löste der Kinderpsychiater und Autor Dr. Michael Winterhoff in der Fachwelt eine hitzige Debatte aus. Inzwischen ist er in 36 Fällen wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Im Vorfeld des Gerichtsprozesses, der noch im ersten Quartal dieses Jahres vor dem Landgericht Bonn beginnen soll, zeigt Das Erste am Montag, den 24. Februar ab 23:00 Uhr die neue dreiteilige Dokumentation „Der Kinderpsychiater – Die Macht des Dr. Winterhoff“ über den Auf- und Abstieg des umstrittenen Mediziners. Alle drei Teile mit einer Länge von je 30 Minuten stehen schon ab Mittwoch, den 12. Februar um 18:00 Uhr in der ARD Mediathek zum Streamen bereit.

Bereits im Jahr 2021 legte das Team von „Die Story im Ersten“ (dem Vorläufer des Formats „ARD Story“) die Methoden des Kinderpsychiaters und dessen Sichtweisen zum gegenwärtigen Erziehungsklima offen. Der häufig als Experte in Talkshows eingeladene Autor des Bestsellerwerks „Warum unsere Kinder Tyrannen werden“ (2008) setzte demnach verstärkt und überdosiert das sedierende Neuroleptikum Pipamperon bei Kindern ein. Eine Indikation war den Recherchen zufolge oftmals nicht gegeben. Zwei ehemalige männliche Patienten schilderten in dem Zusammenhang außerdem, dass er sie im Alter von zehn bis dreizehn Jahren auf traumatisierende Weise am Genitalbereich untersucht habe.

Infolge der damaligen Enthüllungen, die zu intensiven Ermittlungen durch die Bonner Staatsanwaltschaft führten, kam es Anfang Juli 2023 zur eingangs erwähnten Anklage gegen Dr. Winterhoff. Dieser verteidigt sich mit der Begründung, die fraglichen Untersuchungen und Therapien seien stets medizinisch indiziert gewesen.

Die neue True-Crime-Dokumentationsreihe von Filmautorin Nicole Rosenbach schildert auf Basis jüngst recherchierter Fakten Michael Winterhoffs Werdegang zum Star in der Öffentlichkeit. Erörtert wird dabei unter anderem die Frage, wie der Arzt über Jahrzehnte hinweg so viele Kinder auf diese Weise behandeln konnte, ohne dass Behörden, Jugendämter oder Heimbetreiber einschritten. Daneben werden die langfristigen Folgen des „Systems Winterhoff“ auf die jungen Patientinnen und Patienten aufgedeckt.

Redaktionell verantwortlich für die Sendung sind Jessica Briegmann (WDR) und Claus Hanischdörfer (SWR).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich finde es etwas bedenklich, dass eine solche Doku VOR dem eigentlichen Prozess veröffentlicht wird. Was ist denn, wenn das Gericht letztlich zu einem gänzlich anderem Urteil kommt? Ich habe inzwischen immer mehr den Eindruck, dass Teile der Medien überhaupt nicht mehr am Rechtsstaat interessiert sind und mit ihren Reichweiten Menschen massiv beeinflussen.
    • am

      Gähn, und jetzt zieh deinen Aluhut mal wieder aus 😂
    • am

      Bedenklich ist hauptsächlich dein Kommentar. xD
    • am

      Trump wurde auch frei gesprochen. Ist er deswegen unschuldig? Nein!

      Soll dieser Kinderarzt weiterhin das Leben unzähliger Kinder zerstören können? Es ist die Aufgabe der Medien vor solchen Machenschaften zu warnen! Sollen einfach weiterhin unbedarfte Eltern ihre Kinder zu dem schicken?
    • am

      Trump wurde NICHT freigesprochen! Er wurde in einem Verfahren schuldig
      gesprochen, 2 Verfahren wurden eingestellt (die Gründe führen jetzt zu
      weit) und 1 Verfahren ist noch anhängig!

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App