Werden Räubern und Plündern demnächst zum Arbeitsalltag von Hugh Laurie gehören? Zumindest, wenn es nach NBC geht. Wie Deadline berichtet, steht der frühere „Dr. House“-Star in Verhandlungen mit dem Network, um die Hauptrolle in der neuen Abenteuer-Serie „Crossbones“ zu übernehmen.
Das Format stammt von „Luther“-Erfinder Neil Cross und den Filmproduzenten Walter Parkes und Laurie MacDonald. Angesiedelt ist es im Jahr 1715, einem goldenen Zeitalter der Piraterie, Handlungsort ist die karibische Insel New Providence. Dort herrscht der rücksichtslose Pirat Edward Teach alias Blackbeard über eine ganze Nation von Dieben, Gesetzlosen und Schurken. Der Ort ist ein Paradies für Piraten, aber auch ein Gefahr für den wachsenden Welthandel.
Sollte Hugh Laurie tatsächlich die Rolle des Blackbeard übernehmen, könnte er sie mit seinem regulären britischen Akzent spielen, den er bei „Dr. House“ stets unterdrücken musste. Genau wie das im Mai zu Ende gegangene Ärztedrama ist „Crossbones“ eine Produktion von Universal Television. Die Serie ist zunächst auf zehn Episoden angelegt.
Die Serie klingt großartig - sofern sie von der Ausstattung ordetlich was bieten und spannende Gsechichten erzählen kann. Ob sie wollen oder nicht, von der Ausstattung her müssen sie sich den Vergleich mit den noch recht frisch im Gedächtnis verankerten Pirates-of-the-Caribbean-Filmen gefallen lassen ...
Hmmm... Ab wann spricht man bei der englischen Sprache von "Akzent"? Gibt es tatsächlich einen "britischen" Akzent? Ich dachte bislang immer, man unterscheidet bei der englischen Sprache zwischen "american" und "british". Welche Form der englischen Sprache bezeichnet man dann als "akzentfrei"? Schulenglisch der 12. Jahrgangsstufe?
Naja, auch in Grossbritannien gibt es diverse Akzente. Fuer den "normalen" Menschen ist das fuerchterliche Amerikanische Englisch eben das ""normale" Englisch und das Britische Englisch ein Akzent.
Joe D. Fostar schrieb: ------------------------------------------------------- > Hmmm... Ab wann spricht man bei der englischen > Sprache von "Akzent"? Gibt es tatsächlich einen > "britischen" Akzent?
http://lmgtfy.com/?q=american+british+accent Und Hugh Laurie ist bei mir sogar der zweite Treffer.