‚Herr Schmidt sieht fern‘

Nostalgie mit ‚50 Jahre WDR‘

Jutta Zniva – 25.12.2005

„Dat ‚N‘ is fott“ hieß es im Kölner Funkhaus zum Jahreswechesel 1955/​56, als aus dem NWDR der WDR wurde. Im Januar 2006 feiert der WDR sein 50jähriges Jubiläum als eigenständiger Sender mit TV-Geburtstagsshows und Nostalgieprogramm.

„Wie hat Ekel Alfred wenig liebevoll seine Gattin genannt, und wie viele Scheidungen hat es bis heute in der Lindenstraße schon gegeben?“ Am 7.1.2006 beantworten Götz Alsmann, Frank Plasberg, Armin Maiwald und Carmen Thomas Fragen wie diese aus fünf Jahrzehnten WDR-Geschichte in einer Sonderausgabe des Quiz „WDR Champion“.

Am selben Tag gibt es ab 22:45 Uhr in einer „Hier-und-Heute-Nacht“ Höhepunkte aus einer der ältesten WDR-Fernsehsendungen zu sehen. Dafür hat die Redaktion in den Tiefen des Archivs geforscht und viele Fernseh-Schätze geborgen.

Am 9. Januar ist Plauderstunde mit Harald Schmidt: Ab 20:15 Uhr erzählt er Elke Heidenreich in „Herr Schmidt sieht fern“ von seinem Leben als Fernsehzuschauer. Welche Sendungen prägten ihn in seiner frühen Kindheit vor dem Schwarzweißgerät in Nürtingen? Und welche Vorlieben pflegt er bis heute vor seinem Farbgerät in Köln?

Am 10.1. zeigt das WDR-Fernsehen ab 23:00 Uhr drei Stunden der TV-Übertragung von der ersten Mondlandung 1969. Und am 13.1. präsentiert Bettina Böttinger „50 Jahre WDR – Die Show“, gefolgt von der „Langen Lindenstraßen-Nacht“ mit zwölf von den Zuschauern ausgewählten Folgen der Dauerserie.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Falls es wieder in Vergessenheit geraten ist: Die Sendung läuft jetzt.

    Zum Thema PISA und wie dumm die Bevölkerung heutzutage angeblich ist: Am Anfang wurde ein Ausschnitt einer Quizsendung aus dem Jahr 1959 gezeigt ("Die Pfennig-Show"?) und die Kandidaten konnten nichts mit dem Begriff "Knesset" anfangen. :->
    • am via tvforen.de

      Danke - aber mich nerven die kurzen Schnipsel. Bißchen sehr "Privatesk".
  • am via tvforen.de

    ich finde jedenfalls super, wie der wdr sich selbst feiert. nicht wie die privaten, die immer und immer wieder die selben hackfressen in die runde setzen, egal WAS es zu feiern gibt. ich werde bestimmt die ein oder andere sendung ansehen!
    • am via tvforen.de

      Mit reinem Gewissen kann hier niemand behaupten das die Amis 1969 aufm Mond waren.Die Fakten sprechen eindeutig dagegen.
      • am via tvforen.de

        Mit reinem Gewissen kann hier niemand behaupten das die Amis 1969 nicht aufm Mond waren.Die Fakten sprechen eindeutig gegen die "Fakten" der Apollo-Skeptiker.

        Jetzt stimmt es.

        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        Wie gesagt: In spätestens 10 Jahren sind die Chinesen oben und gucken nach.

        Dann sind wir schlauer. :-)
      • am via tvforen.de

        Micoud&Frings_les_ Chefs schrieb:
        >
        > Mit reinem Gewissen kann hier niemand behaupten das die Amis
        > 1969 aufm Mond waren.Die Fakten sprechen eindeutig dagegen.

        Wenn ich aus dem Bauch heraus auf diesen Unsinn antworten würde, zöge das eine lebenslange TVF-Sperre nach sich.

        Bleibe lieber bei deinen treffenden und geistvollen Fußballanalysen!
      • am via tvforen.de

        Ach, Brooklyn, noch mal danke ich dir. Du kannst es so schön in Ironie und Verständnis für diese Eiernacken verpacken.
    • am via tvforen.de

      Harald Schmidt ist für mich mittlerweile der TV-Guru. Auf BR3 war er vor kurzer Zeit zu sehen und sagte dort seine kritische Meinung z. B. über über gesellschaftliche Verhältnisse in der BRD, über die Amis und deren Lebensweise. Aber seine Äußerungen wurden hier gekürzt, weil wir dumme Bundesbürger uns ja gottseidank keinen Kopf über so etwas zu machen brauchen. Schließlich haben wir zu Weihnachten den Kopf voll mit Kaufen und Mitleid und Christus und Segen und Beten und Spenden für arme Kinder und Jahresrückblicken und Über-Politikerhaare-Lachen und so weiter.
      Über welche Mondlandung will denn der Sender berichten? Meinen die etwa den Schwarz-Weiß-Mondfilm, den die Amis anläßlich des sowjetischen Sputnikstarts Hollywood gedreht haben? Das Ding haben wir doch schon tausendmal gesehen!
      • am via tvforen.de

        Vogel schrieb:

        > Über welche Mondlandung will denn der Sender berichten?
        > Meinen die etwa den Schwarz-Weiß-Mondfilm, den die Amis
        > anläßlich des sowjetischen Sputnikstarts Hollywood gedreht
        > haben? Das Ding haben wir doch schon tausendmal gesehen!

        Bitte nicht wieder diese IDIOTISCHE Verschwörungstheorie. Ich kann den Blödsinn echt nicht mehr ab!
      • am via tvforen.de

        Übrigens hat Stanley Kubrick da Regie geführt, weil er schon vorher mit "Odyssee im Weltraum" wegen der genialen Spezialeffekte aufgefallen war.
      • am via tvforen.de

        Vogel schrieb:
        >
        > Übrigens hat Stanley Kubrick da Regie geführt, weil er schon
        > vorher mit "Odyssee im Weltraum" wegen der genialen
        > Spezialeffekte aufgefallen war.

        Und daß die Sowjets das ganze nicht aufgedeckt und publik gemacht haben, ist ein eindeutiger Beweis für die Illuminati-Weltverschwörung, in die sie auch verstrickt sind. Zur Zeit der "Mondlandung" waren sowohl die Russen als auch die Amis nämlich dank der erbeuteten Naziflugscheibentechnologie schon sehr viel weiter als auf dem Mond. Der sogenannte "Tod" von Elvis hängt übrigens auch mit der Sache zusammen.

        ;)




        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        Werderaner schrieb:
        >
        > Vogel schrieb:
        >
        > > Über welche Mondlandung will denn der Sender berichten?
        > > Meinen die etwa den Schwarz-Weiß-Mondfilm, den die Amis
        > > anläßlich des sowjetischen Sputnikstarts Hollywood gedreht
        > > haben? Das Ding haben wir doch schon tausendmal gesehen!
        >
        > Bitte nicht wieder diese IDIOTISCHE Verschwörungstheorie. Ich
        > kann den Blödsinn echt nicht mehr ab!



        Da muss ich dem Werderaner mal zustimmen... .

        Leider wird's noch ein bisschen dauern, bis die Chinesen da oben sind und die amerikanischen Flaggen finden. Aber dann hört dieses Gerede hoffentlich auf.
      • am via tvforen.de

        axel schrieb:

        > Leider wird's noch ein bisschen dauern, bis die Chinesen da
        > oben sind und die amerikanischen Flaggen finden. Aber dann
        > hört dieses Gerede hoffentlich auf.

        Leute, die glauben (machen wollen), der Mond wäre kein Ami (BLÖD), haben für mich einen an der Marmel und sollten sich wirklich in kompetente Hände begeben, um einen Heilungsprozeß einzuleiten. Ernsthaft!
      • am via tvforen.de

        Brooklyn schrieb:

        > Und daß die Sowjets das ganze nicht aufgedeckt und publik
        > gemacht haben, ist ein eindeutiger Beweis für die
        > Illuminati-Weltverschwörung, in die sie auch verstrickt sind.
        > Zur Zeit der "Mondlandung" waren sowohl die Russen als auch
        > die Amis nämlich dank der erbeuteten
        > Naziflugscheibentechnologie schon sehr viel weiter als auf
        > dem Mond. Der sogenannte "Tod" von Elvis hängt übrigens
        > auch mit der Sache zusammen.

        Respekt, dein Text, Brooklyn?

        Habe nach Dienst heute befreiend aufgelacht!
      • am via tvforen.de

        "Leute, die glauben (machen wollen), der Mond wäre kein Ami (BLÖD), haben für mich einen an der Marmel und sollten sich wirklich in kompetente Hände begeben, um einen Heilungsprozeß einzuleiten. Ernsthaft!"

        Nur weil die Amis zuerst auf dem Mond waren, ist der Mond automatisch "ein Ami". Der Mond gehört der gesamten Menschheit.
        [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Mond#Eigentumsverh.C3.A4ltnisse[/url]

        Deswegen könnte ich mich auch immer wieder über die Deppen amüsieren, die Mondgrundstücke kaufen. Diese Besitzurkunden sind absolut wertlos und falls der Mond in 100 Jahren besiedelt wird, werden die Erben der "kostbaren" Urkunden ganz schön dumm aus der Wäsche gucken.
      • am via tvforen.de

        "nicht automatisch" muß es heißen.

        Ich hatte ja ganz stark damit gerechnet, daß wir zu Weihnachten eine Edit-Funktion bekommen.

        Naja, dann hebe ich mir den Wunsch für Weihnachten 2006 auf.
    • am via tvforen.de

      Carmen Thomas?! Hat die irgendwas mit Fernsehgeschichte zu tun?
      • am via tvforen.de

        kleinbibo schrieb:
        >
        > Carmen Thomas?! Hat die irgendwas mit Fernsehgeschichte zu tun?


        Naja, höchstens durch "Schalke 05". ;-)

        Aber es geht ja hier nicht nur um Fernseh-Geschichte, sondern um WDR-Geschichte. Zum WDR gehört natürlich auch Radio und da kommt man dann sehr schnell zu Carmen Thomas und ihrer legendären Sendung "Hallo Ü-Wagen" auf WDR 2 (70er-, 80er- und frühe 90er-Jahre).
      • am via tvforen.de

        Carmen Thomas ist ja auch nicht das Interessante, sondern das der große Meister Harald Schmidt sich mal wieder außerhalb seiner Show einbringt und da kann nur toll werden!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App