GIGA-TV wird eigenständiger Fernsehkanal
Dateninhalte via IP-Stream
Ralf Schönfeldt – 17.08.2005
Das vor allem bei jugendlichen Zuschauern beliebte GIGA-TV wird ein eigenständiger Fernsehsender. Sehen können ihn aber (zunächst) nur Zuschauer, die über eine digitale Satellitenempfangsanlage für Astra 19,2° Ost verfügen. Wie am Mittwoch auf der „Games Convention“ in Leipzig mitgeteilt wurde, soll der Sender auf der Frequenz 12,669 GHz, vertikale Polarisation ausgetrahlt werden.
Nachdem NBC Universal angekündigt hatte, den Sender NBC Europe in den Serien- und Spielfilmkanal „Das Vierte“ umzuwandeln und das GIGA-Programm nur noch in einem Programmfenster am Nachmittag auszustrahlen (wir berichteten), wurde unter den zahlreichen jugendlichen Zuschauern bereits über ein Aus des interaktiven Fernsehprogramms spekuliert. Stattdessen wird der Kanal nun sogar ausgebaut: GIGA-TV soll neben dem digitalen Fernsehbild ab Oktober 2005 als erster deutscher TV-Sender Dateninhalte via IP-Stream mit 1,25 MBit übertragen. Nutzen kann den Service allerdings nur, wer eine digitale TV-Karte besitzt. Damit sollen dann z.B. aktuelle Spieledemos übertragen werden.
Der 1998 gegründete Sender hat nach eigenen Angaben 800.000 regelmäßige Zuschauer, die im Schnitt 14 bis 29 Jahre alt sind. Bis zum Frühjahr 2006 soll die technische Reichweite (Kabel und Satellit) auf 24 Millionen Haushalte steigen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Balmung am via tvforen.de
Naja, ich fände es schön, wenn sie auch den Stream ausbauen würden, so das man 2 oder gar 3 Streams anstatt nur 1 Stream in Winamp wählen kann. Wir haben hier nur so eine scheiss Haussat-Anlage für das ganze Gebäude hier und kriegen hier nur wenige Sender, viele die jeder Andere mit Kabel kriegen fehlen hier und einige Sender sind von der Quali auch grauenhaft. Von daher bleibt mir bei Giga nur der INet Stream, doch der ist sehr oft total überlastet, daher würd ich mir eine Erweiterung dringend wünschen und da bin ich sicher nicht der Einzige.J.P. am via tvforen.de
Jugendlichen Moderatoren auf Giga zuschauen, die den ganzen Abend brutale Ego-Shooter spielen und das Ableben der Gegner dann mit fachkundigen Kommentaren wie "voll fett" oder "megacool" würzen.
Reiht sich nahtlos an die Klingelton-, Shopping-, Quizzo-Sender an. Ist schon schön, die neue Medienwelt.Kaitrance am via tvforen.de
Wie wäre es, wenn du dich mit den einzelnen Giga-Formaten mal auseinandersetzt? Dann wirst du schnell feststellen, dass es dort nicht nur um Ballern und Zocken geht. Klar wird abends darauf das Hauptaugenmerk gelegt. Aber ganz ehrlich: wer Giga mit Klingeltonwerbung oder Call TV vergleicht, der sollte sich Gedanken machen.
Ist schon schön, die Meinungsfreiheit.ConanUndCo am via tvforen.de
Die GIGA Formate sind einfach etwas besonderes und deshalb in Deutschland einmalig ;)Georgio am via tvforen.de
Ich finde es zwar gut, dass Sie auf Astra aufgeschalten sind, aber ich wette, dass die Sache mit den "Dateninhalten per Satellit" sicherlich nicht gratis sein wird. Alleine schon deswegen, dass alles am PC abläuft. Könnte man doch wunderbar ne Anmeldung über Internet zur Notwendigkeit machen. Aber wenns gratis is, wäre dass natürlich eine tolle Sache.
Dennoch geht das wahrscheinlich mal wieder nur, wenn man eine DVB Karte hat, an der direkt das LNB Kabel angesteckt ist.
Wenn aber der Demo Download tatsächlich gratis sein sollte, dann kann ich garantieren, dass PC Magazine wie PC Games dicht machen können. Denn wer kauft dann schon noch die mit "Demos und Testvideos" vollgepackte DVD, wenn man beides für lau bei Giga haben kann?Ich dachte nur... am via tvforen.de
GIGA kam schon immer über Satellit.
Nähmlich über Hotbird. Das wollte ich nur mal so sagen.
SM am via tvforen.de
Die steigerung ist dringend notwendig denn über astra digital krieg ich zwar über 670 kanäle aber giga bzw. nbc europe nicht, teilt noch jemand mein schicksal ? :(sT28eF am via tvforen.de
jupp, ich! wobei ich von den über 600 Kanälen natürlich nicht alle unverschlüsselt empfangen kann, du wohl auch nicht, oder? ;-)
Gruß
sTeFSM am via tvforen.de
Ne, aber schön zu wissen, dass es noch jemanden gibt :)Rufus Nasedo am via tvforen.de
Ich habe 6 Jahre lang kaum Giga schauen können (nur bei Kumpels und später über Stream), weil ich nur über Satellitenschüssel schauen konnte. Und da gab es ja kein Giga über Astra. Im April bin ich umgezogen in ne Wohnung und hatte dort Kabel und war tierisch froh endlich richtig Giga schaun zu können und nun ist es nach nur 4 Monaten nen Nachteil. :( Verdammt nun ist es wieder doof, dass ich keine Schüssel hab. Igrendwer hat was gegen mich. Hoffentlich gibt es Giga dann bald auch auf Kabel wieder.SuperRole am via tvforen.de
GIGA-TV sendet seit 17 August digital auf Astra
Hier die technischen Daten:
Empfangsparameter:
Satellit ASTRA 19,2° Ost
Senderkennung: GigaTV
Transponder116
Frequenz: 12670 V
SR 22000
FEC 5/6
Quelle: http://www.infosat.info/Meldungen/?msgID=16695
Butterkeks am via tvforen.de
GEIL!!!
"The future is you!" Giga rulezzzzzzzzzz!!!!!!