GIGA TV künftig nur noch gegen Knete?

NBC Europe kündigt Programmreform an

Ralf Schönfeldt – 05.03.2005

Einen kompletten Relaunch hat der TV-Konzern NBC Universal für seinen deutschen Ableger „NBC Europe“ angekündigt. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung soll sich der Sender künftig wieder wie früher stärker dem Unterhaltungs- und Filmsektor zuwidmen.

Das Format GIGA TV, das bislang den Löwenanteil der Sendezeit nutzt, startet dafür möglicherweise als eigenständiger Kanal im digitalen Pay-TV. Pläne für einen weiteren digitalen TV-Sender im Computerspiele-Sektor gebe es schon länger. Eine mögliche Umsetzung könne bereits in der zweiten Jahreshälfte vollzogen werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Bei Giga-Games habe ich auch manchmal meine Zweifel.Das grösste Problem ist immer das "Hin und Her" zwischen den Bereichen.Übel wird einem bei den belanglosen Gästen.Da wird ein Müll gespielt mit grossem Langweilfaktor.

    Ich finde aber die Sendung mit Gregor viel besser.Ohne viel drumherum wird drauflosgespielt.
    • am via tvforen.de

      juhhhhhhuuuuuuuuuu giga wird abgeschaft oleoleole giga der letzte dreck oleoleole
      giga der dümmste scheiß oleole
    • am via tvforen.de

      juhuuuuuu ich wusste es! :)

      Ein richtiges Posting kann nicht jeder verfassen.Dir wird in den letzten Giga Sendungen ala Maxx noch ne Menge beigebracht. :)
    • am via tvforen.de

      Giga ist momentan das einzige Format das sich überhaupt noch mit Computerhardwarethemen befasst, seit der Computerclub von den Dritten abgesetzt wurde. Trotz aller Kritik befasst sich momentan kein Sender eingehender mit der Cebit. Momentan befasst sich kein Sender mit der Aufbereitung von politischen Informationen für eine Zielgruppe unter 30, außer NBC mit Giga.
      Man kann in puncto Giga schlechte Recherche, Oberflächlichkeit, fehlende Seriösität und noch viele weitere Dinge vorwerfen. Dennoch wird mit Giga eine Lücke im deutschen Fernsehen gefüllt, die andere Sender nicht ausfüllen können oder wollen.
      IMHO liegt der Schwerpunkt in manchen Belangen stärker auf Informationsvermittlung als bei anderen Infotainmentprogrammen.
    • am via tvforen.de

      Wenn man an Aufarbeitung von politischen Informationen wirklich interessiert ist, dann führt kein Weg an ARD und ZDF vorbei.
      Das, was GIGA sich darunter vorstellt, ist genau das Gegenteil und trägt einen guten Teil zur Volksverdummung bei. Immerhin heißt die Tagesschau immer noch "Tagesschau", und nicht "Day-View" (wie sie es bei GIGA höchstwahrscheinlich tun würde, weil GIGA sich ja ach-so-modern gibt, obwohl es fast in jeder Beziehung von gestern ist).
      Ich bin 29, außerdem arbeitslos --- und wenn ich kritische politische Berichtserstattung haben will.... naja... siehe oben.

      Außerdem --- Computer ist schön und gut. Aber wenn ich 10 Stunden oder so am Tag mit dem Thema "Cebit" u.v.a. zugemüllt werde, dann frag ich mich: wo bleibt der MENSCH???
      Achtung, jetzt kommt was PROVOZIERENDES, bitte nicht allzu ernst nehmen:

      GIGA ist für mich vor allem Arbeitslosen-TV, denn wer findet täglich schon mehr als 5 Stunden Zeit, sich so etwas anzutun als jemand, der die meiste Zeit zuhause hockt, keine Perspektive und auch nicht viel mehr Interessen hat, als zu "computern"...

      Wenn man's mal philosophisch betrachtet, dann ist GIGA ein ziemlich eskapistisches Programm, was mit "unserer" Wirklichkeit wenig gemein hat... und als solches gehört GIGA in den Pay-TV-Sektor verbannt.

      Umso mehr, da --- wie gesagt --- uns dann wieder Conan und Jay Leno zur Verfügung steht. Und eine Stunde von denen ist viel unterhaltsamer als 10 Stunden GIGA...
    • am via tvforen.de

      Natürlich gibt's CEBIT bei den anderen Sendern. NDR hatte jeden Tag eine eigene Sendung um 13 Uhr. Bei 3Sat glaube ich auch sowie -wahrscheinlich- im Morgenmagazin.
      Es gibt von ZDF/3Sat die Computersendung "neues", im rbb (empfange ich leider nicht) u. ich glaube auch beim HR (empfange ich auch nicht) wöchentlich ein Magazin von c't.
  • am via tvforen.de

    Für mich ist es bis heute ein Rätsel, wie man Jay Leno absetzen konnte, wo die Tonight Show doch eines der wenigen Zugpferde des Senders waren.

    Was Giga betrifft, so waren früher wirklich wesentlich interessantere Gäste dort und der Informationsgehalt der Sendung scheint mir auch immer fragwürdiger. Die kurzen Takes mit den diversen Themenbereichen scheinen mir immer häufiger ins Leere zu führen, anstatt wirklich zu informieren. Möglicherweise liegt das an der mangelhaften redaktionellen Arbeit in einigen Bereichen.
    Das traurige daran ist für mich auch, dass gerade ein Format wie dieses am ehesten "Am Puls der Zeit" sein sollte, weil durch die Bindung an eine Online-Community und damit verbundenen möglichen Polls eine wirklich gute Erfassung der Interessen der Zuschauer machbar ist.
    Trotzdem halte ich Giga in der deutschen Medienlandschaft für unverzichtbar, jedoch glaube ich nicht, dass so etwas als Pay-TV Format funktioniert.
    • am via tvforen.de

      Was soll man bei NBC neues erwarten?

      Alte vergammelte Filme und eventuell eine halbwegs aktuelle Show mit Jay Leno.

      NBC Europe wird ein Witz in der Fernsehlandschaft bleiben.
      • am via tvforen.de

        In das Giga-Programm habe ich früher auch gern mal reingezappt. Das kann auch noch bestehen bleiben.
        Aber der Rest des NBC-Programms (Übernahmen vom RTL Shop / Zukunft Live) oder diese Kirchensendungen können gern verschwinden. Ist ja nur zu einem Auffangbecken für andere kleine Sender geworden.

        RTL Shop hat bei uns im Kabel seit kurzem einen eigenen Kanal. Dafür ist der türkische Fernsehsender TRT INT verschwunden.

        Früher lief nachmittags GIGA, abends ein Spielfilm & anschließend Jay Leno.
        Mal schauen, was sie konkret relaunchen werden.
        • am via tvforen.de

          Totale schei'*%, kann man dagegen denn nicht protestieren, gibt es keine seite wo man voten kann das man dagegen ist ?
          • am via tvforen.de

            Hallo,

            ich hab früher (1998) auch gerne Giga und NBC gesehen, doch was heute dort abgeht ist der volle Mist. Füher gabs bei NBC noch die Today-Show und Jay und was heute? eine Kartenlegesendung und Homeshopping zum umfallen, da ist eine Programmreform dringend fällig. Zu Giga: "GigaGreen" ist zu einer Teeniesendung verkommen nachdem die Moderatoren der ersten Stunde alle gegangen sind, die waren wenigstens noch witzig und sind zum Teil vom Radio gekommen, doch was heute für Moderatoren da sind, das ist das letzte sind die von 9live gekommen?
            Ich hab echt Probleme überhaupt ein Wort zu verstehen da es bei manchen Moderatoren am Deutsch echt happert und an deren Kompetenz ebenfalls. Ich kann nur sagen zu GigaGreen !!!!Abschalten!!!!. Zu GigaGames: Zum Teil kann man sich diese Sendungen auch noch ansehen da es keine Konkurrenz gibt, aber der Charm und der Witz der ersten Sendungen sind weg. Da die "Nachwuchsmoderatoren" die neu hinzukamen einfach nicht dafür geeignet sind eine Sendung zu moderieren. Auch bei den Themen wie viele schon sagen nur Mods und Ballern auch wenn das dr Mainstream ist ist das noch lange nicht gut.

            Somit wäre eine Programmreform das einzig richtige auch wenn wird dann ein paar Kartenleger und Moderatoren meh auf dem Arbeitslosenmarkt haben. Hoffentlich wird durch die Programmreform auch einiges besser oder wir haben dann 24 hours ZUkunftlive oder kaufen sie jetzt die neue Digitalkamera ohne Zoom für 149,95 Euro.

            mfg zangulus
            • am via tvforen.de

              ich finde es schade, wenn man für giga bezahlen müsste.
              habe es ein jahr lang immer gesehen, allerdings nur giga games und sogar aufgenommen, wenn ich nicht da war.
              seit einem jahr, hab ich das aber nicht mehr gesehen.
              ich fand es war noch besser, bevor sie nach der 1000. sendung alles erneuert haben.
              komisch finde ich, dass keiner die moderatoren mag.
              nils, patrick, eddy, simon und micha sind doch ganz lustig.
              am besten, fand ich jedoch den humor von den kerlen, da hatte man immer was zu lachen.
              aber wie gesagt, nach der 1000. sendung, fand ich, hat die sendung an charme verloren.
              ich würde mich freuen, wenn die leno zeigen, aber es wär auch schade für die giga-games- jungs...
          • am via tvforen.de

            Ich habe Giga früher auch gerne geschaut. Da gab es aber auch noch interessante Gäste (aus dem musikalischen Bereich) wie einer meiner Vorredner bereits angemerkt hat.
            Computer als Thema finde ich auch gut, nur ist das ganze wirklich zu lang, wer zieht sich denn den halben Tag lang so etwas rein?
            Komisch finde ich, wenn sie darauf verweisen, dass ein Thema den Rahmen ihrer Sendezeit sprengen würde???? Ganz nach dem Motto den Zuschauer neugierig machen aber dumm sterben lassen. Dabei haben sie doch von der Sendezeit her alle Zeit der Welt.
            Nervig finde ich in letzter Zeit auch einen Teil der "Moderatoren". Warum müßen dort Menschen moderieren, bei denen Deutsch offensichtlich nicht die Muttersprache ist? Ich finde es anstrengend so einem zuzuhören und mich dabei noch auf die Fachinformationen zu konzentrieren....
            • am via tvforen.de

              Giga in den pay-t-Sektor, das ist für mich eine gute Nachricht. Ich hoffe deshalb sehr auf die Rückkehr von Jay Lenno und Conan o'Brian und fände es auch gut, wenn die NBC Morning-shows, für mich in den Staaten fast eine ulitmativ gute Nachrichtensendung und -format zeitversetzt auch hieer übertragen würden
          • am via tvforen.de

            Ach? Giga läuft noch?

            Vor Jahren abundan angeschaut, weil dort interessante Gäste auftraten incl. längeren Interviews.
            • am via tvforen.de

              Ab und zu sehe ich auch Giga. Entweder ist das totaler Zufall oder die stellen wirklich nur Ballerspiele vor. Jedenfalls sehe dort nichts anderes. Ich habe nichts gegen Ballerspiele, aber es gibt ja wohl noch andere interessante Computerspiele.
              • am via tvforen.de

                Die stellen schon andere Spiele vor, aber Ego Shooter machen einfach einen großen Teil der neuen Spiele aus, ausserdem müssen die sich auch zum Teil nach den Interessen der Zuschauer richten.
              • am via tvforen.de

                buuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...bitte, bitte nicht..........ich schaue e-sports regelmäßig!!!
                Giga Rulez
                S
              • am via tvforen.de

                Giga grün (die Nachmittagssendung) kann man vergessen. Das ist Kinderkram und eine halbe Handyverkaufsshow. Jedenfalls wenn ich da hinzappe, ist immer irgendwie das Handy ein Thema. Zufall? Egal, aber was nun die Spiele angeht, da hab ich allmählich auch so einen Verdacht.

                Ich lese ja nun auch Computerzeitschriften (PCGames Magazin) und fast die hälfte davon handelt von irgendwelchen Shootern bzw. Spiele in denen man sich durchballern muss. Es ist ja nun nicht so das ich solche Spiele ablehne.. ich spiel sie ja selbst (Unreal Tournament etc), aber wie jüngst beim Spiel "Act of War" muss ich mich echt fragen, wer das Spiel produzieren ließ - die US Army? Und das ist nicht das einzige Spiel in dem es so militaristisch zugeht. Es gibt jede Menge spiele in denen das Militär eine Hauptrolle spielt.

                Es scheint da echt bedarf für zu geben. Mich allerdings stößt sehr ab. Ich hab zum Beispiel die Command & Conquer Reihe gern gespielt (Echtzeitstrategiespiel). Es war lustig (Sprüche, lustige Zwischensequenzen), fantasievoll gemacht (Russen gegen Amis - aber auf Ironische und fantasievolle Weise) usw. aber mit dem letzten Teil hat das Spiel stark an Charme verloren. Warum? Es war für meinen Geschmack zu realistisch und zu militaristisch. Deshalb ist es zu Anfang glaube ich auch indiziert worden, weil auf einmal US Armee gegen Chinesen und eine dritte Partei krieg führt (it’s time to engage in the next generation of real-time war - so warb man für das spiel).

                Ich will wieder etwas mehr Story und fantasy in den Spielen. Man erinnere sich nur an Monkey Island, Indiana Jones, Sam & Max (Produktion eines Nachfolgers wurde übrigens wieder eingestellt), Day of the Tentacle. Ok das sind alles Adventures ^^ aber es gibt auch noch andere Genreklassiker die auch gut waren, wie Descent Reihe, Unreal 1, Age of Empires etc etc.

                Aber scheinbar läßt einem der Krieg nicht einmal vor dem Bildschirm in Ruhe. Vielleicht ist es doch ganz gut das Giga in den pay-tv bereich wandert.
            • am via tvforen.de

              Bezahlen für GIGA??
              SOFORT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
              Dann schaltet nämlich keiner mehr ein, die merken endlich wie "begehrt" ihr Programm ist und wir haben eine reelle Chance, Jay Leno & Co. wiederzukriegen!!!
              • am via tvforen.de

                GIGA nervt schon lange.
                Ich kann dieses Gelaber,
                wenn ich denn mal rein zufällig hängengeblieben bin höchsten 20 Minuten
                ertragen.
                Manchmal hat man den Eindruck als würden die den ganzenTag Red Bull trinken so aufgedreht fuchteln die vor dem Bildschirm herum.
                Fürchterlich albern und kindisch das ganze.

                Von mir aus können die sofort vom Bildschirm verschwinden,
                für alle Zeiten.
                • am via tvforen.de

                  Jediklaus schrieb:
                  >
                  > Von mir aus können die sofort vom Bildschirm verschwinden,
                  > für alle Zeiten.

                  Und was glaubst du kommt dann? Entweder Telefonspielchen wie auf 9Live oder irgendein anderer Mist. Giga mag manchmal nervig sein, ist aber um Klassen besser als alles was die anderen Minisender (und ein paar große) am Nachmittag zu bieten haben.
                • am via tvforen.de

                  Und ich, aus der "Randgruppe" der Computerspiele fühle mich durch GIGA Games bzw. eher Giga esports gut unterhalten. Ich find die Typen zwar teilweise nervig, aber immerhin gibt es ein solches TV - Format welches sich mit meinen Hobby beschäftigt. Es wäre schon irgendwie schade, wenn es pay-tv wird.
              • am via tvforen.de

                Vielleicht kriegen wir dann endlich wieder Jay Leno zu sehen! Diese ewig zappelnden, hyperaktiven Teenies auf NBC interessieren doch niemanden stundenlang! Eine Stunde von dem Zeug wäre echt genug.
                • am via tvforen.de

                  juhuuuu!!!! ;o)

                  nix gegen giga. hab ich so ein, zwei jahre gerne geschaut... weil es halt irgendwie "anders" ist, als das, was man vom tv gewöhnt ist. aber jetzt langweilt es mich nur noch, wenn ich's einschalte.

                  dagegen habe ich früher soooo gerne jay leno und conan o'brien geschaut!!! dieser "relaunch" ist echt überfällig... auf die idee hätte schon vor vielen, vielen monaten einer kommen können!
              • am via tvforen.de

                Das ist doch voll der MIST!!
                • am via tvforen.de

                  Giga ist ja n ganz interessantes Format, aber ich glaube nicht daß jemand n Pay-TV Kanal dafür bezahlen würde....
                  • am via tvforen.de

                    Ey nee!!
                    GIGA ist eine saugeile Sendung - kurz meine Lieblingssendung.
                    Hoffentlich kann man es selbst wenn es nur noch im PayTV zu sehen ist noch online sehen.
                  • am via tvforen.de

                    Hoffe ich auch, nur befürchte ich das der Online Stream dann erst recht hoffnungslos überladen ist, was schon jetzt besonders bei Giga eSports oft vor kommt und bei Giga Games wenn es besonders gute Themen gibt.

                weitere Meldungen

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App