„Genial daneben“ mit Hella von Sinnen, Hugo Egon Balder und Wigald Boning
Bild: Sat.1/Willi Weber
Fans des regulären „Genial daneben“ wurden in diesem Jahr lediglich im Sommer mit neuen Ausgaben versorgt. In diesem Jahr wird es auch keine weiteren normalen Folgen mehr geben – doch zumindest hält Sat.1 an der Tradition fest, ein Weihnachtsspecial zu zeigen. In diesem Jahr läuft „Genial daneben – Die Weihnachtsshow“ allerdings auf einem ungewohnten Sendeplatz: Am Mittwoch, 4. Dezember, ist um 20:15 Uhr die dreistündige Show zu sehen. Dies liegt daran, dass der Fun-Freitag ab dieser Woche zum Eislauf-Freitag wird und in den kommenden Wochen mit „Dancing on Ice“ belegt ist (fernsehserien.de berichtete).
Der Vorabend-Ableger „Genial daneben – Das Quiz“ kommt währenddessen auch nach mittlerweile mehr als 280 Folgen auf keinen grünen Zweig. Gestern musste sich die Show erneut mit nur 4,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe begnügen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
tenerifalady17 (geb. 1956) am
ich bin auch entsetzt, wie man frau von sinn en gegen frau moschner ausgewechselt hat. wir wollen spass haben bei der sendung , aber uns nicht das dumme lachen, welches aufgesetzt ist , an zu schauen . setzt frau von sinnen wieder ein .
Doctor64 (geb. 1991) am
Es ist schon erstaunlich wie Sat1 es wieder geschaft hat Genial Daneben einem zum Hals raushängen zu lassen.
Nich nur dass man den selben Fehler, mit der Übersättigung, wieder gemacht hat (diesesmal mit dem Quiz). Man schieb es jetzt auch schon wieder von Tag zu Tag und von Zeit zu Zeit mal schauen was passiert. Dann kommen Monate lang keine Folgen, dann auf einmal im Sommer, wo man die hälfte dank Urlaub und Co verpasst. Und dann sendet man eine Weihnachtssendung auch noch am 4. Dezember. Anfang Dezember ist noch kein Weihnachten. Aber später kann es ja nicht kommen weil dort die Weiderholungen laufen die dort schon seit 20 Jahren laufen.
ich bin ein großer Fan von Genial Daneben und auch von Hugo Egon Balder aber wie Sat1 mit den beiden ungeht kann ich nicht mehr nachvolziehen und auch nicht mehr unterstützen.