Fünf neue Sender bei Kabel Deutschland
Anixe SD, LuxeTV, Deluxe Music, OraiaTV und Timm
Michael Brandes – 30.09.2008
Kabel Deutschland erweitert zum 1. Oktober sein Programmangebot. Nutzer des Free-TV-Angebots erhalten kurzfristig mit Anixe SD, Deluxe Music, Luxe TV und OraiaTV vier weitere Sender. Zusätzlich wird zum 1. November der mit großen Ambitionen startende neue Sender „Timm“ (fernsehserien.de berichtete) dem Free-TV-Paket hinzugefügt. Der selbsterklärte Schwulensender bietet ein breites Angebot an Filmen, Serien, Shows und Dokus für die Zielgruppe.
Anixe SD zeigt Spielfilme, Serien und Sportevents, darunter Spiele der Fußball-WM-Qualifikation. Deluxe Music versteht sich als Musiksender für Erwachsene, der unter anderem Pop aus mehreren Jahrzehnten, Jazz und Lounge-Sound bietet. OraiaTV bringt Reportagen zu unterschiedlichen Themen, vorwiegend in englischer Sprache. LuxeTV preist Konsumgüter an für Kunden mit gut gefüllten Brieftaschen.
Kabel Deutschland versorgt als Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber nach eigenen Angaben rund neun Millionen TV-Haushalte in 13 Bundesländern. Die Kunden können neben 32 analogen TV-Programmen auf inzwischen rund 100 Free-TV-Sender zugreifen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
ten am via tvforen.de
"Our live program showing beautiful women looking for the right man for marriage and serious relationship will start on 20.10.2008. After the show viewers can call directly those women at home or mobile phone. "
Die KDG setzt eben auf Qualität.LouZipher am via tvforen.de
Was solls - der "Service" von KD ist so mies wie eh und je ... quasi: nicht vorhanden.
Wenn die was verkaufen wollen, aber auf Emailfragen zu dem Produkt ums Verrecken nicht antworten, unterstütze ich so einen Mist nicht mit meinem Geld.Chriss505 am via tvforen.de
LouZipher schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was solls - der "Service" von KD ist so mies wie
> eh und je ... quasi: nicht vorhanden.
> Wenn die was verkaufen wollen, aber auf
> Emailfragen zu dem Produkt ums Verrecken nicht
> antworten, unterstütze ich so einen Mist nicht
> mit meinem Geld.
Dafür gibts ne Kostenlose Infoline.
Man muss allerdings manchmal mehrere Anläufe machen,bis man mal jemand mit etwas Kompetenz findet.Ist man schon Kunde ruft man halt als Neukunde an und lässt sich beraten.LouZipher am via tvforen.de
Mehrere Anläufe ist gut ... und 01805 ist auch nicht kostenlos, jedenfalls habe ich auf der HP keine kostenlose Nummer gefunden ... und hier war sogar ein Spezialist vor Ort, der diese Fragen, die ich hatte, nicht beantworten konnte, also schrieb ich eine Fragemail, und dann noch eine usw etc pp ... und der mir bekannte Service begegnete mir schon früher in genau der gleichen Art und Weise, und einigen Bekannten von mir auch; dagegen ist die Telekom ein Goldschatz ;)
Außerdem hasse ich es, wenn mich ein Quasselkasten begrüßt, der erst mal meinen halben Lebenslauf haben will, bevor er mich verbindet ... ebenso das Kontaktformular, aber das nur am Rande mal erwähnt ...Chriss505 am via tvforen.de
Die kostenlose Nummer war für Neukunden.
0800-6645505
Die habe ich immer angerufen und mich als "Neukunde" beraten lassen.
Wie das heute ist,weiß ich nicht.
Das mit dem "Wählen sie die 5 wenn sie auflegen wollen" machen doch sehr viele Serviceunternehmen....
Mit der Telekom hatte ich fast durchweg schlechte Erfahrungen und meines Wissens läuft das dort genauso.Zu Kabelzeiten wollten die IMMER meine Adresse wissen um festzustellen das ich ja kein Schwarzseher bin.Pech nur wenn das neugebaute Haus nach 2 Jahren immer noch nicht in deren Computern auftaucht.Da durfte ich mich gleich als Schwarzseher beschimpfen lassen.
Lyta am via tvforen.de
Warum nur Anixe SD? Was ist mit HD?Chriss505 am via tvforen.de
HD ist doch erst im Aufbau.SD wird nur für Werbezwecke/mehr Zuschauer ausgestrahlt.
@Lokomotive:Hol dir digital,da hast du alles.Und gar nicht teuer.Lokomotive am via tvforen.de
Digital habe ich die öffentlich rechtlichen.
Die anderen analog und das genügt mir auch.Chriss505 am via tvforen.de
Euronews anscheinend nicht mehr...
Der Mehrwert liegt hier an vollen 24 h Kanälen,also keiner Zeitpatagierung mehr.
Dann gibt es so gut wie keine Kanalwechsel mehr.
Und mit ner Menge Zusatzkanälen ist man bestens versorgt.ten am via tvforen.de
Anixe HD ist bereits seit längerem im Kabel.Chriss505 am via tvforen.de
Auch bei Kabel D?
War mir neu.ten am via tvforen.de
Anixe HD wurde von der KDG rausgefiltert und irgendwann mehr oder weniger stillschweigend aufgeschaltet.
Das Verhalten der KDG ist im Grunde ziemlich dreist, unterscheidet sich allerdings nicht von anderen Netzbetreibern.
Das rausfiltern des Videotextes bei einigen digitalen Programmen, extra Vermarktung von Tonspuren und Vermarkten von frei empfangbaren Sendern als PayTV. KD Englisch besteht im Grunde nur aus Playhouse Disney und Toon Disney Scandinavia. Die anderen Sender sind alle per KD Home zu empfangen. Bei Cartoon Network bietet man die englische Tonoption erst gar nicht an. Bei KD Home fehlen natürlich noch einige PayTV-Angebote und KD Englisch muss ausgebaut werden.
Ein Meisterstück der KD auch France 24 (eng) und einen Großteil music choice Radios rauszuwerfen, dafür kamen dann Highlights wie ANN, Tunis 7 und Iran Music.
Trotz allem können sich KDG Kunden glücklich schätzen. Das Angebot ist annehmbar und über KD Home kann man nicht meckern.Chriss505 am via tvforen.de
ten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Anixe HD wurde von der KDG rausgefiltert und
> irgendwann mehr oder weniger stillschweigend
> aufgeschaltet.
>
Was gibt es da rauszufiltern?
Die Programme fürs Kabel werden verschlüsselt auf 23,5°Ost zugeführt.
Dort ist der Sender erst seit vorgestern aufgeschalten.
Animax (Infokarte über Start Ende Nov.) ist auch schon da.Sponge am via tvforen.de
Hab gestern Abend den Sendersuchlauf bemüht und keinen einzigen neuen Sender gefunden :(Darkness am via tvforen.de
ich brauch Sie nicht :-)
Wäre dann auch nur 5 Sender mehr die ich mir nie angucken werde.ten am via tvforen.de
Chriss505 schrieb:
>
> Was gibt es da rauszufiltern?
Anixe TV liegt auf den Transponder für Premiere HD und Discovery HD, der war also automatisch mit im Kabel. Da hatte die KDG was dagegen, genauso wie sie scheinbar unwillig ist den VT und die Tonoption bei einigen Sendern anzubieten.beiderbecke am via tvforen.de
Sponge schrieb:
>
> Hab gestern Abend den Sendersuchlauf bemüht und
> keinen einzigen neuen Sender gefunden :(
Ging mir leider genauso. auch bei den digitalen Kanälen war nichts Neues dabei.
gruss beiderbeckeChriss505 am via tvforen.de
Groß gefiltert wurde trotzdem nichts,sie haben es einfach nicht weiterverbreitet.
Denn wenn du es so siehst,werden alle Sender gefiltert die auf Sat,aber nicht im Kabel sind...
Jetzt (seit 30.09) wird AnixeSD via 23,5°Ost auf nem speziell gepacktem Transponder zu den Kabelempfangsstellen gesendet.ten am via tvforen.de
Chriss505 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Groß gefiltert wurde trotzdem nichts,sie haben es
> einfach nicht weiterverbreitet.
Sie haben sich extra die Mühe gemacht das Signal zu sperren, denn ohne Handlung wäre das Signal von Anixe HD automatisch im Kabel gewesen.Chriss505 am via tvforen.de
Nicht ganz einfach das ganze.
Sat Transponder müssen fürs Kabel erst mal aufgearbeitet werden.
Deswegen schickt man ja sämtliche Sender ausser Premiere(transponder) nochmal über 23,5°Ost.
Bei Premiere werden die einzelnen Streams aufgedröselt und fürs Kabel per Transcoder umgesetzt.Der Stream von Anixe wurde einfach nicht weiterverwendet.ten am via tvforen.de
Chriss505 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nicht ganz einfach das ganze.
> Sat Transponder müssen fürs Kabel erst mal
> aufgearbeitet werden.
Vorallem müssen die zur Kundenabzocke verschlüsselt werden. Das ist der einzige Grund.Chriss505 am via tvforen.de
Auch,ja. ;-)
Vorallem aber ist es die veränderte Bandbreite von einem Kabelkanal im Vergleich zu einem Sat-transponder.
Im übrigen finde ich die 10€ im Monat für ca. 30 Zusatzkanäle (TCM,National Geo,NASN usw.) neben den "normalen" Privaten keine "Abzocke".
Da ist Premiere schon ein anderes Kaliber...ten am via tvforen.de
Chriss505 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Auch,ja. ;-)
> Vorallem aber ist es die veränderte Bandbreite
> von einem Kabelkanal im Vergleich zu einem
> Sat-transponder.
Das kann man gelten lassen, trotzdem ist die Hauptmotivation der KDG die Verschlüsselung.
> Im übrigen finde ich die 10€ im Monat für ca.
> 30 Zusatzkanäle (TCM,National Geo,NASN usw.)
> neben den "normalen" Privaten keine "Abzocke".
Die PayTV-Sender sind nicht schlecht, sauer stößt aber auf das die KDG die Tonspuren extra vermarktet und im Falle von Cartoon Network gar nicht erst anbietet. Einzig Playhouse Disney und Toon Disney Scandinavia sind nur per KD Englisch zu empfangen. Gerade bei englischen und französischen Programmen hat die KD noch Spielraum. Dazu kommen noch ein paar wenige deutschsprachige Programme die sie einspeisen sollte.
Bei den FTA-Sender sind eine Verschlüsselung überflüssig, ebenso das bewusst ausfiltern der VT-Daten. Noch dreister geht die KD bei den Auslandssender vor TVE, RAI, TV Polonia etc. alles über Sat frei, im Kabel völlig überteuert.
Ganz großes Kino sind dann aber Sender wie der syrische Nachrichtenkanal ANN, Tunis 7 oder Iran Music. Völlig am Kabelkunden vorbei.
> Da ist Premiere schon ein anderes Kaliber...
Das ist eine andere Baustelle. Die aktuellen Preise von Premiere sind durch das Programm nicht gerechtfertigt.
beiderbecke am via tvforen.de
Bei mir (in Hamurg) hat sich (noch ?) nichts geändert.
gruss beiderbeckeLokomotive am via tvforen.de
Seit heute haben wir keine Euronews mehr. Dafür den RTL-Shop.
Schoppen statt Information. Ist ja auch wichtiger!!ten am via tvforen.de
EuroNews ist digital weiterhin in diversen Sprachversionen verfügbar.
PatrickH25 am via tvforen.de
Sollte Anixe SD nicht lange eingestellt sein? *LOL*