Fleg I ma Tish

Bollywood-Trend fast verpennt

RüM – 11.03.2005

Blinde Hühner gibt es unter den deutschen Programm-Machern batterieweise. Anders ist nicht zu erklären, dass der weltweite Kult, der sich seit Jahren kontinuierlich um indische Wohlfühlfilme aus Bollywood rankt, in Deutschland konsequent verschlafen wurde. Jetzt ist RTL II zögerlich auf den Zug aufgesprungen – und vom Erfolg selbst am allermeisten überrascht. Als hätte es in der Werbung oder auf MTV nie Anzeichen dafür gegeben, dass knallbunte Klamotten, spontan eingesungene Musicaleinlagen und Sonnenbrillen im Stile der Seventies einfach nur super cool sind.

Egal, alles vergeben und vergessen. Am Freitag, den 18. März, läuft also die zweite große Bollywood-Produktion „Lebe und denke nicht an morgen“. Und spätestens ab dem Indian Summer 2005 soll auf RTL II monatlich Nachschub folgen. Vielleicht springt bis dahin ja auch die Cross-Promotion an? Erste Fashion-Anzeigen im Postkartenstil wurden schon gesichtet und – seien wir mal ehrlich – so richtig klasse sind die gemütsaufhellenden Streifen doch erst, wenn man sie in der Gesellschaft guter Freunde genießt.

Also: Vorab ein indisches TV-Dinner von Tim Mälzer, dann ein Kasten Kingfisher Lager aus dem gut sortierten Getränkemarkt, schon kann’s losgehen. Räucherkerzen, bonbonfarbenes Outfit und Sitar-Klänge zur Einstimmung – besser kann man das Wochenende wohl kaum einläuten. Demnächst auch aushäusig auf der Großbild-Leinwand im hippen Club Ihrer Wahl, da können Sie drauf wetten! Was den Vorteil hätte, dass zum richtigen Zeitpunkt vielleicht ein freundlicher, dunkelhäutiger Mann erscheint und Ihnen eine langstielige Baccara zum Erwerb anbietet. Toll! Mehr als einen Rosengarten kann man wohl schwerlich versprechen …

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hm, da laufen auf RTL2 ein paar Indische Filme und sofort wird wieder ein Trend draus gemacht.
    Es soll halt nicht sein. War ein Versuch wert.
    • am via tvforen.de

      Hm, da laufen auf RTL2 ein paar Indische Filme und sofort wird wieder ein Trend draus gemacht.
      Es soll halt nicht sein. War ein Versuch wert.
      • am via tvforen.de

        naja wems gefällt.kann damit nun überhaupt nix anfangen.wirkt wie GZSZ auf drogen.schrill und zu bunt.dann dieser lächerliche akzent.naja wems gefällt.
        • am via tvforen.de

          naja wems gefällt.kann damit nun überhaupt nix anfangen.wirkt wie GZSZ auf drogen.schrill und zu bunt.dann dieser lächerliche akzent.naja wems gefällt.
          • am via tvforen.de

            Find ich gut! Da die albernen, in die Länge gezogenen Seifenoperstories mit adäquatem Singsang und Gezapple schon netto immer mindestens dreieinhalb Stunden lang sind und RTL 2 gern an einem Abend alles zweimal zeigt, genügt dann ein flüchtiger Blick aufs Programm, um zu erkennen, daß an diesem Abend auf diesem Kanal nichts ist!
            • am via tvforen.de

              Find ich gut! Da die albernen, in die Länge gezogenen Seifenoperstories mit adäquatem Singsang und Gezapple schon netto immer mindestens dreieinhalb Stunden lang sind und RTL 2 gern an einem Abend alles zweimal zeigt, genügt dann ein flüchtiger Blick aufs Programm, um zu erkennen, daß an diesem Abend auf diesem Kanal nichts ist!
              • am via tvforen.de

                Gelegentlich mal eine Portion bonbonbunter Edelkitsch - warum nicht ?

                Gibt Schlimmeres.
              • am via tvforen.de

                Gelegentlich mal eine Portion bonbonbunter Edelkitsch - warum nicht ?

                Gibt Schlimmeres.
            • am via tvforen.de

              Die Kitschfilme sind zwar nicht schlecht, aber ich wünsch mir auch mehr Gesellschaftskritischere Filme. Es gibt zwar ein paar, aber sie sind doch deutlich in der Minderheit.
              • am via tvforen.de

                Die Kitschfilme sind zwar nicht schlecht, aber ich wünsch mir auch mehr Gesellschaftskritischere Filme. Es gibt zwar ein paar, aber sie sind doch deutlich in der Minderheit.
                • am via tvforen.de

                  also mich freut es das endlich Bollywood Filme auch die breite Masse ansprechen können, auch in Deutschland. Aber wie gesagtwas RTL2 zeigt, sind die absoluten Spitzenproduktione, die von vornherein auch etwas für dem Markt außerhalb Indiens gedacht sind. K3G oder eben nun KHNH, sind Filme die sich Kamertechnisch, Regie und Schauspiel nicht vor Top Produktionen aus Hollywood verstecken müssen, die Musik udn Gefühle sind so und so Hollywood überlegen. Aber das macht eben auch nur einen kleinen Teil der Bollywoodproduktionen aus. Nagut gute FIlme sind auch aus der Masse in Hollywood selten, so ist es nunmal.
                • am via tvforen.de

                  also mich freut es das endlich Bollywood Filme auch die breite Masse ansprechen können, auch in Deutschland. Aber wie gesagtwas RTL2 zeigt, sind die absoluten Spitzenproduktione, die von vornherein auch etwas für dem Markt außerhalb Indiens gedacht sind. K3G oder eben nun KHNH, sind Filme die sich Kamertechnisch, Regie und Schauspiel nicht vor Top Produktionen aus Hollywood verstecken müssen, die Musik udn Gefühle sind so und so Hollywood überlegen. Aber das macht eben auch nur einen kleinen Teil der Bollywoodproduktionen aus. Nagut gute FIlme sind auch aus der Masse in Hollywood selten, so ist es nunmal.
                • am via tvforen.de

                  Ohmgesicht schrieb:
                  >
                  > Die Kitschfilme sind zwar nicht schlecht, aber ich wünsch mir
                  > auch mehr Gesellschaftskritischere Filme. Es gibt zwar ein
                  > paar, aber sie sind doch deutlich in der Minderheit.


                  die gibt es auch, zb vor wenigen Wochen als bei ARTE die Bollywoodwoche lief ...

                  DIL SE ... der erscheint auch am selben Tag wie der RTL2 Film auf DVD hier, allerdings OmU. Dil Se, ist auch fast typische Machart, auch der selbe Hauptdarsteller wie in den bei rtl2 gezeigten FIlmen, aber trotzdem was besonders. Man verliebt sich in Terroristin, die einen Selbstmordanschlag plant. Trotzdem und auch wenn der Film nicht wie üblich KEINE HAPPY END hat, wird nicht auf Tanz und Gesang (der aber dermaßen gut gemacht ist) verzichtet, auch steht eben die Liebesbeziehung im Vordergrund, die aber eben scheitern muss ... etc. etc. etc. ... gleichzeitige Kritk an ind. Armee und der Terrorgegenseite ... muss man auch gesehen haben diesen FIlm. Wer schafft es schon diesen Thema so zu verpacken ...

                  Dann lief noch Chori Chori Chupke Chupke auf ARTE, Ehepaar ... Frau verliert Baby, kann nicht mehr schwanger werden, es wird eine Prostituierte angeheuert als leihmutter ... das Thema Leihmuttershaft und deren Problem in schweizer Bergkulisse mit Herzschmerz und Musik und auch viel Witz ... auf solche Idee kommt hier niemand solche Themen so zu verpacken ... :)

                  Und dann kam noch KKHH ... eine typ. Hochglanz Bollywood produktion, mit grellen Farben und abscheulichen Shirts in der Phase am College, aber das gehört dazu ... die auch RTL2 wohl synchronisieren läßt ...
                • am via tvforen.de

                  Ohmgesicht schrieb:
                  >
                  > Die Kitschfilme sind zwar nicht schlecht, aber ich wünsch mir
                  > auch mehr Gesellschaftskritischere Filme. Es gibt zwar ein
                  > paar, aber sie sind doch deutlich in der Minderheit.


                  die gibt es auch, zb vor wenigen Wochen als bei ARTE die Bollywoodwoche lief ...

                  DIL SE ... der erscheint auch am selben Tag wie der RTL2 Film auf DVD hier, allerdings OmU. Dil Se, ist auch fast typische Machart, auch der selbe Hauptdarsteller wie in den bei rtl2 gezeigten FIlmen, aber trotzdem was besonders. Man verliebt sich in Terroristin, die einen Selbstmordanschlag plant. Trotzdem und auch wenn der Film nicht wie üblich KEINE HAPPY END hat, wird nicht auf Tanz und Gesang (der aber dermaßen gut gemacht ist) verzichtet, auch steht eben die Liebesbeziehung im Vordergrund, die aber eben scheitern muss ... etc. etc. etc. ... gleichzeitige Kritk an ind. Armee und der Terrorgegenseite ... muss man auch gesehen haben diesen FIlm. Wer schafft es schon diesen Thema so zu verpacken ...

                  Dann lief noch Chori Chori Chupke Chupke auf ARTE, Ehepaar ... Frau verliert Baby, kann nicht mehr schwanger werden, es wird eine Prostituierte angeheuert als leihmutter ... das Thema Leihmuttershaft und deren Problem in schweizer Bergkulisse mit Herzschmerz und Musik und auch viel Witz ... auf solche Idee kommt hier niemand solche Themen so zu verpacken ... :)

                  Und dann kam noch KKHH ... eine typ. Hochglanz Bollywood produktion, mit grellen Farben und abscheulichen Shirts in der Phase am College, aber das gehört dazu ... die auch RTL2 wohl synchronisieren läßt ...
                • am via tvforen.de

                  Endlich ist mal hemand meiner Meinung!!
                • am via tvforen.de

                  Endlich ist mal hemand meiner Meinung!!
              • am via tvforen.de

                "gemütsaufhellenden Streifen" - ich würde es eher gemütsverdunkelnde bzw. gemütsvernebelnd bezeichnen ;P

                "Was bisher hier angekommen ist, ist aber nur das Sahnehäubchen, die High-Budget-Spitze"

                gott sei dank, filme mit einer handgeschriebenen a4 seite "drehblatt", hauptsache es wird sich vor schicker kulisse romantisch geküßt,

                auf der anderen seite muß ich sagen, es ist zwar kitsch, aber es ist gut gemachter kitsch, das hat noch "spirit", wenn ich mir das sonstige deutsche programm ansehe, kann es nur besser sein,
                es wird wenigstens noch mit professionalität und leidenschaft versucht einen film zu machen und ein gefühl zu vermitteln, da gibt es keinen permanent gewaltrechfertigungs und patriotismustonus wie mittlerweile bei fast allen amerika-importen und keine totale unsicherheit, ungeschicktes nachmachen und fachliche unfähigkeit wie in den meisten deutschen produktionen,

                auch wenns mich als kitsch-phobiker dabei schüttelt; es gibt schlimmeres als derartigen high-end-kitsch und es gibt schlimmeres im deutschen tv, von daher begrüße ich die bollywood-importe,
                • am via tvforen.de

                  "gemütsaufhellenden Streifen" - ich würde es eher gemütsverdunkelnde bzw. gemütsvernebelnd bezeichnen ;P

                  "Was bisher hier angekommen ist, ist aber nur das Sahnehäubchen, die High-Budget-Spitze"

                  gott sei dank, filme mit einer handgeschriebenen a4 seite "drehblatt", hauptsache es wird sich vor schicker kulisse romantisch geküßt,

                  auf der anderen seite muß ich sagen, es ist zwar kitsch, aber es ist gut gemachter kitsch, das hat noch "spirit", wenn ich mir das sonstige deutsche programm ansehe, kann es nur besser sein,
                  es wird wenigstens noch mit professionalität und leidenschaft versucht einen film zu machen und ein gefühl zu vermitteln, da gibt es keinen permanent gewaltrechfertigungs und patriotismustonus wie mittlerweile bei fast allen amerika-importen und keine totale unsicherheit, ungeschicktes nachmachen und fachliche unfähigkeit wie in den meisten deutschen produktionen,

                  auch wenns mich als kitsch-phobiker dabei schüttelt; es gibt schlimmeres als derartigen high-end-kitsch und es gibt schlimmeres im deutschen tv, von daher begrüße ich die bollywood-importe,
                  • am via tvforen.de

                    >da gibt es keinen permanent gewaltrechfertigungs und patriotismustonus wie >mittlerweile bei fast allen amerika-importen
                    Bei 'fast allen' ist stark übertrieben.

                    mfg
                    Brooklyn
                  • am via tvforen.de

                    >da gibt es keinen permanent gewaltrechfertigungs und patriotismustonus wie >mittlerweile bei fast allen amerika-importen
                    Bei 'fast allen' ist stark übertrieben.

                    mfg
                    Brooklyn
                  • am via tvforen.de

                    LOL entschuldige, aber "gesellschaftskritische filme" ist meistens der sammelbegriff die der "gesetztere zuschauer" für alles benutzt was er für niveauvoll hält,

                    ein niveauvoller film muß nicht gesellschaftskritisch sein, auch ein wichtiger film muß nicht gesellschaftkritisch sein, ein guter film muß nicht unbedingt tiefsinnig sein, ein kitschiger film muß nicht unbedingt schlecht sein,

                    die forderung "statt bollywood gesellschaftskritik" ist wie "statt science fiction polit-talk", das sind einfach verschiedene legitime genres mit verschiedenen intentionen,

                    >>da gibt es keinen permanent gewaltrechfertigungs und patriotismustonus wie >>mittlerweile bei fast allen amerika-importen
                    >Bei 'fast allen' ist stark übertrieben

                    ich beziehe mich hier nur aufs tv, alle scifi-filme/serien (trek probierte es ohne bzw. mit ein bisschen weniger und scheiterte, seven days, 24, ... ), mili-tainment, panic-tainment, (n24, rtl 2), militärserien (jag, navy xyz!?, pensacola etc.),

                    aber du hast ja recht, da gibt es ja auch noch die neuen voyeurismus/sensationalismus importe, à la nip/tuck, das ist natürlich viel besser

                    es gibt auch anderes aber das ist die ausnahme deswegen: fast alle, vielleicht eher das gros :)
                  • am via tvforen.de

                    LOL entschuldige, aber "gesellschaftskritische filme" ist meistens der sammelbegriff die der "gesetztere zuschauer" für alles benutzt was er für niveauvoll hält,

                    ein niveauvoller film muß nicht gesellschaftskritisch sein, auch ein wichtiger film muß nicht gesellschaftkritisch sein, ein guter film muß nicht unbedingt tiefsinnig sein, ein kitschiger film muß nicht unbedingt schlecht sein,

                    die forderung "statt bollywood gesellschaftskritik" ist wie "statt science fiction polit-talk", das sind einfach verschiedene legitime genres mit verschiedenen intentionen,

                    >>da gibt es keinen permanent gewaltrechfertigungs und patriotismustonus wie >>mittlerweile bei fast allen amerika-importen
                    >Bei 'fast allen' ist stark übertrieben

                    ich beziehe mich hier nur aufs tv, alle scifi-filme/serien (trek probierte es ohne bzw. mit ein bisschen weniger und scheiterte, seven days, 24, ... ), mili-tainment, panic-tainment, (n24, rtl 2), militärserien (jag, navy xyz!?, pensacola etc.),

                    aber du hast ja recht, da gibt es ja auch noch die neuen voyeurismus/sensationalismus importe, à la nip/tuck, das ist natürlich viel besser

                    es gibt auch anderes aber das ist die ausnahme deswegen: fast alle, vielleicht eher das gros :)
                  • am via tvforen.de

                    alle scifi-filme/serien
                    > (trek probierte es ohne bzw. mit ein bisschen weniger und
                    > scheiterte, seven days, 24, ... )

                    Fast alle: Siehe Farscape und Battlestar Galactica. Und "alle" Scifi-Filme? Wo ist der "gewaltrechfertigungs und patriotismustonus" in Hitchhikers' guide to the galaxy?
                    mfg
                    Brooklyn
                  • am via tvforen.de

                    alle scifi-filme/serien
                    > (trek probierte es ohne bzw. mit ein bisschen weniger und
                    > scheiterte, seven days, 24, ... )

                    Fast alle: Siehe Farscape und Battlestar Galactica. Und "alle" Scifi-Filme? Wo ist der "gewaltrechfertigungs und patriotismustonus" in Hitchhikers' guide to the galaxy?
                    mfg
                    Brooklyn
                • am via tvforen.de

                  wunschliste.de schrieb:

                  "Blinde Hühner gibt es unter den deutschen Programm-Machern batterieweise. Anders ist nicht zu erklären, dass der weltweite Kult, der sich seit Jahren kontinuierlich um indische Wohlfühlfilme aus Bollywood rankt, in Deutschland konsequent verschlafen wurde. Jetzt ist RTL II zögerlich auf den Zug aufgesprungen – und vom Erfolg selbst am allermeisten überrascht."
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Deutschland hätte diesbezüglich weiterschlafen sollen!

                  wunschliste.de schrieb:

                  "Als hätte es in der Werbung oder auf MTV nie Anzeichen dafür gegeben, dass knallbunte Klamotten, spontan eingesungene Musicaleinlagen und Sonnenbrillen im Stile der Seventies einfach nur super cool sind."
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Cool?! Wenn oben Erwähntes alles cool sein soll; wenn es als cool gilt spastisch herumzuhüpfen - wohl gemerkt: in riesen Gruppen und vollkommen roboterhaft, mit den Köppen wild herumzuwackeln und in einem einizgen Film mehr Farben zu präsentieren als Giorgio Armani, Karl Lagerfeld und Konsorten zur Frühlingssaison auf den Laufstegen der Welt, so dass es zu einer unerträglichen Reizüberflutung des Zuschauers kommt und wenn es doch tatsächlich die Coolness schlechthin ist, über allen Maßen hinaus theatralische Schmierenkomödien über die abstrusesten und absurdesten Bezeihungsmischmasche, Schicksalswendungen und Libeleien mit so vielen Tränen, dass man damit eine immense Landesüberflutung verursachen kann und schreckliche, schrille Kreischeinlagen, die die Inder doch tatsächlich als Singen bezeichnen, dann möchte ICH dieser Coolness stets fern bleiben, was ich auch prinzipiell tun werde.
                  Fazit: Es tut Augen und Ohren weh, sich diese "Bollywood"-Ergüsse anzutun und alle Streifen laufen stets nach dem selben Schmonzettenschema ab. Kein Wunder, dass die Filmemacher Indiens Hunderte Filme pro Jahr drehen können bei soviel Einfallslosigkeit.

                  wunschliste.de schrieb:

                  "Egal, alles vergeben und vergessen. Am Freitag, den 18. März, läuft also die zweite große Bollywood-Produktion "Lebe und denke nicht an morgen". Und spätestens ab dem Indian Summer 2005 soll auf RTL II monatlich Nachschub folgen."
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Nun, ich werde das RTLII jedenfalls nicht verzeihen, jedenfalls nicht so schnell.
                  Nur ein weiterer Grund RTLII strikt weiterzumeiden.

                  wunschliste.de schrieb:

                  "Vielleicht springt bis dahin ja auch die Cross-Promotion an? Erste Fashion-Anzeigen im Postkartenstil wurden schon gesichtet und – seien wir mal ehrlich – so richtig klasse sind die gemütsaufhellenden Streifen doch erst, wenn man sie in der Gesellschaft guter Freunde genießt."
                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  Mein dringender Ratschlag an alle Einflussreichen in den Medien:
                  Boykottiert sämtliche Promotion für die "Bollywood"-Schinken!

                  Also liebe Forenkollegen: Lebet und denket nicht an Bollywood!


                  Beste Grüße,
                  Mickey :)
                  • am via tvforen.de

                    wunschliste.de schrieb:

                    "Blinde Hühner gibt es unter den deutschen Programm-Machern batterieweise. Anders ist nicht zu erklären, dass der weltweite Kult, der sich seit Jahren kontinuierlich um indische Wohlfühlfilme aus Bollywood rankt, in Deutschland konsequent verschlafen wurde. Jetzt ist RTL II zögerlich auf den Zug aufgesprungen – und vom Erfolg selbst am allermeisten überrascht."
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                    Deutschland hätte diesbezüglich weiterschlafen sollen!

                    wunschliste.de schrieb:

                    "Als hätte es in der Werbung oder auf MTV nie Anzeichen dafür gegeben, dass knallbunte Klamotten, spontan eingesungene Musicaleinlagen und Sonnenbrillen im Stile der Seventies einfach nur super cool sind."
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                    Cool?! Wenn oben Erwähntes alles cool sein soll; wenn es als cool gilt spastisch herumzuhüpfen - wohl gemerkt: in riesen Gruppen und vollkommen roboterhaft, mit den Köppen wild herumzuwackeln und in einem einizgen Film mehr Farben zu präsentieren als Giorgio Armani, Karl Lagerfeld und Konsorten zur Frühlingssaison auf den Laufstegen der Welt, so dass es zu einer unerträglichen Reizüberflutung des Zuschauers kommt und wenn es doch tatsächlich die Coolness schlechthin ist, über allen Maßen hinaus theatralische Schmierenkomödien über die abstrusesten und absurdesten Bezeihungsmischmasche, Schicksalswendungen und Libeleien mit so vielen Tränen, dass man damit eine immense Landesüberflutung verursachen kann und schreckliche, schrille Kreischeinlagen, die die Inder doch tatsächlich als Singen bezeichnen, dann möchte ICH dieser Coolness stets fern bleiben, was ich auch prinzipiell tun werde.
                    Fazit: Es tut Augen und Ohren weh, sich diese "Bollywood"-Ergüsse anzutun und alle Streifen laufen stets nach dem selben Schmonzettenschema ab. Kein Wunder, dass die Filmemacher Indiens Hunderte Filme pro Jahr drehen können bei soviel Einfallslosigkeit.

                    wunschliste.de schrieb:

                    "Egal, alles vergeben und vergessen. Am Freitag, den 18. März, läuft also die zweite große Bollywood-Produktion "Lebe und denke nicht an morgen". Und spätestens ab dem Indian Summer 2005 soll auf RTL II monatlich Nachschub folgen."
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                    Nun, ich werde das RTLII jedenfalls nicht verzeihen, jedenfalls nicht so schnell.
                    Nur ein weiterer Grund RTLII strikt weiterzumeiden.

                    wunschliste.de schrieb:

                    "Vielleicht springt bis dahin ja auch die Cross-Promotion an? Erste Fashion-Anzeigen im Postkartenstil wurden schon gesichtet und – seien wir mal ehrlich – so richtig klasse sind die gemütsaufhellenden Streifen doch erst, wenn man sie in der Gesellschaft guter Freunde genießt."
                    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                    Mein dringender Ratschlag an alle Einflussreichen in den Medien:
                    Boykottiert sämtliche Promotion für die "Bollywood"-Schinken!

                    Also liebe Forenkollegen: Lebet und denket nicht an Bollywood!


                    Beste Grüße,
                    Mickey :)
                    • am via tvforen.de

                      Ist nun mal 'ne andere Kultur. Ich find's auch eher albern, aber warum soll so was nicht auch viele Liebhaber finden.
                      Break Dancer und Rapper haben auch ihre Fangemeinden. Ist das weniger "außerirdisch"?
                    • am via tvforen.de

                      Ist nun mal 'ne andere Kultur. Ich find's auch eher albern, aber warum soll so was nicht auch viele Liebhaber finden.
                      Break Dancer und Rapper haben auch ihre Fangemeinden. Ist das weniger "außerirdisch"?
                    • am via tvforen.de

                      Leo zu Hause schrieb:

                      "Ist nun mal 'ne andere Kultur. Ich find's auch eher albern, aber warum soll so was nicht auch viele Liebhaber finden.
                      Break Dancer und Rapper haben auch ihre Fangemeinden. Ist das weniger "außerirdisch"?"
                      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      Ne ne, hab ja auch mit keinem Wort erwähnt, dass Break Dancer und Rapper weniger "außerirdisch" sind. Allerdings möchte ich doch äußern, dass Break Dance immerhin eine Art Hochleistungsgymnastik ist, sie verdient doch schon Bewunderung. Sieht jedenfalls schwierig aus diese Auf-dem-Kopf-Herumdreh-Nummer und andere Techniken. Aber ich schweife ab.
                      Klar, hat alles und jeder, der in der Öffentlichkeit steht, Fangemeinden. Bitte, jedem das seine. Ich habs ja nur dargelegt, wie es ist.
                    • am via tvforen.de

                      Leo zu Hause schrieb:

                      "Ist nun mal 'ne andere Kultur. Ich find's auch eher albern, aber warum soll so was nicht auch viele Liebhaber finden.
                      Break Dancer und Rapper haben auch ihre Fangemeinden. Ist das weniger "außerirdisch"?"
                      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      Ne ne, hab ja auch mit keinem Wort erwähnt, dass Break Dancer und Rapper weniger "außerirdisch" sind. Allerdings möchte ich doch äußern, dass Break Dance immerhin eine Art Hochleistungsgymnastik ist, sie verdient doch schon Bewunderung. Sieht jedenfalls schwierig aus diese Auf-dem-Kopf-Herumdreh-Nummer und andere Techniken. Aber ich schweife ab.
                      Klar, hat alles und jeder, der in der Öffentlichkeit steht, Fangemeinden. Bitte, jedem das seine. Ich habs ja nur dargelegt, wie es ist.
                    • am via tvforen.de

                      Na ja, solange die von einem Film pro Monat reden, geht's doch (allerdings gebe ich zu, dass sich RTL II niemals lange in Beschränkung übt, wenn etwas Einschaltquoten bringt) ...
                    • am via tvforen.de

                      Na ja, solange die von einem Film pro Monat reden, geht's doch (allerdings gebe ich zu, dass sich RTL II niemals lange in Beschränkung übt, wenn etwas Einschaltquoten bringt) ...
                    • am via tvforen.de

                      Ja, das ist eben meine Befürchtung! :-(
                    • am via tvforen.de

                      Ja, das ist eben meine Befürchtung! :-(
                    • am via tvforen.de

                      Leo zu Hause schrieb:
                      >
                      > Na ja, solange die von einem Film pro Monat reden, geht's
                      > doch (allerdings gebe ich zu, dass sich RTL II niemals lange
                      > in Beschränkung übt, wenn etwas Einschaltquoten bringt) ...


                      naja es gibt maximal alle 1-2 Moante einen Film, eher sogar noch größere Pausen ... RTL2 hat ja schon 4-5 Produktionen bekannt gegeben, die synchronisiert werden. Genau hier liegt das Problem, da es eigentlich keine Synchro Versionen der Bollywood Produktionen gibt, muss der Sender dies selbst in die Hand nehmen, was auch etwas kostet und auch zeit in anspruch nimmt.

                      Selbst Produktionen mit deut. Untertiteln kann man an einer Hand abzählen. Auch ARTE musste das da selbnst in die Hand nehmen. Darum lassen sich die Sender eben Zeit und es ist nicht so einfach ...
                    • am via tvforen.de

                      Leo zu Hause schrieb:
                      >
                      > Na ja, solange die von einem Film pro Monat reden, geht's
                      > doch (allerdings gebe ich zu, dass sich RTL II niemals lange
                      > in Beschränkung übt, wenn etwas Einschaltquoten bringt) ...


                      naja es gibt maximal alle 1-2 Moante einen Film, eher sogar noch größere Pausen ... RTL2 hat ja schon 4-5 Produktionen bekannt gegeben, die synchronisiert werden. Genau hier liegt das Problem, da es eigentlich keine Synchro Versionen der Bollywood Produktionen gibt, muss der Sender dies selbst in die Hand nehmen, was auch etwas kostet und auch zeit in anspruch nimmt.

                      Selbst Produktionen mit deut. Untertiteln kann man an einer Hand abzählen. Auch ARTE musste das da selbnst in die Hand nehmen. Darum lassen sich die Sender eben Zeit und es ist nicht so einfach ...
                    • am via tvforen.de

                      Ich freu mich drauf :-)
                    • am via tvforen.de

                      Ich freu mich drauf :-)
                    • am via tvforen.de

                      Ich auch!
                    • am via tvforen.de

                      Ich auch!
                  • am via tvforen.de

                    Was bisher hier angekommen ist, ist aber nur das Sahnehäubchen, die High-Budget-Spitze (nach indischen Verhältnissen) sozusagen. Ich habe in Malaysia mehrfach das Vergnügen gehabt, indische Freunde und Kollegen ins Kino begleiten zu dürfen. Ihr macht Euch keinen Begriff, was da für Produktionen laufen ... :o)))
                    Aber so richtig Spaß macht's erst mit lauter kinoverrückten Indern um sich herum. Das hatte was von Kasperletheater. Jedesmal, wenn der Böse was ausheckte und sich meuchelplanerisch hinter einer Hausecke verbarg, brüllte der ganze Saal ohrenbetäubend dem sich nähernden Helden entgegen: "Pass auf, da hinten lauert er, pass doch auf, der bringt dich um ..." (Übersetzung ohne Gewähr, ich selbst kann kein Wort Hindi). Ein Erlebnis ohne Gleichen ...
                    • am via tvforen.de

                      Was bisher hier angekommen ist, ist aber nur das Sahnehäubchen, die High-Budget-Spitze (nach indischen Verhältnissen) sozusagen. Ich habe in Malaysia mehrfach das Vergnügen gehabt, indische Freunde und Kollegen ins Kino begleiten zu dürfen. Ihr macht Euch keinen Begriff, was da für Produktionen laufen ... :o)))
                      Aber so richtig Spaß macht's erst mit lauter kinoverrückten Indern um sich herum. Das hatte was von Kasperletheater. Jedesmal, wenn der Böse was ausheckte und sich meuchelplanerisch hinter einer Hausecke verbarg, brüllte der ganze Saal ohrenbetäubend dem sich nähernden Helden entgegen: "Pass auf, da hinten lauert er, pass doch auf, der bringt dich um ..." (Übersetzung ohne Gewähr, ich selbst kann kein Wort Hindi). Ein Erlebnis ohne Gleichen ...
                      • am via tvforen.de

                        > wenn der Böse was ausheckte und sich meuchelplanerisch hinter einer Hausecke verbarg, brüllte der ganze Saal ohrenbetäubend dem sich nähernden Helden entgegen: "Pass auf, da hinten lauert er, pass doch auf, der bringt dich um ..."

                        Was glaubste, was ich zu Hause mache, LOL!
                      • am via tvforen.de

                        > wenn der Böse was ausheckte und sich meuchelplanerisch hinter einer Hausecke verbarg, brüllte der ganze Saal ohrenbetäubend dem sich nähernden Helden entgegen: "Pass auf, da hinten lauert er, pass doch auf, der bringt dich um ..."

                        Was glaubste, was ich zu Hause mache, LOL!
                    • am via tvforen.de

                      Und nicht zu vergessen, die modischen Accesoures... Henna malerei am Körper ist doch mindestens seit Madonnas Musikvideo gesellschaftsfähig geworden. Oder hat uns auch Nina Hagen gezeigt das ein Punkt auf der Stirn schick aussieht (na ja... Nina Hagen und schick - egal). Den Sari als Kleidungsstück habe ich auch bei meinem Berlin Urlaub schon öfters auf der Straße gesehen (aber auch nur an Inderinnen ;-) ).
                      Und wer kennt nicht den Lieblingsinder der Deutschen Abu Nahasapeemapetilon (aus Simpsons).

                      Das nun auch das indische Kino zu uns herüberschwappt ist nur allzu verständlich und nicht weiter überraschend. Obwohl der Stil in denen die Filme gedreht sind doch recht gewöhnungsbedürftig sind und teilweise viel Sitzfleisch erfordern (3h). Ich find die Entwicklung gar nicht mal schlecht und werde mir den kommenden Film auch ansehen.

                      ;-))
                      • am via tvforen.de

                        Und nicht zu vergessen, die modischen Accesoures... Henna malerei am Körper ist doch mindestens seit Madonnas Musikvideo gesellschaftsfähig geworden. Oder hat uns auch Nina Hagen gezeigt das ein Punkt auf der Stirn schick aussieht (na ja... Nina Hagen und schick - egal). Den Sari als Kleidungsstück habe ich auch bei meinem Berlin Urlaub schon öfters auf der Straße gesehen (aber auch nur an Inderinnen ;-) ).
                        Und wer kennt nicht den Lieblingsinder der Deutschen Abu Nahasapeemapetilon (aus Simpsons).

                        Das nun auch das indische Kino zu uns herüberschwappt ist nur allzu verständlich und nicht weiter überraschend. Obwohl der Stil in denen die Filme gedreht sind doch recht gewöhnungsbedürftig sind und teilweise viel Sitzfleisch erfordern (3h). Ich find die Entwicklung gar nicht mal schlecht und werde mir den kommenden Film auch ansehen.

                        ;-))

                        weitere Meldungen

                        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App