Fernsehballett-Besitzer verklagt den MDR auf Schadenersatz

Sender soll eine Million Euro zahlen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 02.12.2013, 15:44 Uhr

Das Deutsche Fernsehballett – Bild: hr/MDR/Max Kohr
Das Deutsche Fernsehballett

Das Deutsche Fernsehballett steht nach 52 Jahren vor dem Aus, wie kürzlich bekannt wurde. Nach Informationen der BILD am Sonntag hat die unfreiwillige Auflösung jedoch ein Nachspiel. Künstlermanager Peter Wolf, seit Anfang 2012 Anteilseigner des Fernsehballetts, möchte nicht kampflos aufgeben und verklagt den MDR nun auf Schadenersatz von rund einer Million Euro.

In Wolfs eidesstattlicher Erklärung, die der BamS vorliegt, heißt es: „Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi hat mir in insgesamt drei Gesprächen [ …] Auftragszusagen über ca. 360 000 Euro p. a. für das Jahr 2014 in MDR- und ARD-Sendungen sowie die Zusage für die Fortsetzung der TV-Ballett-Gala ‚Die große Show der langen Beine‘ gegeben.“ Dazu sei es jedoch nicht gekommen. Stattdessen zwingen die wenigen Buchungen und die dadurch ausbleibenden Gagen des Fernsehballetts Wolf nun, den Betrieb „spätestens zum Ende des ersten Quartals 2014“ einzustellen. Der Manager möchte sich das Geld jetzt auf juristischem Weg beschaffen, um es bei Erfolg mit seinen Ballett-Tänzern zu teilen.

Der MDR weist hingegen weiterhin jegliche Schuld von sich und dementiert, dass es „Versprechungen oder Zusagen für ein bestimmtes Auftragsvolumen und konkrete Sendungen“ gegeben habe. Der Sender hatte auf Grund der roten Zahlen, die das Tanzensemble in den vergangenen Jahren schrieb, kein Interesse mehr und verkaufte die gesamten Anteile an Wolf. Der Manager, der aktuell „Willkommen bei Carmen Nebel“ für das ZDF produziert, hatte den „Wegfall aller prestigeträchtigen ARD- und Eurovision-Formate in den vergangenen 20 Monaten“ beklagt. „Ein Fernsehballett ohne Fernsehen macht keinen Sinn. [ …] Hier wird DDR-Kulturgut zu Grabe getragen“, teilte er dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel mit.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich kann auf das MDR Fernsehballet verzichten
    • am via tvforen.de

      Das Ferbnsehballett hat mir nie gefallen; jede hüpfte irgendwie für sich da rum; jede zusammengewürfelte Truppe eines mittelmäßigen Hip-Hoppers hatte mehr militärische Exaktheit als diese Truppe.
      • am via tvforen.de

        LouZipher schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Das Ferbnsehballett hat mir nie gefallen; jede
        > hüpfte irgendwie für sich da rum; jede
        > zusammengewürfelte Truppe eines mittelmäßigen
        > Hip-Hoppers hatte mehr militärische Exaktheit als
        > diese Truppe.

        Also wie die heute tanzen kann ich nicht beurteilen, aber zu DDR Zeiten waren die Damen sehr viel freizügiger gekleidet und das war sehr schön anzusehen. Das was einem nun geboten wird, will wohl keiner mehr sehen.
      • am via tvforen.de

        Jegliches hat seine Zeit. Lotto im Fernsehen. BTX. Ansagerinnen. Schecks.
        Es tut einem leid um die Tänzerinnen, aber wenn sie gut sind (und das dürfte so sein), bekommen sie sicher die Füße wieder auf den Boden.
    • am

      Das hörst sich aber fies an .. Mal schauen wer gewinnt ^^

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App