Erfinder des ‚Sandmännchens‘ ist tot

Gerhard Behrendt in Berlin verstorben

Jutta Zniva – 29.09.2006

Der Regisseur, Autor, Puppen- und Szenenbildner und Vater des „Sandmännchens“, Gerhard Behrendt, ist am Dienstag, 26. September 2006, im Alter von 77 Jahren nach langer, schwerer Krankheit in Berlin verstorben.

Gerhard Behrendt hatte „Unser Sandmännchen“ 1959 für das DDR-Fernsehen kreiert. Ab Mitte der 60er Jahre baute er ein Puppen-Trickstudio auf und war selbst auch als Animator tätig. Das „Sandmännchen“, dessen Erfolgsgeheimis laut seinem Schöpfer vermutlich in seiner „kindlichen Art, als auch in seiner Weisheit und seiner Würde des Alters“ liegt, gilt als die älteste und gleichzeitig erfolgreichste Figur im deutschen Kinderfernsehen. Noch heute streut der kleine Mann mit dem weißen Bart und und der Zipfelmütze nach einer Gute Nacht-Geschichte im MDR, im RBB sowie auf KI.KA allabendlich für über eine Million kleine Zuschauer den Traumsand.

2005 wurde Behrendt für sein Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das sind ja sehr traurige Nachrichten zum Wochenende. Nach langer, schwerer Krankheit hoert sich ja immer schlimm an.
    Auch ich bin mit ihm aufgewachsen, wie viele andere Kinder auch.
    Als kleiner Steppke jeden Abend 10 vor 7 noch das Sandmaennchen geguckt und dann ab ins Bett. Ohne Diskussion.
    Schade das er gestorben ist. Denn jedes Kind kannte ihn, den Vater des Sandmaennchens.
    • am via tvforen.de

      Hab mir letztens sogar extra das Sandmännchen angemacht weil ich es mal wieder sehen wollte. Bin zwar danach nicht eingeschlafen, aber damals hat sein Sand streuen bei mir funktioniert.

      Und wer schickt seine Kinder von Euch mit dem Sandmännchen ins Bett?

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App