‚Einmal Hartz IV und zurück‘ mit 345 Euro

Videotagebuch eines RTL-Reporters

Jutta Zniva – 31.05.2007

'Einmal Hartz IV und zurück' mit 345 Euro – Videotagebuch eines RTL-Reporters

Dem Alltag der Hartz IV-Empfänger nähert sich RTL in einem Experiment, für das RTL-Reporter Torsten Misler den ganzen Juni in einer Einzimmerwohnung in Berlin Mahlzahn lebt und mit 345 Euro – den Einkünften eines ALG II-Empfängers – über die Runden kommen will. Für die „RTL-News“ dokumentiert er ab 31. Mai mit der Videokamera seine Alltag – und den der Menschen um sich herum.

Torsten Mislers Selbstversuch „Einmal Hartz IV und zurück – Leben mit 345 Euro im Monat“, bei dem er von einer Hartz IV-Familie aus dem Nachbarhaus mit nützlichen Tipps zu Ämterbesuchen, Supermarkteinkäufen und zur Freizeitgestaltung unterstützt wird, wird auch von den RTL-Nachrichtensendungen „Punkt 6“, „Punkt 9“, „Punkt 12“, „RTL Aktuell“ und „RTL Nachtjournal“ aufgegriffen. Mit Reportagen und Hintergrundberichten sollen die vielen Facetten eines Lebens an der Armutsgrenze (besser: in Armut?) beleuchtet werden. Auch die Fernsehsender n-tv, Vox und RTL II berichten in ihren Nachrichtensendungen über das Projekt.

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: „Obwohl Deutschland eines der reichsten Länder der Welt ist, leben nach wie vor viele Menschen in Armut. Die meisten der Betroffenen führen ein Schattendasein in unserer Gesellschaft, von ihren täglichen Sorgen und Nöte wissen die wenigsten. Mit unserer Aktion wollen wir dieses gesellschaftliche Thema stärker ins Bewusstsein rücken und darüber auch mit Betroffenen und Politikern diskutieren.“

Torsten Misler werde, so Kloeppel, sein Leben als Hartz IV-Empfänger so authentisch wie möglich dokumentieren. Es solle aufgezeigt werden, unter welch eingeschränkten Bedingungen Millionen von Menschen mitten in unserer Gesellschaft leben. Auch werde beleuchtet, wie man sich untereinander hilft, welche Unterstützung man vom Staat etwa bei der Jobsuche bekomme und welche Möglichkeiten es darüber hinaus für Hartz IV-Empfänger gäbe, ihre Lebenssituation zu verbessern.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Also so einen Schwachsinn gibts glaub ich nur im Deutschen Fernsehen!
    Ich gehöre zur oberen Einkommensschicht und könnte auch sehr gut 2 bis 3 Monate mit Hartz4 auskommen, wenn ich danach aber wieder meine alten Konten benutzen darf!
    Was soll denn in einem Monat passieren? Was ist über ein Jahr gerechnet, wenn alle Freunde/Familienmitglieder mal Geburtstag feiern, die Versicherungen, die Gas/Stromanrechnung kommt? Von Weihnachten ganz abgesehen...
    Also wer meint nach einem Monat Hartz4 etwas über Armut zu wissen, ist meiner Meinung nach nur arm an Hirn!
    • am via tvforen.de

      An die Hartz IV-Empfänger auch hier in diesem Forum:
      Bin zwar kein direkt Betroffener, aber wie könnt man etwas dagegen unternehmen, damit wir endlich wieder zu vernünftigen Ergebnissen kommen?
      • am via tvforen.de

        Was soll das werden?

        Ein Aufruf zu irgendwas?
      • am via tvforen.de

        Klar, eine versteckte Aufforderung, seinen heißgeliebten Oskar Lafontaine und die Linke Partei zu wählen.....
      • am via tvforen.de

        Nee, der Steffinho will die Kaiserzeit wiederhaben und hat nichts dagegen, wenn Homosexuelle verprügelt werden.

        Solche Leute können wir in der Linkspartei sicherlich nicht gebrauchen. Die fühlen sich auch für gewöhnlich in der CDU wohler.
      • am via tvforen.de

        Es gibt keine überzeugenden Parteien wie Du daran sicher schon erkannt hast! Nur Egoisten unternehmen nichts!
    • am via tvforen.de

      Die "Reportage" ist großteils unreal. 1 Monat ist lachhaft, da wird das Sparen nur am Lebensmitteleinkauf kommen. Die Ämter werden sich im Fernsehen von einer Seite zeigen, die ein wirklicher AlgII-Empfänger wohl nie zu Gesicht bekommt, nämlich von ihrer Besten. Genau deshalb werd ich mir das gar nicht erst ansehen. Da schau ich mich lieber in meinem Umfeld um, da tobt wenigstens das reale Leben, auch in Sachen AlgII.

      >

      Es ist eher ein alter Hut, dass sowas noch immer verbreitet wird, obwohl es nicht stimmt. Diese Art der Unterstützung wurde mit Einführung von AlgII gestrichen. Anschaffungen wie Fernseher, Waschmaschine, Kühlschrank und alles andere müssen seitdem selbst bezahlt werden. Gilt übrigens auch für Reparaturen und Versicherungen, wie Haftpflicht oder Hausrat. Das nötige Guthaben soll aus den 345,- angespart werden, bzw. von dem, was nach Ausgaben für Strom u.ä. wirklich noch davon übrig ist. Das ist die größte Lachnummer überhaupt.
      • am via tvforen.de

        zwischen sollte das stehen: "das stimmt. hartz-4- (oder lieber: alg-2-)empfänger können einen fernseher beantragen ... ist aber ein relativ alter hut. "
    • am via tvforen.de

      Das Gesetz muss endlich weg und ein Bürgergeld für jeden eingeführt werden!
      Sozial gerechte Politik - jetzt und hier! Weg mit dieser Regierung!
      • am via tvforen.de

        Was ist bitte an Bürgergeld gerecht?? Das ich zb. als Student das gleiche Anrecht auf Geld habe wie jemand der 20 Jahre gearbeitet hat?

        Ich kann Dir das was ungerecht ist,dass Leute die 20-30 Jahre gearbeitet haben und dann mit 50 vllt arbeitslos werden anch einem Jahr Haus und Hof verlieren! Dort muss ALG1 verlängert werden - je nach Lebensarbeitszeit!

        Und jemand der nie gearbeitet hat darf gerne nach 1 Jahr in Harz4.Leute die was leisten gehören belohnt net andersrum... Ist doch lächerlich was die Politiker da abziehn -.-

        Naja mir wayne nochn Jahr und ich bin weg - zurückommen tue ich bloss,wenn ich was vom Staat will ... so wie man uns das beigebracht hat und was der Staat von mir bekommt? Nix,da ich auch nix davon habe ...
      • am via tvforen.de

        Steffinho schrieb:
        >
        > Das Gesetz muss endlich weg und ein Bürgergeld für jeden
        > eingeführt werden!
        > Sozial gerechte Politik - jetzt und hier! Weg mit dieser
        > Regierung!

        Und was hast du in deinem Kopf noch für wirre Gedanken? Volkseigene Betriebe vielleicht, 5-Jahr-Pläne und eine Einheitspartei?
        Parolen wie deine entspringen normaler Weise den Vorstellungen von Chaoten und stehen an Häuserwänden. Meinetwegen schreib sie dort hin, aber nicht in unser Forum.
      • am via tvforen.de

        Ach lass ihn doch Cessna.....

        Ich finde es immer wieder schön zu wissen, dass manchen Leuten einfach ein 'e' fehlt ;)
      • am via tvforen.de

        [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungsloses_Grundeinkommen[/url]

        Fürsprecher dieser Idee gibt es sogar aus Deiner geliebten CDU.
      • am via tvforen.de

        Deswegen muß ich es noch nicht rundweg gutheißen, oder? Außerdem bezog sich meine Kritik eher auf den Stil der Beiträge, die man von ihm immer wieder hier liest. Das erinnert mich immer an die Wandsprüche linkester Anarcho-Träumer!
      • am via tvforen.de

        Autor: TV Kritiker

        Es geht u.a. darum, wieviel Geld ein Hartz4 Empfänger zur Verfügung hat und welche Kosten er zu bewältigen hat.


        --------------


        Sollte es nicht eher darum gehen wie ein Arbeitsloser wieder in Arbeit zu bringen ist? Und wie erklärt man den Telekom Mitarbeitern das einige von ihnen in Zukunft länger arbeiten sollen und trotzdem fast 10% weniger Gehalt bekommen? Es gibt teure Wohnungen und preiswerte, eigentlich für jeden das passende. Die Frage ist wie versteht es der einzelne überhaupt mit Geld umzugehen. Und da ist es unerheblich wieviel man ihnen in die Hand gibt.
      • am via tvforen.de

        mit anderen Worten: der ALGII-Empfänger bekommt viel zu viel Geld und sollte am besten in Wellblechhütten leben.

        Anstatt, um jetzt Dein Beispiel aufzunehmen, die Telekom zu kritisieren, müssen die Arbeitslosen herhalten. Weiter so, Konzerne lieben Leute wie Dich.
      • am via tvforen.de

        Hab ich das tatsächlich so geschrieben? Wohl eher nicht. Was würde passieren wenn Du die Leute fragen würdest wieviel sie denn brauchen? Es gibt Leute die kommen mit 200Eur im Monat nicht aus, und die würden auch nicht mit 500Eur auskommen. Ich gebe im Monat, das kann ich Dir verraten, circa 150Eur für Lebensmittel aus.

        Mit der Telekom hab ich das nur angeführt weil das ein aktuelles Beispiel ist. Du würdest aber sicher massig Beispiele finden wo Leute länger arbeiten müssen und weniger Geld bekommen. Und da sind die noch garnicht eingerechnet denen systematisch in den letzten Jahren Urlaubs-und Weihnachtsgeld gekürzt wurde.

        Den Beitrag von HaRaS-LaNa würde ich da mal unterschreiben.
      • am via tvforen.de

        Immerschön die Sprüche der Neoliberalen nachplappern. Am Ende ist alles privatisiert und du darfst Brotkrümmchen aus dem Müll suchen.
      • am via tvforen.de

        Da hast Du sicher recht, nur reißt das wohl keinen Zuschauer vom Hocker.
        Versteh` mich nicht falsch; ich hasse solche Sendungen und "Reportagen" von privaten Sendern sowieso. Ich wollte nur zu denken geben, dass für den einen oder anderen ALG2 Empfängern Kosten hinzu kommen, die in solch einer Sendung gar nicht einkalkuliert werden.

        Aber ich habe hier auch gar keine Lust auf politische Diskussionen. Werden eh gelöscht und die ganze Arbeit ist dahin.
      • am via tvforen.de

        TV Kritiker schrieb:
        >
        > Da hast Du sicher recht, nur reißt das wohl keinen Zuschauer
        > vom Hocker.
        > Versteh` mich nicht falsch; ich hasse solche Sendungen und
        > "Reportagen" von privaten Sendern sowieso. Ich wollte nur zu
        > denken geben, dass für den einen oder anderen ALG2 Empfängern
        > Kosten hinzu kommen, die in solch einer Sendung gar nicht
        > einkalkuliert werden.

        Warum auch? Es soll doch gezeigt werden das es trotzdem ein prima Leben ist. RTL gehört immer noch zu Bertelsmann und da ist die politische Marschrichtung eindeutig.
    • am via tvforen.de

      Man hätte das ganze anders anfangen können. Nämlich das man den Reporter in seiner Wohnung die Kreditkarten wegnimmt und nur 345Eur in die Hand gibt. Das wäre wenigstens nachvollziehbar gewesen und näher an der Wirklichkeit. Niemand geht zum Arbeitsamt und hat nichts, also überhaupt nichts. Die meisten haben vorher schon mal gearbeitet und somit auch eine Wohnungseinrichtung.
      • am via tvforen.de

        Hoffentlich denkt der Reporter auch daran, von 345,- € mind. ca. 50,- € abzuziehen. Denn Kosten für Strom und Warmwasser bekommt der ALGII-Empfänger (nicht HartzIV-Empfänger - HartzIV ist der Name des Gesetzes benannt nach einem Verbrecher) nicht. Man geht nämlich davon aus, dass arme Leute wie Steinzeitmenschen zu leben haben, die keinen Strom brauchen und sich sowieso nicht waschen.
        • am via tvforen.de

          Jau - und wenn sie keinen Strom bezahlen können oder nicht mal nen Fernseher haben, isses sowieso Essig mit der Reportage, denn die, die es betrifft, können sie dann nicht mal schauen.

          Aber es ist ja auch nicht Sinn der Sache, mit Hartz IV einen Fernseher zuhause haben zu müssen / können... mit dem Geld soll man "existieren", und dazu gehört nun mal nicht ein TV Gerät. Und so Sachen wie Kommunion oder Konfirmation für die Kinder ausrichten halt auch nicht...

          Der Lonewolf Pete
        • am via tvforen.de

          Morlar: Er hat in der ersten Folge Geld für Strom, Bus, ect. abgezogen und is nu bei knapp 240 Euro, also keine Sorge, die sind nicht so doof, wie sie manchmal tun.

          Pete: Kann man heutzutage nicht einen Fernseher beantragen? Ich meine, die bekommen den gestellt. Bin mir aber nich 100% sicher.
        • am via tvforen.de

          Da hat dieser Reporter aber viel Glück, denn er weiss ja, dass er nach diesem "Projekt" wieder in die Normalität zurück kann. Den Druck der Behörden und die herablassende und erniedrigende Behandlung einiger Beamten ist er nicht ausgesetzt.
          Hoffentlich muss er sich auch Toilettenartikel und Wäsche kaufen, sein Telefon bezahlen und mit dem Bus fahren. Auch die 10 Euro je Arztbesuch sollte er mit anrechnen.
          Dann lese ich immer "Freizeitaktivitäten"? Das kann sich ein "Hartzi" doch garnicht leisten!!!! Und vielleicht wäre es besser gewesen, Dass dieser Reporter in einer "zu grossen" Wohnung leben würde und (wenn auch nur ansatzweise) er den Druck spüren darf, aus seinem sozialen Umfeld herausgerissen zu werden, Möbel zu entsorgen und den Umzug planen zu müssen ohne diesen bezahlen zu können!
          Es gibt eben sehr viel, was dazugehört ein "Hartzi" zu sein.
        • am via tvforen.de

          Solle man bei den Politclowns, die es verursacht haben, beantragen! Die Säcke sitzen vor ihren teuren Geräten mit ihren Silikonschlampen!
        • am via tvforen.de

          naja net jeder hartz4 ler geht pro quartal einmal zum arzt, wirklich anrechnen mus man die dann net.

          man kann es auch übertreiben.
          ich lebe selbst wieder voll von hartz4 zum arzt geh ich so der so nur sehr selten, somit spar ich mir zehn euro, von der GEZ ist man befreit fürs telefon kann man auch was beantragen, weiß aber nicht wie das genau heißt.

          klar, sparen ist nicht machbar, urlaub, auto auch nicht, aber "gut" leben kann man davon schon, wenn man sich einschränkt, nichtraucher ist, kein auto hat....
        • am via tvforen.de

          Es gibt aber jede Menge Menschen, die eine chronische Krankheit haben. Diese brauchen in der Regel Medikamente und müssen jedes Quartal zum Arzt, um ein Rezept zu bekommen. Bleibt dann noch der Eigenanteil für das Rezept.
        • am via tvforen.de

          Es geht aber doch um Hartz4 und nicht um das Gesundheitssystem. Und nicht jeder Hartz4 Empfänger ist chronisch krank. Selbst als arbeitender Mensch hast Du diese Ausgaben und viele überlegen, obwohl sie einen Job haben, ob sie zum Arzt gehen sollen.
        • am via tvforen.de

          Es geht u.a. darum, wieviel Geld ein Hartz4 Empfänger zur Verfügung hat und welche Kosten er zu bewältigen hat.
          Ob man wegen einer Erkältung nicht zum Arzt geht oder weil man chronisch krank ist, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.
        • am via tvforen.de

          das stimmt. hartz-4- (oder lieber: alg-2-)empfänger können einen fernseher beantragen ... ist aber ein relativ alter hut.
        • am via tvforen.de

          Chronisch Kranke können bei ihrer Krankenkasse eine Befreiung beantragen. Es müssen nur 2 % vom Jahreseinkommen an Eigenanteil (Praxisgebühr, Medikamentenzuzahlung) bezahlt werden. Zu berücksichtigen sind lediglich Gesundheitskosten (freie Medikamente) die von der Krankenkasse nicht übernommen werden.
        • am via tvforen.de

          MarkusA. schrieb:
          >
          > Chronisch Kranke können bei ihrer Krankenkasse eine Befreiung
          > beantragen. Es müssen nur 2 % vom Jahreseinkommen an
          > Eigenanteil (Praxisgebühr, Medikamentenzuzahlung) bezahlt
          > werden. Zu berücksichtigen sind lediglich Gesundheitskosten
          > (freie Medikamente) die von der Krankenkasse nicht übernommen
          > werden.

          Ja, das kann man am Jahresende geltend machen oder vorab eine Abschlag zahlen (den man in der Regel nicht flüssig hat).

          FDP-Wähler?
        • am via tvforen.de

          Erstens mal, bei chronisch kranken ALG2-Empfängern sind es nur 1%, wenn sie mindestens ein Jahr lang erkrankt sind. Zweitens bekommen sie ab dem zweiten Krankheitsjahr sofort die Befreiuung für den Rest des Kalenderjahres, sobald sie ihren Eigenanteil in Höhe von 1% des Einkommens geleistet haben. Den können sie auch am Jahresbeginn vorab leisten, das sind haargenau € 41,40 (1% von €345,-- x 12 )
      • am via tvforen.de

        Hab es heute in den Nachrichten gesehen und kann dem nichts abgewinnen. Will man den Zuschauern jetzt täglich erzählen wie schwer es ist mit nur 8Eur pro Tag über die Runden zu kommen? Hartz4 ist nicht nur eine 1-Monats-Geschichte. Und man lebt nicht sofort in Armut wenn man einen Monat nur mit 345Eur auskommen muß.

        Es gab vor einiger Zeit mal eine Stern TV Reportage wo ein junger Apotheker 4 Wochen als Obdachloser hier in Hamburg gelebt hat, diese Reportage fand ich sehr interessant und gut gemacht.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App