Eine Neue für den Bullen

Sat.1 sucht Nachfolgerin für Katerina Jacob

Jutta Zniva – 16.12.2005

Die Suche nach einer Nachfolgerin für Katerina Jacob als Benno Berghammers Assistentin in „Der Bulle von Tölz“ nimmt konkrete Formen an: Bei Sat.1 gibt es bereits mehrere Bewerberinnen um die Rolle der Kommissarin.

Am 11. Jänner 2006 wird Katerina Jacob zum letzten Mal als Sabrina Lorenz an der Seite von Ottfried Fischer zu sehen sein. Zu den Bewerberinnen um die Rolle der neuen Kommissarin zählen unter anderem Paula Paul (34), Regina Stötzel (34), Julia Schmidt (32), Maria Schuster (37), Lucia Gailova (34) und Julia Dahnen (27).

Jacob (47) hatte im Mai des Jahres in der ZDF-Talkshow „Johannes B. Kerner“ angekündigt, sie werde nach zehn Jahren aus der Serie aussteigen. Im Interview hatte sie damals ihren Unmut über den Umgang von Sat.1 mit den Schauspielerinnen älteren Semesters geäußert: „Frauen zwischen 40 und 60 passen nicht ins Konzept des Senders“. Anderen Medienberichten zufolge habe Jacob zu hohe Gagenforderungen an den Sender gestellt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Die Serie war schon so auf dem absteigendem Ast, ohne Jacob geht's dann noch viel steiler den Berg runter. Man sollte jetzt rechtzeitig ein Ende finden.
    • am via tvforen.de

      Hallo an alle,

      wenn Sabrina geht, ist für mich auch Schluss mit dem Bullen von Tölz.
      Die 3 Hauptdarsteller passen zusammen wie der Deckel auf den Topf. Gerade "Sie" bringt den nötigen Schwung und Pfiff in die Handlungen und den Ablauf. Alles andere ist aufgewärmt und dann sollte man mit der Serie aufhören.

      Wer jetzt wen beschuldigt und warum, ist von uns Zuschauern überhaupt nicht einsehbar. Das müssen sie untereinander klären.
      Der Sender sollte auf jeden Fall versuchen das Katerina Jacob bleibt und weitermacht, auch mit Zugeständnissen von Seiten des Senders.
      In jedem anderen Unternehmen verdienen auch langjährige Mitarbeiter mehr als Anfänger.

      Zum Jugendwahn und Frauen kann ich nur sagen: Hört auf damit !
      Die Verantwortlichen sollten mal selber in den Spiegel schauen oder auf ihr Geburtsdatum. Zudem sind auf fast allen Sendern ältere Herren zu sehen. Warum nicht auch Frauen? Wann ist man überhaupt alt ?
      Schlimm finde ich nur, dass manche dieser Herren unrasiert sich dem Publikum präsentieren und es auch noch schick finden oder meinen ist sei schön anzusehen.
      Liebe Grüße Agnes
    • am via tvforen.de

      Katerina hat SAT1 ein Ultimatum gestellt, entweder sie bekommt eine Gastrolle oder "Schmerzensgeld", sprich eine höhere Gage. Da aber SAT1 darauf nicht eingegangen ist hat sie aufgehört.

      Sie hätte weiter gemacht, wenn SAT1 ihr nur EINE Gastrolle gegeben hätte, aber so, wenn SAT1 überhaupt nicht auf sie eingeht, dann ist das der einzige wahre Entschluss, den sie jetzt nun mit ihrem Gewissen vereinbaren konnte.

      So schauts aus, glaubt es mir
      oder schaut auf unseren HP´s nach:

      www.fcderkaterinajacob.de.tt
      www.katerinajacobfc.istim.net

      LG vom Katerina Jacob Fanclub

      Maria
    • am via tvforen.de

      Hab noch was vergessen,

      der Bulle wird eh bald den Bach runter gehen, da der Udo Thomer, der den Pfeiffer spielt gestorben ist.

      LG

      Maria
  • am via tvforen.de

    Egal welche Geldforderungen sie gestellt hat.
    Sie ist es nicht wert.
    • am via tvforen.de

      Wer zuviel Geld will und sprichwörtlich den Hals nicht voll genug kriegt hat es nicht besser verdient.
      Wenn Frau Jacob meint ihren Marktwert testen zu müssen ist der Schuß tüchtig nach hinten los gegangen.

      Gruß
      Waders
      • am via tvforen.de

        Hm..tja...wenn man sich das Alter der potentiellen Sabrina-Nachfolgerinnen so anschaut, könnte man fast meinen, Katerina Jacob hätte mit ihrer Vermutung, Frauen zwischen 40 und 60 passten nicht ins Sat1-Konzept, recht.
        • am via tvforen.de

          ich muss es wiedermal los werden : DER JUGENDWAHN KOTZT MICH AN ! ! ! ! !

          Katharina Jacob geht zwar aus eigenen stücken, aber nur weil man ihr andere rollen in Sat1 produktionen regelrecht verweigert hat.

          gruß Sir Hilary
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:
          >
          > Katharina Jacob geht zwar aus eigenen stücken, aber nur weil
          > man ihr andere rollen in Sat1 produktionen regelrecht
          > verweigert hat.

          Sie gibt die Rolle freiwillig auf, ist doch völlig egal ob man ihr andere Rollen "verweigert", sie hat ja keinen Exklusivvertrag mit Sat1, sie hätte sich auch anderswo umsehen können. Da Sat1 sie nicht aus dem Bullen von Tölz rausgeworfen hat um sie zu ersetzen, finde ich es albern in diesem speziellen Fall von Jugendwahn zu reden, sie hätte die Rolle doch behalten können.
        • am via tvforen.de

          Gailova wäre natürlich sehr passend
          Da bekommt der Otti ja Pfützen auf die Zunge
          Wieso Jenny Graf? Ist die nicht mehr am Hamburger Tatort?
          2 x Assistentin im Krimi ist 1 x zu viel.

          SAT 1 meint, Katerina Jacob wollte zu viel Geld und deshalb wurde ihre Rolle gestrichen, also nix Jugendwahn?
        • am via tvforen.de

          Fällt mir noch ein:
          angeblich sollte die Ruth Moschner beim Bullen einsteigen?
          Geschwätz von gestern?
        • am via tvforen.de

          Angeblich war es so, dass Katerina Jacob nicht mehr NUR die Sabrina spielen wollte und daher um andere Gastauftritte bei Sat1 angefragt hat. Das wurde vom Sender mit der Begründung abgelehnt, sie wäre zu alt. Sie zog die Konsequenzen und schmiss auch die Rolle der Sabrina hin.

          So viel zum "freiwilligen" Ausstieg und zum Jugendwahn.

          Es gab dazu einen Thread im Mai, nachdem sie ihren Ausstieg bei Kerner verkündet hat.

          [url]http://www.tvforen.de/phorum/read.php?f=1&i=182595&t=182595[/url]
        • am via tvforen.de

          Willi schrieb:
          >
          > Fällt mir noch ein:
          > angeblich sollte die Ruth Moschner beim Bullen einsteigen?
          > Geschwätz von gestern?


          Gottseidank schaue ich mir das nie an, weil ich die Serie nicht mag (und den Fischer auch nicht sonderlich). Aber Frau Moschner hat selbst er nicht verdient.
        • am via tvforen.de

          Ich schaue mir das eigentlich auch nicht an, höchstens wenn ich mal durchzappe
          Ich denke mal, daß es vom Bullen schon genug Krimis gibt, sicher über 50
          So richtig Neues gibt es da bestimmt auch nicht zu entdecken, höchstens das die neue Assistentin doch mehr bewirkt, als zu erwarten ist
        • am via tvforen.de

          Scarlet schrieb:
          >
          > Angeblich war es so, dass Katerina Jacob nicht mehr NUR die
          > Sabrina spielen wollte und daher um andere Gastauftritte bei
          > Sat1 angefragt hat. Das wurde vom Sender mit der Begründung
          > abgelehnt, sie wäre zu alt. Sie zog die Konsequenzen und
          > schmiss auch die Rolle der Sabrina hin.

          Eigene Blödheit! Das Sat1 ihr wegen ihres Alters keine anderen Rollen gibt ist mies (wenn es denn stimmen sollte), aber die Rolle die sie hatte hinzuschmeißen ist dumm.

          > So viel zum "freiwilligen" Ausstieg und zum Jugendwahn.

          Den Jugendwahn gibt es, trotzdem ist das kein Grund das freiwillig in Anführungsstriche zu setzen, denn rausgeworfen wurde sie nach eigenen Angaben nicht, sie wurde auch nicht gemobbt oder sonstwie rausgeekelt, sie hat einfach nur keine anderen Rollen bekommen und hat dann ganz freiwillig entschieden auszusteigen. Manchmal sollten Schauspieler ihren Stolz einfach vergessen und froh sein, das sie überhaupt ne Rolle haben, ist nämlich nicht selbstverständlich, in keinem Alter.
        • am via tvforen.de

          Jugendwahn verstehe ich allerdings nicht: im Fernsehen gibt es genügend Filme und Serien mit Leuten über 50, über 60 und noch über 70 ist mir aufgefallen
        • am via tvforen.de

          Willi schrieb:
          >
          > Jugendwahn verstehe ich allerdings nicht: im Fernsehen gibt
          > es genügend Filme und Serien mit Leuten über 50, über 60 und
          > noch über 70 ist mir aufgefallen

          Männer gibt es mehr als genug, bei Frauen sind das aber meistens die gleichen 10 bis 20 Schauspielerinnen, die diese Rollen spielen und oft bei den ÖRs.
          Es stimmt schon, das vor allem die Privaten realtiv wenige Frauen zwischen 40 und 60 beschäftigen. Entweder sind sie jung und sexy oder die grauhaarige Oma, dazwischen gibt es nicht besonders viel (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel).
        • am via tvforen.de

          Ich weiß nicht. ich finde es gar nicht so dumm von Katerina Jacob, die Rolle der Sabrina hinzuschmeißen. Wenn der Sender sie aufgrund ihres Alters für anderen Rollen nicht besetzen will, dann finde ich das eher vom Sender inkonsequent und von Katerina Jacob ziemlich konsequent.
          Wenn sie sich diese Art von Konsequenz leisten kann, dann kann man ihr ja nur gratulieren. (Dann kann's aber eigentlich nicht wirklich am Finanziellen gelegen haben, wie es von Sat1 dargestellt wird.)
          Man wird ja sehen, ob sich Sat1 ihren Ausstieg auch leisten kann und was aus dem "Bullen von Tölz" wird.

          Und zum "absteigenden Ast" vom Bullen:
          - "Der Bulle von Tölz" von Premiere Zuschauern zum Krimi des Jahres gewählt (presseportal.de)
          - «Der Bulle von Tölz» setzt sich an die Quoten-Spitze (quotenmeter.de)
        • am via tvforen.de

          Das liegt hauptsächlich an Ottfried Fischer
          Der macht die Sache einfach gut
          Vielleicht die Rolle seines Lebens
          Ich gehe einfach davon aus, auch wenn ich seine Filme selten sehe
          Ich schätze ihn mehr als Kabarettisten und Gastgeber in Ottis Schlachthof
          Doch sehr bissig, was Fischer da abliefert
          Fischer ist sicher nicht nur ein guter Schauspieler, sondern auch ein guter Kabarettist
          Der Bulle von Tölz steht und fällt mit Ottfried Fischer: wenn er sagt, er macht gerne weiter, läuft das sicher noch einige Zeit weiter. Wenn der Otti nicht mehr will, dann wird der Tölz-Bulle eben eingestellt.
          Die Rolle der Assistentin ist eher nicht die Hauptsache. Wenn nun eine neue Assistentin kommt, ist das eben eine Ergänzung für Otti, eine neue Note, aber sicher auch nicht mehr. Die Dreh- und Hauptrolle hat weiterhin der Otti.
        • am via tvforen.de

          Willi schrieb:
          > Der Bulle von Tölz steht und fällt mit Ottfried Fischer


          Nein. Der Bulle von Tölz steht und fällt mir Ruth Drexel.
        • am via tvforen.de

          Glaube ich nicht.
          Es heißt ja nicht die Bullin von Tölz.
          Außerdem ist sie auch nicht mehr die Jüngste!
          Dann gab es doch kürzlich was von ihr in der ARD so als
          Hobby-Detektivin. Da weiß man aber nicht, ob das weiter geführt wird.
        • am via tvforen.de

          Klar, so'n Sender wird auch offen sagen, daß er jemand seines Alters wegen diskriminiert und nicht versuchen, ihm mit "zu hohen Gagenforderungen" den Schwarzen Peter zuzuschieben. (Selbstverständlich entschuldige ich mich für diese unfaßbar diskriminierende Formulierung bei allen Schwarzen. Und bei allen Peters.) Die Serie gehört zu dem intelligentesten und witzigsten, was das deutsche Fernsehen momentan im Unterhaltungssektor zu bieten hat, samt kräftiger Seitenhiebe auf die Verhältnisse in Bayern. Aber natürlich: Nach über fünfzig Folgen und zehn Jahren (?) hat sich auch hier das Reservoir an Ideen so langsam erschöpft. Meine Vermutung: Jetzt probieren sie nochmal, mit einer neuen Assistentin (mutmaßlich ganz anders charakterisiert als "Sabrina Lorenz") neuen Schwung reinzubringen, und wenn das nicht läuft, nehmen sie Abschied. Es sei denn, die Quoten stimmen weiterhin, dann können Dinge ja auch weit über ihr kreativies Verfallsdatum hinaus immer weiter produziert werden, siehe James Bond.
        • am via tvforen.de

          Baby Jane schrieb:
          >
          > Willi schrieb:
          > > Der Bulle von Tölz steht und fällt mit Ottfried Fischer
          >
          >
          > Nein. Der Bulle von Tölz steht und fällt mir Ruth Drexel.

          Ich finde, dass ihr beide recht habt!

          Ich mag Ottfried Fischer gern und schaue auch hin und wieder Pfarrer Braun. Aber auch seine Mutter ist ein Unikat, auf das ich nicht gerne verzichten würde.

          Ich finde den Ausstieg seiner Assistentin schon schade. War ein schönes Team....aber was soll man machen.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App