„Dr. Nice“ mit Charlie Winkler (Josefine Preuß), Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) und Dr. Florian Schmidtke (Maximilian Grill)
Bild: ZDF/Rudolf Wernicke/[M] FeedMe
Nach zwei erfolgreiche Pilotfolgen der Herzkino-Reihe „Dr. Nice“ im Jahr 2023 legte das ZDF im vergangenen Jahr mit vier weiteren Folgen in Spielfilmlänge nach – und gab parallel auch schon grünes Licht für die dritte Staffel der Serie um Patrick Kalupa als Arzt im hohen Norden. Diese wird insgesamt sechs Folgen umfassen. Für die ersten drei davon liegt nun der Starttermin vor: Schon ab dem 19. April können sie online gestreamt werden. Die lineare Ausstrahlung erfolgt ab dem 11. Mai sonntags um 20:15 Uhr im ZDF.
Im Mittelpunkt der Serie steht Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), einst ein Genie als Chirurg, der nicht immer durch seine Umgänglichkeit auffiel. Ein schwerer Unfall kostete ihn seine Hand und damit auch seine bisherige Karriere. Überraschend brachte ein Anruf Dr. Neiss an die deutsch-dänische Grenze, wo seine 16 Jahre alte Tochter Lea (Maj Borchardt) lebt – von der er bis vor Kurzem gar nicht wusste, dass sie existiert. Er hat sie bei einem One-Night-Stand gezeugt und ihre Mutter ist verstorben.
Der ehemalige Star-Chirurg mit Ecken und Kanten kann aufgrund seines Unfalls nicht mehr operieren. Doch mit nahezu großspuriger Selbstverliebtheit versucht er, dieses Manko zu überspielen. In seiner Praxis in der beschaulichen Küstenregion an der Grenze zu Dänemark stellt er weiterhin Diagnosen. An seiner Seite ist als Arzthelferin Charlie Winkler (Josefine Preuß), die zugleich die Stiefmutter von Lea ist. Sie kann hinter seine unnahbare Fassade blicken und ihn auch mit der ein oder anderen unbequemen Wahrheit konfrontieren. Im Klinikum Flensburg liefert „Nice“ sich regelmäßig einen nicht ganz ernst gemeinten Schlagabtausch mit dem pedantischen Chefarzt Dr. Florian Schmidtke (Maximilian Grill), einem Erzrivalen aus Studienzeiten.
Nachdem die ersten beiden „Dr. Nice“-Filme noch rund 5,4 Millionen Zuschauer anlocken konnten, mussten sich die vier Folgen der zweiten Staffel mit Reichweiten zwischen 3,70 und 4,59 Millionen Zuschauern begnügen.