Die beliebte Serie „Die Rosenheim-Cops“ erhält ein weiteres Winterspecial. Bereits zum fünften Mal wird eine winterliche Sonderfolge der humorvollen ZDF-Krimiserie produziert. Seit dem 3. März wird in München, Rosenheim und Umgebung gedreht. Es handelt sich um einen 90-minütigen Langfilm – im Anschluss daran werden 26 weitere, reguläre Folgen produziert.
Im neuen Winterspecial machen zwei Damen im winterlichen Oberbayern während ihres morgendlichen Spaziergangs eine schreckliche Entdeckung: Am Steg, der weit in einen See hinausführt, liegt eine Leiche im Wasser. Der Tote wird als der seit Monaten vermisste Sebastian Herrling identifiziert, der zu einer Klettertour aufgebrochen war und nie heimgekehrt ist. Die Kommissare Stadler (Dieter Fischer) und Hansen (Igor Jeftić) nehmen die Ermittlungen auf.
Pathologin Mai (Sina Wilke) stellt fest, dass der Tote erschlagen und dann im See versenkt wurde. Das Mordopfer stammt aus einer schwerreichen Industriellenfamilie – „Herrling Werke“ ist einer der größten Arbeitgeber der Gegend. Motive, Sebastian zu ermorden, hätten sowohl seine Lebensgefährtin Judith Brandauer (Sabine Lorenz) als auch seine Geschwister Martin (Leopold Hornung), Frank (Thomas Unger) und Feline (Teresa Sperling) gehabt. Es dauert nicht lange, bis ein Verdächtiger festgenommen wird, doch die Dinge scheinen manchmal einfacher, als sie sind. Erst recht, als plötzlich eine zweite Leiche auftaucht …
Weiteres Thema im Winterspecial ist die geplante Tombola zugunsten des Schrebergartenvereins „Himmelsruh“ von Marianne Grasegger (Ursula Maria Burkhart). Freunde und Bekannte sowie die Kollegen im Kommissariat steuern Spenden bei. In der Information sieht es bald aus wie auf einem Flohmarkt – sehr zum Ärger von Polizeichef Gert Achtziger (Alexander Duda), der mit der Tombola bald mehr zu tun hat, als ihm lieb ist.
Derzeit ist die 20. Staffel der Serie am Dienstagvorabend um 19:25 Uhr zu sehen und sorgt dort regelmäßig für Topquoten mit mehr als fünf Millionen Zuschauern. Ältere Folgen sind zudem montags bis freitags im Nachmittagsprogramm um 16:10 Uhr zu sehen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
korneliabesch (geb. 1961) am
JUHUUU SUPER !! FREU MICH SCHON :-)
Daniel am
Ein Zusatz zum letzten Absatz: Seit wenigen Wochen mit Wiederholungen auch Samstags im Nachmittagsprogramm und ab Mitte April auch Sonntags im Nachmittagsprogramm mit Wiederholungen..