Jannis Niewöhner als Siegfried in „Die Nibelungen – Kampf der Königreiche“
Bild: RTL / Constantin Film
RTL+ hat endlich einen Termin für die Serie „Die Nibelungen – Kampf der Königreiche“ gefunden: Alle sechs Episoden werden am 6. November beim Streaming-Angebot veröffentlicht.
Die kürzere Filmversion des Stoffs, „Hagen – Im Tal der Nibelungen“, kam im vergangenen Oktober in die Lichtspielhäuser, bei der jetzigen Serie handelt es sich um eine deutlich aufgestockte Version.
Erhalte News zu Die Nibelungen - Kampf der Königreiche direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland, kommentiert zur Adaption des Nibelungenliedes: ‚Die Nibelungen – Kampf der Königreiche‘ ist keine klassische Heldensage, sondern ein packendes Epos über Loyalität, Stolz und den schmalen Grat zwischen Liebe und Zerstörung. Visuell atemberaubend, emotional tief und erzählt mit cineastischer Wucht.
Im Vorfeld einer Aufführung auf dem Filmfest München im Juni hatte RTL+ bereits mit einem ersten Trailer versucht, Appetit zu schaffen.
Der burgundische Waffenmeister Hagen von Tronje (Gijs Naber) hält das von Krisen erschütterte Königreich mit unerschütterlicher Disziplin und strenger Pflichterfüllung zusammen. Dabei verbirgt er seine heimliche Zuneigung zur Königstochter Kriemhild (Lilja van der Zwaag) und verdrängt die Schatten seiner Vergangenheit. Als der legendäre Drachentöter Siegfried von Xanten (Jannis Niewöhner) in Worms erscheint und mit seinem unberechenbaren Wesen die bestehenden Machtverhältnisse ins Wanken bringt, gerät Hagen zunehmend in innere Konflikte.
Der junge König Gunter (Dominic Marcus Singer), der nach dem plötzlichen Tod seines Vaters noch unerfahren ist, sieht in Siegfried eine Hoffnung für das Reich und bittet ihn zudem, ihm bei der Brautwerbung um die Walküre Brunhild (Rosalinde Mynster) beizustehen. Als sich Kriemhild ausgerechnet in Hagens Rivalen Siegfried verliebt, steht der Waffenmeister vor einer schweren Entscheidung zwischen persönlichem Gefühl und Loyalität zur Krone.
Die Serie ist eine Produktion der Constantin Film in Zusammenarbeit mit RTL+, unter der Regie von Cyrill Boss und Philipp Stennert, die Drehbücher verfassten Cyrill Boss, Philipp Stennert und Doron Wisotzky, basierend auf Wolfgang Hohlbeins Roman „Hagen von Tronje“.