Der totale Weg zum Glück

Telenovela-Sender startet im Frühjahr

Jutta Zniva – 04.09.2005

Hat man das Publikum eines Landes erst einmal auf den Geschmack von Telenovelas gebracht, ist der nächste logische Schritt: ein eigener Telenovela-Kanal. Im Frühjahr 2006 soll Deutschland seinen eigenen Herz-Schmerz-Sender bekommen.

Hinter dem Vorhaben steckt, so berichtet der Branchendienst „Kontakter“ in seiner morgigen Ausgabe, die Dori Media International GmbH in Zürich. Dort ist Conrad Heberling, früher Marketing- und Kommunikationschef von RTL II, gerade dabei, das Telenovela-Angebot nach Westeuropa und andere Teile der Welt zu verkaufen. Mehr als 2.000 Stunden Programm aus der Produktion der Dori Media stünden zur Verfügung. Aktuell laufen 18 Dori Media-Novelas, darunter (neu!) auch spezielle für Kinder … Für den geplanten deutschen Sender sollen weitere Produktionen hinzugekauft und eventuell auch extra produziert werden.

Der deutsche Sender, dessen Vorbild der Telenovela-Kanal „Viva“ in Israel ist, hat noch keinen Namen. Unklar ist auch: Werden die Märchen über’s Free-TV unters Volk gebracht? Oder ist Deutschland schon süchtig genug für die Pay-Telenovela?

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    es bleibt einem auch nichts erspart, ein comedy sender ist mir zehnmal lieber als so schrott arzt serien usw.
    • am via tvforen.de

      Ich finde es ziemlich dumm alle Telenovelas über einen Kamm zu scheren. Besonders wenn man noch nie eine richtige gesehen hat. Das wäre genauso wie wenn ich sagen würde alle Science Fiction- Serien wären schlecht. Da gibt es genauso gute wie schlechte. Das ist doch klar, dass Telenovelas nicht jedem gefallen können. Der Punkt ist doch der, es sollte für jeden Geschmack etwas gebracht werden. Und ich bin froh über jeden Abwechslung. Wem hängen denn nicht die Gerichtshows, Talkshows, Gewinnspiele und home shopping zum Hals raus. Egal auf welchen Sender man schaltet über all kommt daselbe.
  • am via tvforen.de

    ich möchte gern israelische oder palästinensische telenovelas gucken, daher freue ich mich sehr auf den kanal! ausserdem tut das was gegen die arbeitslosigkeit, da man dann lauter hartzIV empfänger nehmen kann die dann die telenovelas synchronisieren tun :)
    vielleicht ist auch platz für die vielen, vielen kolumbischen, chilenischen und aztekischen telenovelas, die mit einem etat von 30 euro pro folge produziert werden.

    is doch n schnäppchen, billiger auf jeden fall als amerikanische serien der 80er jahre zu zeigen, die ja eh wohl keiner mehr sehen will ;)

    *ironie off*
    • am via tvforen.de

      Ihr müsst alle komische TV-Geräte haben... kann man die nicht aus- oder umschalten? Fernsehen ist doch nicht nur für Sportbegeisterte gedacht. Ihr findet es Schwachsinn.... für andere seid ihr dann eben Kulturbanausen! Aber meckern macht ja Spaß....! Wie damals bei Dallas..... keiner hats gesehen (wäre ja degeneriert)..... aber jeder wusste was passierte!!! :o)))
    • am via tvforen.de

      Ist aber schon zum Grinsen: Da schnitzen ARD, ZDF, RTL und Sat.1 so engagiert, und in merkwürdiger Art sogar "liebevoll" an ihren Telenovelas. Und dann kommen - wrummmms - die Novelas aus der Diskonterfabrik.
    • am via tvforen.de

      Da habe ich aber eine ganz andere Meinung!
      Ich würde sehr gerne Serien der 80. und 90.iger Jahre sehen , wie zum Beispiel
      Springfield Story California Clan UDSK. und sehr viele mehr. Sehe auch sehr
      gerne Mexikanische und Brasilanische Serie. Ich gehe sogar noch in die
      70iger zurück mit der Serie Forsyte Saga. Das war für mich noch Unterhaltung.
  • am via tvforen.de

    ... und noch mehr Müll im Fernsehen. Telenovelas für Kinder, müssen halt früh rangeführt werden an die Fernsehdroge.
    • am via tvforen.de

      So neu sind Telenovelas für Kinder gar nicht.
      Im KiKa laufen schon lange Seifenopern für Kinder.
      Fairbreaks und Schloss Einstein und The Tribe.
      Und der Hauptunterschied von Telenovelas und Seifenopern
      ist doch nur, das Telenovelas irgendwann mal aufhören.
      Und ich wette KiKa hat auch schon eigene Telenovelas in der Schublade.
    • am via tvforen.de

      natürlich
  • am via tvforen.de

    Na toll, noch ein Sender, der Bandbreite verschwendet.
    • am via tvforen.de

      falls er je startet, RTL2 hat doch solche Pläne schon lange
  • am via tvforen.de

    Free TV bedeutet Werbeverseucht.
    Ein TeleNovella Kanal würde sich als Pay TV Spartensender besser machen. Pay TV ist die Plattform die sich geradezu anbietet.
    Und darauf wird es wohl auch hinauslaufen.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App