Der große Bruder glotzt weiter
RTL II beschließt achte ‚Big Brother‘-Staffel
Michael Bauer – 28.07.2007
Ein überragender Erfolg war auch die vergangene Staffel von „Big Brother“ nicht. Dennoch will RTL II den Reality-Klassiker in eine achte Runde schicken.
Zwar hatte RTL II bereits im Laufe der letzten Monate zu Bewerbungen für eine neue „Big Brother“-Staffel aufgerufen. Die Bestätigung, dass die Show fortgesetzt wird, gab der Sender allerdings erst jetzt bei der Bekanntgabe seines Programms für die kommende TV-Saison.
Gegenüber der „FAZ“ versicherte der RTL-II-Programmdirektor Axel Kühn, „Big Brother“ werde 2008 auf jeden Fall wieder kommen. Ein möglicher Startermin steht bereits im Raum: Laut Jahresplanung von RTL II startet die achte Staffel der Show am 14. Januar. Die Entscheidungsshows sollen erneut am Montagabend um 21:15 Uhr laufen. Für die Tageszusammenfassungen sei eine Sendeplatzänderung wahrscheinlich, wie die „FAZ“ berichtete.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten kam die letzte „Big Brother“-Staffel immerhin regelmäßig auf Marktanteile über dem RTL-II-Senderschnitt. Quotenerfolge wie in Hochzeiten des Reality-Booms vor gut sieben Jahren blieben allerdings aus.
Für RTL II scheinen die Ergebnissen trotzdem gut genug, um das abgenutzte Format noch einmal für die TV-Unterschicht neu aufzulegen!
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Beverly Boyer am via tvforen.de
@tim: HINTERHER dürfte doch kein problem sein. jedenfalls nicht, wenn die kandidatin weiblich ist und titten hat! *sorry*
denn ein:
"ja, rufen Sie an - bei der nächsten richtigen antwort ziehe ich das t-shirt aus"
dürfte auch der dümmsten nicht schwer fallen auswendig zu lernen.
oh man, da schüttelt es mich!Beverly Boyer am via tvforen.de
Autor: BigBrother-Radio
Wieso wird eigtlich bei jeder Gelegenheit so über "uns" abgeledert?
...................................................................................................
warum über big brother so abgeledert wird liegt meinem empfinden nach ganz klar auf der hand. weil dort keine kandidaten mitmachen, die einem auch nur im entferntesten einen hauch von neugier, respekt, interesse, oder lust auf mehr abverlangen.
wenn man überhaupt davon sprechen kann dann ja, ist es die unterschicht, denn kandidaten die keinen job haben, sich beim sex filmen lassen und nichts anderes beherrschen als ihre möpse in die kamera zu halten, ist für meinen geschmack absolut LANGWEILIG und unterirdisch. das ist sogar SO langweilig - da setze ich mich lieber vor meine waschmaschine und beobachte die kreisenden bewegungen.
das gibt mir mehr, ehrlich. http://www.my-smileys.de/smileys3/Ente.gif
"normale" kandidaten haben da ja noch nie mit gemacht, aber beim ersten mal war es noch witzig, weil es keiner kannte.. es war neu. sie hätten es bei diesem einen mal belassen sollen.
manchmal ist weniger eben doch mehr.......
big brother ist ein camp für gescheiterte existenzen und wenn einer von den kandidaten glück hat und wenigstens einen satz geradeaus sprechen kann, kann er evtl. bei neunlive anfangen. das sind doch schöne aussichten, oder?
was ich mich frage ist folgendes: zahlt das amt weiter hartz 4 wenn die im container sind?
mit den besten grüßen,
beverly boyertimtraurig am via tvforen.de
Soweit ich weiß bekommen die "Gefangenen" natürlich kein Hartz 4 weiter. Sind ja in der Zeit wo sie einsitzen nicht vermittelbar, und hinterher wohl erst recht nicht.Nermi am via tvforen.de
Was ich mich frage ist: Zahlt BB laufende Kosten wie Miete oder sonstiges?
Es kann sich doch niemand leisten monatelang in einem Container zu hocken und seine Kosten nicht zu bezahlen?
Selbst Harz 4 Empfänger haben ja auch eine Wohnung oder ein Zimmer, das bezahlt werden will/ muss....BigBrother-Radio am via tvforen.de
Zur Frage der Bezahlung:
Die Bewohner melden sich beim Amt ab und erhalten von endemol eine pauschale Aufwandtsentschädigung von 250 Euro/Woche. Davon gehen laufende Kosten wie Miete ab, aber auch Versicherungen (Krankenvers. z.B.).
Grüße
Claudia
Marko1978 am via tvforen.de
rtl II beschließt und ich werde es kucken, jaaaaaa ich werde es mir anschaun... *zugeb
Viel mehr freue ich mich aber auf die neue Staffel 24 (Jack Bauer und Co.) die ja auch immer Anfang des Jahres starten (zeitversetzt, in den USA schon längt im Gange oder vielleicht sogar schon vorbei, keine ahnung. *ggBilly am via tvforen.de
Na dann freu dich mal, RTL II hat keine Rechte für die 6. 24 Staffel. Keine Ahnung wer die senden wird.BemjaminBlümchen am via tvforen.de
die 6. 24 Staffel soll eh ziemlicht schlcht sein. alles wiederholt sich.benzit am via tvforen.de
Naja, es ist noch vollkommen offen, daß 24 von RTL2 ausgestrahlt wird. Aber ich warte immer auf die Ausstrahlung von Österreich/Schweiz, sammele mir die dann und schau mir das an einem Stück an, oder warte auf dei DVD veröffentlichung. Zur Not kann man es sich ja auch noch im O-Ton anschauen, auch wenn mein englisch nicht so das beste ist ( deshalb warte ich in der Regel auch auf die Deutsche Version...
BigBrother-Radio am via tvforen.de
Wieso wird eigtlich bei jeder Gelegenheit so über "uns" abgeledert? Big Brother lief sieben mal, jedesmal deutlich über dem Senderschnitt (was zugegebenermaßen nicht so schwer ist). Muss es sein, dass Beleidigungen in 2 Worten gepostet werden statt was vernünftiges zu schreiben? Jedem Tierchen sein Pläsierchen, oder?
Übrigens ist BB nicht Unterschichten-TV:
http://quotenmeter.de/index.php?newsid=19213
Grüße
ClaudiaGoldchen am via tvforen.de
Ähhh, lief das wirklich nochmal?? Oh ne, oder. Na ja, wird wohl von die Pisaianern geguckt, ach gottchen charlottchen :Dtimtraurig am via tvforen.de
Autor: BigBrother-Radio
Wieso wird eigtlich bei jeder Gelegenheit so über "uns" abgeledert?
----------------
Ich glaube weil es eine wirklich Grottenschlechte Sendung ist. Die Unfähigkeit der Macher fängt wohl bei der Auswahl der Kandidaten an, oder es bewerben sich keine vernünftigen mehr.
Ich bin allerdings allergisch beim Begriff Unterschichten TV, sowas gibt es nicht. Es gibt 15jährige Zuschauer und 50 jährige und natürlich all die anderen Altersgruppen. Und kein 15jähriges Mädel wird sich das Litarirische Quartett anschauen, und kein 50jähriger wird sich The Dome reinziehen.malou am via tvforen.de
Ich hab mir mit 15 tatsächlich oft Literatursendungen angesehen. Also so ist es auch nicht ;)
Bis jetzt verstehe ich nicht, was so extrem schlimm dran ist, Big Brother zu gucken. Der Aufwand ist größer als bei allen anderen Shows; insgesamt gesehen steckt extrem viel Arbeit und Planung und Krips dahinter; es werden dementsprechend viele Fachleute benötigt.
Und, mein Gott, wie egal ist es überhaupt, WER sich das ansieht! Ich hatte schon mal erwähnt, dass sich nicht hauptsächlich die "Unterschicht" Big Brother ansieht... grauenhaftes Wort, grauenhaftes Wort!!!
Wenns RTLII die Ausstrahlung tatsächlich ein paar Pluspunkte bringen sollte, warum nicht? Ich bin auch kein Fan des Senders, also ist mir auch sein Programm so ziemlich egal.
Spacefalcon am via tvforen.de
Von RTL2 erwarte ich auch gar nichts anderes mehr......Darkness am via tvforen.de
langweilig ...
timtraurig am via tvforen.de
TV-Unterschicht
-------------
Was bitte ist eine TV-Unterschicht und wer darf sich zur TV-Oberschicht zählen?wegopan am via tvforen.de
na vermutlich leute, die so'n rotz angucken und gut finden!keeperoftraaken am via tvforen.de
Unterschicht sind diejenigen, die keinen Schulabschluß, keine Ausbildung, keinen Job haben und wahrscheinlich bei dieser Regierung auch keinen bekommen werden, der sie ernähren kann.
Bei dieser leider immer größer werdenden Bevölkerungsgruppe gehört es dazu anderen aus der selben Bevölkerungsschicht bei Big Brother zuzuschauen.
Die erste Staffel hat andere Kandidaten, aber wenn man sich jetzt die Lebensläufe der Kandidaten so anschaut... Otto Normalbürger kommt da nicht mehr vor.
Würde sagen, viele würden lieber selber gut leben als anderen dabei zuzusehen.