Das perfekte Dinner for One

NDR-Silvesterklassiker zum Nachkochen

Jutta Zniva – 13.12.2006

Am 31.12.06 um 17:10 Uhr wirft der NDR einen Blick hinter die Kulissen der Produktion „Dinner for One“, fragt nach den Gründen für den weltweit einzigartigen Erfolg des Sketches und lässt das viergängige Menü aus dem britischen Kult-Dinner nachkochen. Starkoch Anton Edelmann (Hotel „The Savoy“ in London) wird für die Zuschauer z.B. Fischköpfe und Gräten ohne Flossen und Kiemen anbraten …

Der Silvester-Klassiker „Dinner for One oder Der neunzigste Geburtstag“ mit Freddie Frinton (James) und May Warden (Miss Sophie) gilt bis heute als erfolgreichste Fernsehsendung der Welt. In „The same procedure … Erfolgsrezept ‚Dinner for one‘“ werden am diesjährigen Silvesterabend im NDR Fernsehkritiker die Erfolgsformel des TV-Evergreens erklären, Schauspieler das feine Spiel der Miss Sophie beschreiben und Comedians über Tigerfelle stürzen.

Gäste der Sendung sind Ralf Schmitz, Andrea Sawatzki, Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert, Literaturkritiker Hellmuth Karasek, Stefan Mayr („Dinner for One“-Experte) sowie die Zeitzeugen Frank Banuscher (1. Kamera) und Sonja Göth (das ansteckendste Lachen der Welt).

Starkoch Anton Edelmann, der regelmäßig für die Queen gekocht hat, und die Halbbritin Julia Westlake werden die vier Gänge aus dem Kult-Dinner in einer modernen, aber immer noch typisch britischen Art nachkochen:
Erster Gang: Mulligatawny-Suppe („Pfefferwasser“)
Zweiter Gang: Nordsee-Schellfisch (Beigaben: Fischköpfe mit Gräten ohne Flossen und Kiemen und ein Hauch von Knoblauch)
Dritter Gang: Maishuhnbrust
Vierter Gang: Orientalischer Obstsalat

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich war mal auf einem Geburtstag, da wurde das gekocht, da das gastgebende Paar zusammen 90 Jahre alt wurde. Bis auf den Alkohol, der nicht nur in Strömen floß, sondern dem ich dann auch verzeifelt zusprach, war es total ekelig, obwohl ich weiß, dass es nicht an den Kochkünsten lag.

    Und ich konnte noch nie richtig über Dinner for one lachen. Ich kann immer nur lachen, wenn ich Leute sehe, die darüber lachen. Ich lache sie dann aber nicht aus, sondern mit.
    Ganz schlimm wird es, wenn ambitionierte Amatuerschauspieler das Drama nachspielen. Hier wäre ich auch für eine Strafverfolgung.
    • am via tvforen.de

      Helli Gräfin E. schrieb:

      > Ganz schlimm wird es, wenn ambitionierte Amatuerschauspieler
      > das Drama nachspielen. Hier wäre ich auch für eine
      > Strafverfolgung.

      Oh ja, bitte. Wo kann ich dafür unterschreiben? ;)

      Wenn ich oben lese, dass Comedians über ein Tigerfell stolpern sollen, stellen sich mir die Nackenhaare auf und ich ahne, wie das Resultat sehr wahrscheinlich aussieht.
    • am via tvforen.de

      Wie, ich bin da nicht alleine? Dinner for one habe ich bisher zwar nur einmal gesehen (als ich ein Videorecorder hatte, habe ich es aufgenommen, angeguckt und gleich wieder gelöscht), aber da habe ich es nicht lustig finden können. In England soll es doch auch niemand kennen, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
    • am via tvforen.de

      Ich überlege tatsächlich immer lange, bevor ich mich dazu bekenne, da ich den Eindruck habe , das ist in Deutschland ein Sakrileg, es nicht witzig zu finden.

      Ich glaube bzw. bin ziemlich überzeugt, dass es in England unbekannt ist, meine dass mal in einer Dokumentation gesehen zu haben.
    • am via tvforen.de

      Puh, ich habe mich bisher auch nie getraut...:-) Ich kenne niemanden außer Euch, der es nicht witzig findet (vielleicht geben die es aber auch nicht zu). Eine Freundin von mir sagte mal ständig, wenn sie jemandem zuprostete, egal wem "Cheerio, Miss Sophie". Ich glaube aber, sie hat es sich abgewöhnt.

      Nein, lustig finde ich viele andere Sachen, aber "Dinner for one" gehört nicht dazu.
    • am via tvforen.de

      Pass mal auf Paula, bald wird das hier der längste Strang der Welt und ein Fernsehmysterium löst sich einfach in Luft auf, hihi.
    • am via tvforen.de

      Ach so,

      Dinner for One war lustig gemeint. Ich hab das immer für eine Tragödie gehalten.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App