Das Erste ehrt Pedro Almodóvar mit Spielfilmreihe

Acht Werke des spanischen Autorenfilmers im Nachtprogramm

Michael Brandes – 05.05.2010

Das Erste ehrt Pedro Almodóvar mit Spielfilmreihe – Acht Werke des spanischen Autorenfilmers im Nachtprogramm – Bild: ARD Degeto

Das Erste widmet einem der wichtigsten europäischen Regisseure der Gegenwart eine Spielfilmreihe. Ab dem 16. Juni werden fünf Wochen lang im Nachtprogramm einige der besten Filme von Pedro Almodóvar gezeigt.

Mit ganz eigener Handschrift bewegen sich die Werke des spanischen Autorenfilmers, die auch in den deutschen Kinos sehr erfolgreich sind, stets zwischen schillernder Komödie und berührendem Melodram und sind dabei immer hochkarätig besetzt. Neben seiner Muse Penélope Cruz spielten beispielsweise Antonio Banderas, Gael García Bernal und Carmen Maura Hauptrollen.

Insgesamt acht Filme sind in der Reihe zu sehen, beginnend mit den Frühwerken „Das Gesetz der Begierde“ (16.6., 0:50 Uhr), „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ (16.6., 2:30 Uhr) und „Fessle mich!“ (23.6., 0:20 Uhr), mit denen Almodóvar international bekannt wurde. Es folgen die 90er Jahre-Filme „High Heels“ (23.6., 2:00 Uhr) und „Kika“ (30.6., 0:35 Uhr) sowie die aktuellen Meilensteine „Hable con ella – Sprich mit ihr“ (30.6., 2:30 Uhr), „La Mala Educacion – Schlechte Erziehung“ (7.7., 0:35 Uhr) und abschließend „Volver – Zurückkehren“ (12.7., 1:05 Uhr), mit 750.000 Besuchern einer von Almodóvars erfolgreichsten Filmen im deutschen Kino. Penélope Cruz wurde für ihre Rolle als erste Spanierin überhaupt als Beste Hauptdarstellerin für einen ‚Oscar‘ nominiert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    ...wenn ich jemanden ehren möchte, dann verstecke ich seine Filme nicht im Nachtprogramm und auch noch gleich zwei hintereinander, das ist fast wie auf dem Trödel: zwei zum Preis von einem.
    Schade. So in der Reihe Montagsfilm wär das doch irgendwie schöner gewesen...
    • am via tvforen.de

      Von den Öffentlich-Rechtlichen kennt man die Sendetermine für anspruchsvolle Filme halt nicht anders.;)
      Ob ich den Film dann um 22 Uhr aufnehme oder um 1 Uhr ist mir letztlich aber auch egal.

      Im Gegensatz zu den anderen großen spanischen Regisseuren, Alejandro Amenábar oder Julio Medem, habe ich bei Almodóvar noch Nachholbedarf. Bisher habe ich von ihm nur 2 Filme gesehen, Labyrinth der Leidenschaften und Kika, die ich allerdings nicht so gut fand.
      Seine neueren, berühmteren Filme laufen ja relativ häufig im TV. Insofern freue ich mich, dass endlich mal wieder Fessle mich! läuft, der lief nämlich schon ewig nicht mehr im TV.
      Allerdings hätte die ARD dann ruhig auch mal wieder Matador wiederholen dürfen, der ist hierzulande nämlich sehr rar, auf DVD ist er nicht erhältlich. Dieser Film gilt aber als eher ein ’Nebenwerk’ des Regisseurs.
    • am via tvforen.de

      "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" ist sehr zu empfehlen!^^ Aber ansonsten sind Almodóvars Filme Geschmacksache. Ich mag sie, die meisten meiner Freunde nicht ...

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App