„Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“: Neuer Politthriller beleuchtet historischen Mord

Achtteiler über das kriminelle Komplott gegen Ministerpräsident Đinđić startet demnächst

Florian Gessner
Florian Gessner – 04.07.2025, 13:08 Uhr

„Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ – Bild: This and That Productions/Radio Televison of Serbia/Agitprop
„Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“

Am 12. März 2003 wurde Zoran Đinđić, der damalige serbische Ministerpräsident, in Belgrad von einem Heckenschützen erschossen. Das Attentat markierte einen Wendepunkt in der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung Serbiens und stürzte das ganze Land ins Chaos. Die serbische Thriller-Serie „Das Attentat – Geheimoperation Belgrad“ zeichnet die Vorgeschichte und Konsequenzen dieses Mordes nach. arte zeigt den Achtteiler ab dem 24. Juli, jeweils donnerstags ab 21:40 Uhr im Viererpack in seinem linearen Programm. Die deutsche Streaming-Premiere aller Teile erfolgt bereits am Donnerstag, den 17. Juli bei arte.tv.

Der im Januar 2001 zum serbischen Ministerpräsidenten gewählte Zoran Đinđić (Dragan Mićanović) hatte es sich seinerzeit zum Ziel gesetzt, die Korruption und das organisierte Verbrechen in Serbien systematisch zu bekämpfen. Ferner machte er sich für demokratische Reformen und eine Annäherung an Europa stark. Seine Ermordung auf offener Straße hatte eine beispiellose Fahndungsaktion nach den Hintermännern zur Folge, die sogenannte „Operation Sabre“.

Der serbische Ministerpräsident Zoran Đinđić (Dragan Mićanović) steht vor der komplexen Aufgabe, sein Land nach dem Krieg zu einen. This and That Productions

Der auf wahren Begebenheiten und Recherchearbeiten basierende Politthriller enthüllt die Intrigen und Machtspiele rund um den schockierenden Mord aus der Sicht von drei zentralen und moralisch vielschichtigen Hauptfiguren: der engagierten Journalistin Danica Mandić (Milica Gojković), des loyalen Polizeikommissars Ljuba Vasiljević (Feđa Štukan) und des Ganoven Uroš Ristić Mali (Lazar Tasić). Dabei offenbaren sich nach und nach die Aktivitäten eines kriminellen Netzwerks und die Abgründe eines korrupten Staatsapparats mit Verschwörungen bis in die höchsten Ränge der Polizei.

Produziert wurde die Miniserie von der serbischen Produktionsfirma This and That Productions in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Unternehmen Agitprop, der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Serbiens PTC sowie dem ZDF und arte. Der von Goran Stanković und Vladimir Tagić inszenierte Achtteiler feierte seine Weltpremiere beim CANNESERIES-Festival 2024 und wurde zudem mit dem Spezialpreis für die beste darstellerische Leistung prämiert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App