Bundesligarechte: Sport1 verdrängt Radio 90elf

Überraschende Pläne im Web- und Mobile-Bereich

Michael Brandes – 20.03.2013, 11:02 Uhr

Bundesligarechte: Sport1 verdrängt Radio 90elf – Überraschende Pläne im Web- und Mobile-Bereich – Bild: Sport1

Die Vergabe der Audio-Verwertungsrechte zur Fußball-Bundesliga endete mit einer Überraschung: Sport1 hat den Zuschlag im Bereich ‚Audio Netcast‘ erhalten und verdrängt damit den bisherigen Rechteinhaber, das digitale Fußballradio 90elf, vom Markt. Was der TV-Sender mit dem frisch erworbenen Rechtepaket anfangen will, ist zur Zeit allerdings noch ein Geheimnis.

Das Paket ‚Audio Netcast‘ umfasst die nationalen Audio-Verwertungsrechte für Web und Mobile an den Spielen der 1. und 2. Bundesliga sowie des Supercups und der Relegation für die Saisons 2013/​14 bis 2016/​17. Im Paket inbegriffen sind die 90-minütige Berichterstattung über jedes Einzelspiel und die entsprechenden Konferenzen in voller Länge.

In den vergangenen fünf Jahren hatte Regiocast Digital, der Betreiber von 90elf, in diesem Bereich Pionierdienste geleistet und viel positive Resonanz für sein kostenfreies Fußballradio eingeheimst. Es soll nun auch ohne Live-Rechte weitergehen. „Wir sind natürlich unendlich enttäuscht über diese Entscheidung“, erklärt Geschäftsführer Florian Fritsche. „Wir haben in den zurückliegenden Wochen gekämpft wie die Löwen, haben eine überzeugende Bewerbung abgegeben und sind bei unserem Gebot an die Grenzen des wirtschaftlich Machbaren gegangen. Wir können mit erhobenem Haupt vom Platz gehen auch wenn wir dieses ‚Spiel‘ verloren haben. 90elf ist eine starke Marke mit einem großen Wert, auch ohne die Bundesliga-Live-Rechte“, so Fritsche. Den Rest der aktuellen Saison wollen die Betreiber nutzen, um sich über die Zukunft von 90elf Gedanken zu machen.

Warum nun gerade ein TV-Sender das Rechtepaket erworben hat und wie die Bundesliga in den Bereichen Web und Mobile künftig mit Sport1 als neuem Partner aufgestellt sein wird, bleibt momentan noch ein Rätsel. Mit den neu erworbenen Rechten „bauen wir unser digitales Portfolio weiter aus“, ist von Sport1-Programmchef Olaf Schröder zu erfahren. Dem Sender sei es wichtig, „mit unserer renommierten redaktionellen und digitalen Kompetenz“ seine Zuschauer künftig auf „allen medialen Verbreitungswegen“ zu erreichen. Zum geplanten Konzept hatte Schröder allerdings nichts zu sagen.

Das Rechtepaket ‚Audio Broadcast‘ ging erwartungsgemäß wieder an die ARD. Deren Hörfunkwellen übertragen die kommenden vier Bundesliga-Spielzeiten in gewohntem Umfang.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Sehr schade. Die von 90elf haben ihre Sache richtig gut gemacht.
    • am via tvforen.de

      Fand ich auch, vor allem hat Sport 1 in die Richtung bisher ja gar nichts gemacht? Merkwürdig.
    • am via tvforen.de

      Dem kann man nur zustimmen. Bei 90elf hat einfach alles gestimmt, finde die Kommentatoren dort auch wesentlich angenehmer als die von SKY.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App