Bundesjustizministerium kündigt 9live-Überprüfung an
Gewinnspiele ohne Gewinnchancen?
Ralf Schönfeldt – 09.05.2005
Während die bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) bisher nichts böses am Geschäftsmodell von 9live finden konnte, könnte es für den umstrittenen Quiz-Kanal jetzt doch noch mal eng werden. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries kündigte an, den Sender genauer überprüfen zu lassen.
Gegenüber dem Medienmagazin „V.i.S.d.P.“ betonte Zypries, dass Gewinnspiele ohne Gewinnchance im Einzelfall strafrechtlich relevant sein können. 9live finanziert sich aus den Telefongebühren von Zuschauern, die bei dem Sender anrufen, um Quiz- und Rätselfragen zu beantworten.
Der Sender, der erst kürzlich von der ProSiebenSat.1 AG übernommen wurde, ist bei Verbraucherschützern und Zuschauern stark umstritten, denn vielen Mitspielern winkt statt des erhofften Gewinns nur eine hohe Telefonrechnung.
Verbraucherschützer monieren seit langem, dass nicht der erste Anrufer mit der richtigen Antwort gewinnt und dass die Spielregeln nicht verbindlich festgelegt werden. So werden unter anderem auch römische Ziffern oder rückwärts gelesene Buchstabenkombinationen in die Ergebnisse einbezogen, Gewinnspiele oft stundenlang in die Länge gezogen und richtige Antworten nicht genannt oder erklärt.
Mit diesem Modell war 9live der erste kommerzielle Kanal, der sich nicht über Werbung oder als Bezahlfernsehen finanzierte. Mittlerweile kopieren unter anderem Tele 5 und das Deutsche Sportfernsehen DSF das Prinzip.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
dan am via tvforen.de
ich finde die astroshows weitaus bedenklicher. ich würde sogar von gefahr sprechen. es ist unglaublich, was sich dort abspielt. für mich nicht nachvollziebar, dass so etwas gesetzeskonform sein kann.Dilbert am via tvforen.de
ENDLICH!!!
Bitte macht dem Sender und seinen Kopien endlich den garaus!manni am via tvforen.de
Ich meine auch, dass es Zeit wird, das die Abzock-Sender/-Programme wieder verschwinden. Dazu zähle ich auch die tägliche N-TV TED-Umfrage, die auch einiges koste.
Mir ist es einigermassen egal, wenn jemand anruft, sollte jeder selbst für sich entscheiden - Dreissig (oder sind es schon mehr?) Jahre nach Erfindung der Butterfahrten kann jeder wissen, wann er abgezockt wird. Wer das nicht merkt, sollte vielleicht auch anderweitige Entscheidungen nicht selbst treffen.
Mich nervt an 9Live & Co eher, dass ich vor 12 Jahren einen Kabel-TV-Vertrag für 30 Programme abgeschlossen habe, aus dem ich nicht ohne weiteres heraus komme. Und nun muss ich erleben, wie sich immer mehr der einst angebotenen Sender von ihrem ursprünglichen Anspruch entfernen. Mit anderen Worten: ich habe immer weniger Auswahl. Und wenn ich dann noch an die zunehmende Werbung und Eigenwerbung mitten im laufenden Programm denke...experte am via tvforen.de
manni schrieb:
>
> Mir ist es einigermassen egal, wenn jemand anruft, sollte
> jeder selbst für sich entscheiden - Dreissig (oder sind es
> schon mehr?) Jahre nach Erfindung der Butterfahrten kann
> jeder wissen, wann er abgezockt wird.
So gesehen natürlich richtig, auf der anderen Seite - das Geld ist für anderweitigen Konsum erstmal weg.
> Wer das nicht merkt,
> sollte vielleicht auch anderweitige Entscheidungen nicht
> selbst treffen.
Wie wahr.
> Mich nervt an 9Live & Co eher, dass ich vor 12 Jahren einen
> Kabel-TV-Vertrag für 30 Programme abgeschlossen habe, aus dem
> ich nicht ohne weiteres heraus komme. Und nun muss ich
> erleben, wie sich immer mehr der einst angebotenen Sender von
> ihrem ursprünglichen Anspruch entfernen. Mit anderen Worten:
> ich habe immer weniger Auswahl. Und wenn ich dann noch an die
> zunehmende Werbung und Eigenwerbung mitten im laufenden
> Programm denke...
Nur sind die Kabelnetzbetreiber da fein raus, die haben nämlich in ihre AGBs gleich reingeschrieben, das der Kunde im Grunde auf gar nichts einen Anspruch hat, abgesehen davon das der Kabelanschluß läuft. (Vielleicht für den ein oder anderen interessant: Kabelnetze gelten rechtlich als Sender. Nun, vielleicht sollte man anfangen sich über das Programm bei den Netzbetreibern zu beschweren ;-) )
ragoon7 am via tvforen.de
Na endlich!!
Im Grunde ist es mir ja egal. 9Live gibt's hier nicht, und selbst wenn, ich muss ja nicht einschalten. Die Volldeppen, die da anrufen sind doch selbst schuld.
Wenn es dann halt'n bisschen teurer wird - wen interessiert's??!
Ich hoffe nur, das dadurch RTL, Sat1, Pro7, DSF, Kabel, etc.pp mit dem Scheiss aufhören. DSF kannste ja schon nichtmehr anschalten, bei den anderen Privaten wirds auch immer schlimmer. Es nervt!!! Besonders dreist fand ich ja diese "Nachtfalke"-Sendungen bei BigBrother, Alm & Burg. Nach dem Motto: Wie ziehe ich den paar depperten Fans, die unsere Sendung noch hat, soviel Geld aus der Tasche wie möglich?Kalle Pool am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
>
> Der Sender, der erst kürzlich HREF="https://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=416">von
> der ProSiebenSat.1 AG übernommenen wurde ()
Müsste eigentlich "zu 100% übernommen wurde" heißen. Vorher hatten sie nur eine Minderheitsbeteiligung.dre20005 am via tvforen.de
Na das WURDE aber ZEIT !
Diese miesen ABZOCKER spielen - teilweise - mit den Renten von alten Hausmütterchen oder anderen Leuten die einfach an IHRE CHANCE glauben wollen mal was zu gewinnen ! ( Die wissen einfach nicht dass das oftmals ABZOCKE ist. )
Ich meine jeder einigermassen vernünftige Mensch sollte dies durchschaut haben, wenn diese gottverdammten Pissbacken bei diesen längeren "Gewinnspielen" das Rätsel bei einem Jackpot von bspw. 25.000 Euro einfach beenden, ein neues Rätsel starten , um dann ca. nach 6 Stunden nebenbei die ANTWORT auf das 25.000 Rätsel aus einem Umschlag hervor zu zaubern !!!!!! Die Antwort dann auch einfach an den Haaren herbeigezogen ist !
Glaubt mir ich hab das mal aus Interesse verfolgt, bin nicht selbst geschädigt. Manche Menschen müssen vom Staat vor solchen Machenschaften - auch vor sich selbst - beschützt werden.
Aber warum erst jetzt ?????????????????
MfGNurmalebenso am via tvforen.de
Also ich muß dre20005 beipflichten. Ich verstehe auch nicht, warum man solange gewartet hat mit einer Überprüfung solcher kriminellen Machenschaften. Es gab ja schon so viele Berichte über Menschen, die dann mal wirklich Euro 500 gewonnen haben, aber dann eine telefonrechnung hatten, die fast dreimal so hoch war. Und dennoch können diese Abzocker immer und immer weiter machen. Es ist wie ein Krebsgeschwür sogar von Sender zu Sender gewandert. Erst 9Live, dann DSF und nun auch Sat1 selber. UNd wer sich da alles anbietet um die Sendung in einem seriösen Licht erscheinen zu lassen. Ich habe anfangs Alida aus Big Brother (na ja seriös war die ja nie :-) ) gesehen. Und nun taucht doch irgendwo in so einem Schrott tatsächlich Isabell Varell auf. Na ja auch kein Wunder, vom Dschungelcamp ins Abzockerstudio.
Aber, um nochmals auf 9live zurückzukommen. Dieser Sender ist das Letzte. Der war schon als TM3 Müll und jetzt ist es schon gar nicht mehr auszuhalten. Ich finde es unverschämt, daß solche Sender überhaupt senden dürfen, während manch guter Sender ums Überleben kämpfen muß, weil er auf anständige Weise seinen Betrieb finanzieren möchte!experte am via tvforen.de
Nurmalebenso schrieb:
>
> Ich finde es unverschämt, daß
> solche Sender überhaupt senden dürfen, während manch guter
> Sender ums Überleben kämpfen muß, weil er auf anständige
> Weise seinen Betrieb finanzieren möchte!
Mit Werbung funktioniert es nicht und wirklich zahlen will doch niemand für gute Unterhaltung.Leah am via tvforen.de
Mag jetzt vielleicht blöd klingen aber ich kapier das nicht ganz. Es gewinnen doch ständig Leute, es dauert zwar immer ewig aber gewinnen tut letztendlich immer jemand. Oder ist es so, dass bei den schweren Rätseln mit dem Dreiecken zählen oder Gramm zählen oder so gar keine Lösung gibt und sie alles als falsch abstempeln?FGH am via tvforen.de
nein, meistens lösen ise das Rätsel nach 5-6 Stunden auf und es gewinnt keinerextranase am via tvforen.de
experte schrieb:
>
> Mit Werbung funktioniert es nicht und wirklich zahlen will
> doch niemand für gute Unterhaltung.
Das stimmt doch so wohl nicht ganz.
Für gut Unterhaltung, oder das was derjenige dafür hält, ist man durchaus bereit zu bezahlen.experte am via tvforen.de
extranase schrieb:
>
> Das stimmt doch so wohl nicht ganz.
> Für gut Unterhaltung, oder das was derjenige dafür hält, ist
> man durchaus bereit zu bezahlen.
Wieviele haben nochmal PayTV abonniert?Daniel83 am via tvforen.de
Die haben in ihren Ratespielen doch immer nen Trick eingebaut...der sich von Spiel zu Spiel ändert. Ich hoffe, diese Schweine verschwinden von der Bildschirmfläche und müssen jeden Cent, den sie eingenommen haben, zurückzahlen.bjoern677 am via tvforen.de
Ich finde diesen Sender einfach schlecht. Auch wenn richtige Antworten genannt werden sind diese falsch. Zum Glück betrachte ich nur mir diese Spielchen und nehme nicht teil. Als Moderator bei denen macht man sich zum Pausenclown der Nation. Gut für Leute die gerne im Monolog sich selbst unterhalten. Dann lieber ein Rubellos von Lotto kaufen, das weiß man sofort ob man gewonnen hat oder nicht.Nermi am via tvforen.de
Ein wahres Wort!!
Diese Abzockerei ist wirklich grauenhaft!
thomas_n offline am via tvforen.de
9 Live und Konsorten müssen ihre Spiele, in der hirnrissigen Weise, in welcher sie sie jetzt betreiben, auch eindeutig als Losspiele kennzeichen! Daß die Herrschaften den Zuschauern erzählen, es habe noch keiner angerufen, ist derber Stuß, der unterbunden gehört.