„Breaking Bad“ feiert glänzende Staffelpremiere
US-Drama gewinnt 30 Prozent Zuschauer hinzu
Michael Brandes – 19.07.2011, 12:07 Uhr

Die US-Fans von „Breaking Bad“ mussten in diesem Jahr viel Geduld aufbringen. Aufgrund der Verlegung der Serie in den Sommer erfolgte der Auftakt zur vierten Staffel mit vier Monaten Verspätung. Ärgerlich ist die Verzögerung vor allem für Hauptdarsteller Bryan Cranston, der drei Jahre hintereinander den ‚Emmy‘ gewann, jedoch in diesem Jahr nicht nominiert werden konnte. Für den US-Sender AMC hat sich das Warten allerdings gelohnt: „Breaking Bad“ hat mit Blick auf die Einschaltquoten noch einmal deutlich zugelegt.
Zum ersten Ausstrahlungstermin des gewohnt kunstvoll in Szene gesetzten Staffelauftakts schalteten am Sonntagabend (17.7.) 2,6 Millionen Zuschauer ein. Im Vergleich zur Premiere der dritten Staffel hat „Breaking Bad“ damit um 30 Prozent zugelegt, in der Gruppe der 18- bis 34-jährigen Zuschauer sogar um knapp 60 Prozent.
„Breaking Bad“ hat nicht nur mit jeder Staffel Zuschauer hinzugewonnen, die Serie hat nun erstmals auch den AMC-Partner „Mad Men“ in der Publikumsgunst überflügelt. Im Vergleich zur im Juli 2010 ausgestrahlten Premieren-Episode der vierten „Mad Men“-Staffel hatte der „Breaking Bad“-Auftakt 19 Prozent mehr Zuschauer. Serienschöpfer Vince Gilligan gelang damit der zweiterfolgreichste Staffelstart in der AMC-Geschichte. Lediglich „The Walking Dead“ konnte im vergangenen Jahr noch mehr Interessenten aufweisen (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
TVfan91 am via tvforen.de
Hoffentlich läuft bald auch die 4. Staffel auf AXN, die 3. läuft ab Oktober auf ARTE!muumi am via tvforen.de
Hehe - die dritte Staffel liegt bei uns zur Zeit vorm TV und wartet aufs Wochenende...^^
Eine der besten Serien, die zur Zeit aktuell sind.