„Borgen“: Sidse Babett Knudsen kehrt als Birgitte Nyborg zurück
Bild: Netflix
Es war eine kleine Sensation, als Netflix im April 2020 die Fortsetzung der dänischen Erfolgsserie „Borgen – Gefährliche Seilschaften“ bekannt gab. Nun stehen die neuen Folgen zwei Jahre später kurz vor der Premiere. Am 14. April wird „Borgen – Power & Glory“ zunächst in skandinavischen Ländern Premiere feiern. Am 2. Juni fällt dann auch der Startschuss in Deutschland und im Rest der Welt. In Dänemark sind die neuen Folgen bei DR1 bereits seit Mitte Februar in wöchentlichem Turnus zu sehen.
Einmal mehr folgt „Borgen“ der Politikerin Birgitte Nyborg (Sidse Babett Knudsen), ihrem Team sowie den politischen und persönlichen Herausforderungen, die sie zu bewältigen hat. Inzwischen fungiert Nyborg als Außenministerin. Als eine Ölfirma den wertvollen Rohstoff in Grönland entdeckt, beginnt ein internationaler Wettstreit um die Machtverhältnisse in der Arktis. Zwar sieht sich Dänemark als eine Art „großer Bruder“ von Grönland an. Dennoch muss Nyberg akzeptieren, dass ihr Heimatland in der Auseinandersetzung um die Vorherrschaft dort eher der Underdog ist – allerdings ein äußerst zäher.
Unterdessen ist Katrine Fønsmark (Birgitte Hjort Sørensen) nach ihrer Zeit als Nyborgs Pressesprecherin wieder als Journalistin aktiv und erhält den Chefposten bei der Nachrichtenredaktion eines überregionalen Fernsehsenders. Zu den Themen, welche die Staffel behandelt, zählen die Rolle Dänemarks in der modernen Welt, der Kampf der Supermächte und die Klimakrise.