Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Nach diesem Motto hat BBC One eine zweite Staffel seines Quotenbringers „Doctor Foster“ bestellt. Die Schwierigkeit: Die Serie war eigentlich als in sich geschlossene Geschichte in fünf Folgen angelegt gewesen. Entsprechend ist derzeit auch noch nicht bekannt, wie genau es weiter gehen wird.
Lügen, Misstrauen und persönlicher Verrat sind die Themen, die die erste Staffel von „Doctor Foster“ kennzeichneten. In dem Drama steht die angesehene Allgemeinmedizinerin Dr. Gemma Foster (Suranne Jones) im Zentrum, eine Stütze ihrer Gemeinschaft. Durch ein verräterisches Haar am Schal ihres Mannes Simon (Bertie Carvel) erhält sie den Eindruck, dass er eine Affäre hat. Die Serie ergründet in fünf Folgen Gemmas Suche nach den Hintergründen sowie die zahlreichen Geheimnisse bei Kollegen, Freunden und Familienmitgliedern, die sie dabei aufdeckt. Daneben stehen auch beruflich schwierige Situationen für sie an.
Durchschnittlich 8,2 Millionen Zuschauer erreichte die erste Staffel von „Doctor Foster“ in den „consolidated ratings“ (inklusive sieben Tage zeitversetzter Zuschauer) über ihre fünf Folgen – laut TV Line Bestwert für eine neue Serie bei der BBC im Jahr 2015.
Als Darsteller der zweiten Staffel ist bisher nur Suranne Jones in der Titelrolle bestätigt. Ebenfalls mit an Bord bleibt daneben Serienschöpfer Mike Bartlett, der auch in Staffel zwei als Drehbuchautor fungieren wird. Bartlett, Roanna Benn, Jude Liknaitzky, Mike Bartlett und Greg Brenman fungieren für Studio Drama Republic als Executive Producer, Matthew Read für die BBC.
„Mike hat die Geschichte von Gemma und Simon noch nicht auserzählt, und auch im nächsten Kapitel dieses kraftvollen Dramas warten noch zahlreiche Überraschungen“, kommentierte Poly Hill, bei der BBC zuständig als Controler für Drama-Bestellungen.