Ausstellung „Faces behind the Voices“ über bekannte Synchrondarsteller

Portrait-Fotos ab Mai in großen deutschen Bahnhöfen zu sehen

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 09.05.2016, 14:00 Uhr

Ausstellung "Faces behind the Voices" über bekannte Synchrondarsteller – Portrait-Fotos ab Mai in großen deutschen Bahnhöfen zu sehen – Bild: YouTube/Screenshot

Sie begleiten Kinogänger und Fernsehzuschauer, man wächst mit ihnen auf, hört sie in Gedanken, wenn man an seine Lieblingsstars denkt – und doch kennt man nur in den seltensten Fällen auch die Gesichter hinter den Synchronsprechern von Brad Pitt, Daniel Craig oder Angelina Jolie. Eine neue Ausstellung im Münchner Hauptbahnhof gibt den Besuchern genau diese Chance, bekannte Synchrondarsteller durch 30 Portrait-Fotos kennen zu lernen.

„Faces behind the Voices“ ist seit dem 3. Mai in dem Drehkreuz des Nah- und Fernverkehrs zu sehen, eine Tour durch weitere Hauptbahnhöfe der Republik wird folgen. Die Ausstellung des Fotografen Marco Justus Schöler wird in den kommenden Wochen in Berlin, Lübeck, Mannheim, Frankfurt, Kiel, Bremen und Baunschweig haltmachen.

Zu jedem Portrait der Sprecher und Sprecherinnen wird es ein Tablet und einen Kopfhörer geben. In einer kurzen Audio-Sequenz stellen sich die Darsteller kurz vor oder zitieren Szenen aus ihren berühmtesten Filmen. Diese Audiodateien sind auch über die App zur Ausstellung abrufbar. Ein Katalog mit den Portraitfotos von Marco Justus Schöler ist ebenfalls erschienen. Schöler war fast ein Jahr lang unterwegs, hat verschiedene Sprecher kennengelernt und sie schließlich fotografiert. Darunter war auch Norbert Gastell, die deutsche Stimme von Homer Simpson, der im vergangenen November verstorben ist (fernsehserien.de berichtete).

Weitere Informationen zu „Faces behind the Voices“ gibt es auf der offiziellen Website (facesbehindthevoices.de) und in diesem kurzen Promo-Video.



Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App