Ausschreibung der Bundesliga-Rechte steht bevor

Murdoch und ESPN als potente potentielle Interessenten

Michael Brandes – 21.10.2008

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die 36 Proficlubs zu einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Oktober eingeladen. Hintergrund ist die Ausschreibung der TV-Rechte ab der Saison 2009/​10, die am gleichen Tag beginnen soll.

Nachdem der lukrative Vertrag mit der Kirch-Firma Sirius nach einer Intervention des Kartellamts gescheitert war, hofft die Liga nun, zumindest die gut 400 Millionen Euro pro Saison einzufahren, die von den bisherigen Rechteinhabern eingezahlt werden (davon kommen rund 220 Millionen Euro von Premiere). Offen ist noch, ob die Ausschreibung für drei oder vier Spielzeiten erfolgt. Das gilt auch für die Frage, welches TV-Modell die Liga den interessierten Bietern vorlegen wird. Nach Medienberichten erscheint wahrscheinlich, dass die Spieltage demnächst aufgeteilt werden und nur noch vier Spiele der 1. Liga am gewohnten Samstagstermin um 15:30 Uhr stattfinden (fernsehserien.de berichtete).

Die „Süddeutsche Zeitung“ spekuliert nun, dass Medienunternehmer Rupert Murdoch gleichzeitig für die Pay-TV- und Free-TV-Rechte bieten könnte. Die Pay-TV-Rechte könnte er für Premiere erwerben, die Free-TV-Rechte an einen Privatsender weitergeben. Interessiert sein dürfte Sat.1: Der Sender hat die TV-Rechte an Champions League und UEFA-Cup ab Juli 2009 erworben und ist ohnehin gerade dabei, eine eigene Sportredaktion aufzubauen. Die „Sportschau“ wäre dann außen vor, trotzdem wäre die Bedingung des Kartellamts (Free-TV-Berichte samstags vor 20:00 Uhr) auf diese Weise erfüllt.

In Branchenkreisen wird allerdings seit einigen Tagen auch noch ein anderer potenter Interessent gehandelt: Der US-Sportsender ESPN, der zu 80% zum Disney-Konzern gehört, ist möglicherweise an den Rechten interessiert, um damit einen deutschen ESPN-Ableger zu initiieren. Bei ProSiebenSat.1 sollen Vertreter des Senders ihr Konzept bereits erläutert haben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App