Der Name der Serie ist Programm. Kostja Ullmann verkörpert den Uber-Fahrer Ben. Der ist Mitte dreißig und noch nicht wirklich in seinem Leben angekommen. Um sich nach mehreren Fehlschlägen über Wasser zu halten, arbeitet er nun als Uber-Fahrer und so gibt es für ihn bimmer wieder kein Entrinnen. Bei Ben landen Betrunkene nach einer Partynacht genauso auf seiner Rückbank, wie Verliebte, die das Auto mit dem eigenen Schlafzimmer verwechseln. Andere funktionieren den Wagen zum Schnellimbiss um, während die vorbeifahrenden Taxi-Fahrer Beschimpfungen wie „Fick dich Uber!“ in Bens Richtung schicken.
So kommt Ben der Lösung seiner eigenen Probleme kein Stück näher, lernt aber zudem noch die seiner Fahrgäste hautnah kennen. Eigentlich freut sich Ben darauf, in Kürze zum ersten Mal Vater zu werden. Leider möchte Nadja (Claudia Eisinger), die Mutter des Kindes, nichts mehr von ihm wissen. Doch damit will sich Ben keinesfalls abfinden.
Der besondere Reiz der Serie lag für mich darin, mit den unterschiedlichsten Charakteren auf engstem Raum zu agieren, so Ullmann zu dem neuen Projekt. Durch die vielen Fahrgäste kommen in kürzester Zeit die unterschiedlichsten Probleme auf den Tisch, die Ben irgendwie zu lösen versucht. Und das wird ihm alles andere als leicht gemacht.
Die Serie wird offenbar nicht auf Joyn, sondern (zunächst) auf Joyn Plus+ gezeigt, ist als zur gegen Bezahlung abrufbar. Leider wird dieser kleine, aber feine Unterschied hier des Öfteren übersehen, z.B. bei der Berichterstattung zur Sad-Com "MaPa", die bislang auch nur hinter der joyn Plus+-Bezahlschranke verfügbar ist.