Atze Schröder darf nicht ‚enttarnt‘ werden

Namens-Geheimhaltung gerechtfertigt

Jutta Zniva – 14.03.2007

Atze Schröders bürgerlicher Name muss weiterhin geheim gehalten werden. Das Landgericht Berlin hat einem Zeitungsverlag untersagt, den bürgerlichen Namen des Komikers zu verbreiten.

Bereits 2005 war es einer Zeitung untersagt worden, Fotos des Komikers (der am 29. April auf RTL die 50. Folge von „Alles Atze“ feiern wird) zu veröffentlichen, die ihn in privaten Alltagssituationen ohne Verkleidung – also ohne Minipli und getönte Brille – zeigen. Auch nun befand ein Richter, dass das Geheimhaltungsinteresse des Künstlers an seiner wirklichen Identität gewichtiger sei als das Informationsinteresse der Öffentlichkeit.

Werde der richtige Name Atze Schröders (der übrigens auf unzähligen Websites zu lesen ist) veröffentlicht, verletze dies das berechtigte Interesse an der Wahrung der Anonymität außerhalb des beruflichen Wirkens des Künstlers und sei eine „Enttarnung“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hat schon jemand daran gedacht, daß solche Aktionen oftmals nur dazu dienen, sich mal wieder ins Gespräch zu bringen?

    Das ist Atze Schröder doch wohl gelungen. Sieht man doch schon an den vielen Reaktionen hier im Forum.
    • am via tvforen.de

      Transvestie-Künstler Mary

      http://www.mary-preusse.ch/images/mary/gross/mary_18.jpg

      alias Georg Preusse

      http://www.mary-preusse.ch/images/georgz/gross/georg_42z.jpg
      • am via tvforen.de

        Also ich finde das ganz interessant... sog. Promis mal ohne Verkleidung zu sehen. Mich würde zum Beispiel mal interessieren wie "Olivia Jones" ohne Frauenkleider also als ganz normaler Kerl aussieht. Wahrscheinlich total fratze... *ggg

        Lustig und nahezu erschreckend sind auch die Fotos aus den USA. Wenn man Promis im Alltag sieht. Jessus nee, manche würde ich im Leben nicht erkennen Und die tragen keine Perücken sondern einfach nur Spachtelmasse!

        Mal ganz ehrlich - wollt Ihr nen Partner haben der komplett anners ausschaut wenn er sich abgeschminkt hat??? Also ich nicht! Da helfen auch keine Millionen *gg

        Bis dann!
        • am via tvforen.de

          Also ein "echtes" Bild von ihm habe ich noch nicht gesehen. Würde mich schon mal interessieren wie er wirklich aussieht.
        • am via tvforen.de

          Folgendes Bild geistert durchs Internet:

          [URL]http://img53.exs.cx/img53/3622/4679276927654ly.jpg[/URL]
        • am via tvforen.de

          Vielen dank........

          Den hätte ich nie erkannt...............
        • am via tvforen.de

          Mein Schwager ist Kellner in einer Konzerthalle in Wesel.
          Dort gastierte auch mal Atze Schröder. Er bewirtete Atze in seiner Gardrobe. Er trug dort keine Verkleidung. Mein Schwager sagte, daß er ziemlich dünnes Haar mit mächtig Geheimratsecken haben würde.
        • am via tvforen.de

          ...weil er es nicht ist meiner Meinung nach. Der hat doch eine ganz andere Gesichtsform und Mundpartie. Ich glaube nicht dass er das ist.
        • am via tvforen.de

          Ich hätte ihn auch nicht erkannt.

          Aber erkennt ihr die Person auf diesem Foto ganz links?

          http://www.bastianpastewka.de/img/portfolio/hoerspiel/jauff_teaser_big.jpg
        • am via tvforen.de

          Ich weiß auch nicht, wer da neben der Person ganz links hockt. Der vor Frank Zander. Und der ganz hinten mit dem Cowboyhut kommt mir auch nicht bekannt vor.
        • am via tvforen.de

          Wenn das Atze Schröder sein soll, fragt sich, wessen Nase er sonst trägt:

          http://www.pr-inside.com/images/pics/31722.jpg

          Die Himmelfahrtsnase von dem Typen links im Bild jedenfalls nicht ...
        • am via tvforen.de

          Das dürfte schlicht und ergreifend jemand von der Produktion sein, nehme ich mal an ...
        • am via tvforen.de

          Auflösung:

          Der mit dem Cowboyhut zwischen Dirk Bach und Bernd Stelter ist Andreas Obering alias Obel, bekannt durch das Comedy-Duo "Till & Obel". Till sitzt vor Frank Zander zwischen der gesuchten Person und Mike Krüger.

          Die gesuchte Person ganz links heißt Uwe Lyko, den meisten besser bekannt als


          http://www.fresenet.de/knebel/zboh1.jpg

          Herbert Knebel
        • am via tvforen.de

          Ach, na dann ist es mir klar: Das Comedy-Duo kenne ich nicht, habe es also vorher auch noch nie gesehen. Von daher konnte ich die beiden ja nicht erkennen.
        • am via tvforen.de

          ObiWan schrieb:
          >
          > ...weil er es nicht ist meiner Meinung nach. Der hat doch
          > eine ganz andere Gesichtsform und Mundpartie. Ich glaube
          > nicht dass er das ist.


          Meine Güte, wenn er's nicht wäre, hätte er ja nicht gegen die Veröffentlichung dieser Bilder geklagt ...
        • am via tvforen.de

          Diese Bilder sind allerdings bereits veröffentlicht, die stammen schon aus der BILD. Möglicherweise ging es da also nur um eine Wiederveröffentlichung.
        • am via tvforen.de

          Ach so, edr soll das sein. Also, wenn man's weiß, ist er eigentlich ganz gut zu erkennen.
        • am via tvforen.de

          Darum geht's ja nicht. Es ist doch klar, dass diese Bilder bereits veröffentlich wurden.

          Was ich meinte: Atze Schröder hätte nicht geklagt, wenn er nicht dioe Person auf den Bildern nicht gewesen wäre. (Obiwan meinte, er sei's nicht.)
        • am via tvforen.de

          Du darfst mich weiterhin ObiWan nennen. Meine Güte heiße ich schon lange nicht mehr. Und ich glaube trotzdem dass er das nicht ist. Ätsch.
        • am via tvforen.de

          Das habe ich ja verstanden ... ich wollte auch nur sagen, dass gegen eine Veröffentlichung dieser Bilder kaum noch vorzugehen ist, weil sie bereits von BILD breitgetreten wurden. Dass die authentisch sind, ist schon klar.
        • am via tvforen.de

          Alles klar, Leo!
          Ich meinte aber vorhin eh die Bild-Bilder, gegen die er vorgegangen ist, nicht "diese" Bilder. Es wurde ja hier auf Bild-Bilder verlinkt.
        • am via tvforen.de

          Ingolf Lück hat mal im ZDF die Castingshow "Hut ab!" moderiert, in denen neue Comedians gesucht wurden. "Till & Obel" gingen dabei als Sieger der ersten oder einzigen Staffel hervor. Sie haben damals Harry Vallerien in einem Interview mit Boris Becker und Niki Lauda parodiert.

          "Boris, möchtest du Autogramme geben?" - "Tut mir leid, ich habe meine Schablone nicht dabei!"

          Ich kann mich noch an eine Silvester-Gala erinnern, die auch von Ingolf Lück moderiert wurde, in der sie "We are the world" mit allen Rollen gesungen haben, also als Ray Charles, Michael Jackson, Joe Cocker usw. Und die Hitparade mit Dieter Thomas Heck haben sie nachgemacht, in der sie u. a. als Herbert Grönemeyer "Pipi Langstrumpf" gesungen haben.

          Man hat in letzter Zeit nicht viel von Ihnen gehört, Fans aus Insiderkreisen konnten sich ihre CDs kaufen. Till war letztes Jahr mit einem Soloprogramm bei uns in der Nähe aufgetreten.

          Die hessische Gruppe "Badesalz", zur Zeit bei "Comdey Central", ist sicherlich bekannter.
        • am via tvforen.de

          Der Mann unten links ist Herbert Knebel und der mit dem Hut ist "Der Obel".
        • am via tvforen.de

          Du bist neu hier. Bitte erst alle Beiträge lesen. Die Antwort wurde bereits gegeben!
        • am via tvforen.de

          Hey,

          bez. Olivia Jones ungeschminkt - dann schau Dir mal folgendes Foto an:


          http://www.ulf-ansorge.de/bilder/Ulf_Olivia.jpg


          Gruss vom
          TJ
        • am via tvforen.de

          Und hier ist Lilo Wanders!

          [url]http://view.stern.de/fc/picture/137247/?filter=UserID&value=5807[/url]
        • am via tvforen.de

          danke. den hab ich mal mit kurzen haarn inner reportage gesehen, also zivil. aber iss doch lustich zu sehen oder? *gg
        • am via tvforen.de

          hey, auch hierfür danke.
      • am via tvforen.de

        Darf man wenigstens noch sagen, daß die Haare nicht echt sind? Oder daß einem der Herr unsympathisch geworden ist? Wie weit geht denn mittlerweile die Zensur, die als "Wahrung der Persönlichkeitsrechte", wahlweise gern auch "Wahrung der Markenrechte" getarnt ist? Oh Gott, "Zensur"! Sicher darf man das auch nicht mehr sagen. Ich bin so glücklich, daß ich in einem so freien Land leben darf!
        • am via tvforen.de

          Ja, wunderbar ... wir hatten hier schon seit fast zwei Tagen keinen mehr, der die Freiheit der Bürgerrechte, die Grundlagen der Demokratie und das Recht auf freie Meinungsäußerung in diesem diktatorisch geführten Staat beklagt. "China" fehlt noch als Stichwort!


          Nur weil dieses Schmierblatt BILD mal im Vorfeld eins auf's Maul kriegt (und nicht erst, nachdem sie Schaden angerichtet haben), vermuten hier schon wieder einige den beginnenden Stalinismus. Diese Zeitung hat bereits so viele Persönlichkeitsrechte unter dem Deckmäntelchen der Pressefreiheit und des Rechts auf Information verletzt, dass die Frage, womit hier Bürgerrechte gewahrt oder beschädigt werden, kaum noch ernsthaft gestellt werden kann.
        • am via tvforen.de

          Im Übrigen verstehe ich nicht, was das mit Zensur zu schaffen hat, wenn ein Künstler nicht möchte, dass sein richtiger Name und private Fotos von ihm in der Öffentlichkeit breitgetreten werden.
        • am via tvforen.de

          Ich glaube es hackt.
          Kannst du mir mal erklärem, was an einem Rechtsstaat nicht in Ordnung sein soll, wenn es um die Abwägung zweier wichtiger Rechte geht?
          Es geht hier schließlich nicht darum irgendwelche Rechte abzuschaffen. Sondern lediglich darum, welches Recht (manchmal auch nur im jeweiligen Einzelfall) schützenswerter ist.

          MfG GL
      • am via tvforen.de

        Völlig richtige Entscheidung. Wenn er sich schon ständig die Arbeit mit der Verkleidung macht dann will er sein Privatleben wirklich schützen und das sollte dann auch so akzeptiert werden. Mir ist es wurscht wie er normal ausschaut und wie er im normalen Leben wirklich heisst. Ich will auch nicht das irgendwer hier im Forum meinen richtigen Namen nennt.
        • am via tvforen.de

          Entweder ganz oder gar nicht.
          • am via tvforen.de

            In wikipedia steht der bürgerliche Name auch ganz öffentlich.
            • am via tvforen.de

              Aber dort schlagen bestenfalls die Fans nach ... und nicht gut 4 Mio. Deutsche, die in 250-Punkt-Schrift und Riesenfotos mit der Nase drauf gestoßen werden ...
          • am via tvforen.de

            Trotzdem hat der Mann das Recht, seine Figur als so eigenständig darzustellen (quasi als Markenzeichen), dass er seinen bürgerlichen Namen nicht damit in Zusammenhang gebracht haben möchte.

            Es geht gar nicht darum, dass sein echter Name nicht herauszubekommen ist, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, es geht darum, dass BILD (ich verwette meine nächsten drei Monatsgehälter, dass es um BILD und den Springerverlag geht) seinen Namen und seine Privatfotos derart breit treten wollte, dass die Figur "Atze Schröder" ihre Eigenständigkeit (also ihre Besonderheit) verloren hätte. Wenn sich dieses Schmierblatt mit Schwung auf eine Geschichte stürzt, nimmt sie sie derart auseinander, dass Beteiligte wie Umstände danach völlig demontiert sind. Das will das Schröder-Management offenbar vermeiden. Und das kann ich nur begrüßen.
            • am via tvforen.de

              Leo schrieb:
              >
              > es geht darum, dass BILD (ich verwette meine nächsten drei
              > Monatsgehälter, dass es um BILD und den Springerverlag geht)

              Frage ich sich bloß: Darf man den Zeitungsverlag nicht enttarnen?
              In allen Meldungen heißt es nur "Ein Zeitungsverlag". Was steckt denn dahinter?
          • am via tvforen.de

            So ganz anders sieht der Atze ja nicht aus.
            Brille weg und Perücke weg. In der Bild Zeitung hat man ihn ja mal gesehen.
            Aber Atze ist Atze. Und nur so will man Atze sehen.
            Übrigens ist die gerade veröffentlichte Live DVD großartig.
            • am via tvforen.de

              Das ist doch wohl hoffentlich ein Witz! In welchem Kindergarten leben wir eigentlich?
              Ist die Privatssphäre einer Figur so schützenswert? Atze Schröder ist ja schließlich immer Atze Schröder. Darf sein realer Name, der ja auch im Vorspann im Bereich der Drehbuchautoren gezeigt wird, damit nicht mehr veröffentlicht werden?
              Atze Schröder ist eine Kunstfigur.
              • am via tvforen.de

                ja genau das meine ich ja eben auch. der name steht überall. sogar bei wikipedia. und es gibt sogar bei stayfriends einen eintrag von ihm persönlich.

                Also was soll der ganze aufstand?
              • am via tvforen.de

                Es geht ja nicht darum, die Privatsphäre einer Figur, sondern des Menschen hinter der Figur zu schützen. Und deinem Beitrag läßt sich entnehmen (ich habe ehrlich gesagt noch nie drauf geachtet), dass mehrere Namen bei den Autoren stehen. Woher soll ein Zuschauer also wissen, welcher der echte Name von "Atze Schröder" ist?

                MfG GL
            • am via tvforen.de

              Aber sein Bürgerlicher name steht doch fast überall, und es gibt auch bilder ohne perücke und brille:

              http://www.radiobremen.de/online/service/erleben/kalender/veranstaltung.php?theid=1320

              das soll nur ein beispiel sein

              weitere Meldungen

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App