ArenaSat stellt Ende September Betrieb ein

Abonnenten werden schriftlich informiert

Michael Brandes – 15.06.2010

ArenaSat stellt Ende September Betrieb ein – Abonnenten werden schriftlich informiert

Unitymedia stellt am 30. September den Betrieb seiner Satelliten-Plattform ArenaSat ein. Das Unternehmen begründete diesen Schritt damit, sich verstärkt auf die Entwicklung seines Kerngeschäfts konzentrieren zu wollen. Gemeint sind damit das Angebot von Triple-Play-Produkten und die TV-Dienste für Kabelkunden.

Ende 2005 hatte die Arena Sport Rechte und Marketing GmbH überraschend die Fußball-Bundesliga-Rechte für die Spielzeiten 2006 bis 2009 zugesprochen bekommen. Die Muttergesellschaft Unitymedia sah sich aber schon ein Jahr später veranlasst, eine Sublizenz an den Pay-TV-Sender Premiere zu vergeben. Nachdem die Rechte 2009 ausgelaufen waren, verlor ArenaSat die Mehrheit seiner Kunden.

Die noch verbliebenen Abonnenten werden in den nächsten Tagen schriftlich informiert. Die Receiver bleiben nach Angaben von Unitymedia voll funktionsfähig und können weiterhin für den Empfang aller Free-TV-Sender, die unverschlüsselt über Astra ausgestrahlt werden, genutzt werden. Gemietete Receiver müssen nicht zurückgegeben werden. Die Abo-Verträge enden automatisch.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Find das schade weils eigentlich noch ne kleine Alternative zu Sky war mit den Spartensendern aber naja es ist halt doch nur ein Klotz am Bein für Unitymedia.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App