ARD verfilmt mit „Die Spiegel-Affäre“ erneut brisanten historischen Stoff
Sebastian Rudolph als Augstein, Francis Fulton-Smith als Strauß
Jens Dehn – 13.04.2013, 10:06 Uhr

Anfang der 1960er Jahre erregte die sogenannte „Spiegel-Affäre“ die bundesdeutsche Öffentlichkeit. Jetzt werden die Geschehnisse von damals verfilmt. Autor Johannes W. Betz („Der Tunnel“, „Hindenburg“) hat in Zusammenarbeit mit Gabriela Sperl („Operation Zucker“, „Mogadischu“) und Stefan Aust, dem ehemaligen Chefredakteur des Spiegel, ein Drehbuch entwickelt. Regie führt Roland Suso Richter, der mit „Der Tunnel“ und „Mogadischu“ bereits zwei polithistorische Ereignisse inszeniert hat.
„Die Spiegel-Affäre“ umschreibt einen der aufsehenerregendsten politischen Skandale Deutschlands. 1962, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, veröffentlichte Der Spiegel einen Artikel, der die strategische Ausrichtung der Bundeswehr hinterfragte. Daraufhin wurden mehrere Redakteure wegen Landesverrats verhaftet, – wie sich später herausstellte auf Antreiben des damaligen Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß. Diese Vorgehensweise war letztlich nicht aufrecht zu erhalten, am Ende der Affäre musste die Bundesregierung umgebildet werden. Der Ausgang des Konflikts wurde als Sieg der Pressefreiheit und jungen Demokratie über alte Obrigkeitsstrukturen gefeiert.
Sebastian Rudolph spielt die Rolle von Spiegelchef Augstein. Sein Gegenspieler Strauß wird von Francis Fulton-Smith verkörpert. In weiteren Rollen sind unter anderen David Rott, Johann von Bülow, Franz Dinda, Max Hopp, Nora von Waldstätten, Gesine Cukrowski, Henning Baum und Michael Schönborn zu sehen.
Die Dreharbeiten zur Wiedemann & Berg-Produktion haben in dieser Woche begonnen und dauern bis Mitte Mai. Gedreht wird in Hamburg, Berlin und Bayern. Der Ausstrahlungstermin im Ersten ist für 2014 geplant.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sir Hilary am via tvforen.de
Francis als FJS ! ! !
Da bin ich mal gespannt ,-)))
Gruß Sir HilarySusimaus2 am via tvforen.de
Bin sehr gespannt, wie heute, nach 50 Jahren dieser Stoff umgesetzt wird.Ralfi am via tvforen.de
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> Francis als FJS ! ! !
>
> Da bin ich mal gespannt ,-)))
Und Sebastian Rudolph...den sehe ich immer noch noch als Manfred "Manni" Grabowski vor mir. Aber immerhin hat er ja schon in Faust gespielt.