ARD und ZDF haben sich die Rechte an der neuen UEFA Nations League gesichert, die künftig die Freundschaftsspiele ersetzt. Der neue Wettbewerb wird von 2018 bis 2022 mit insgesamt zwölf Länderspielen der DFB-Nationalmannschaft bei den beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zu sehen sein. Darauf hat sich SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, mit der UEFA geeinigt.
Gegen welche großen Fußball-Nationen aus Europa (darunter England, Italien, Spanien, Frankreich und Portugal) die DFB-Nationalmannschaft in der anstehenden Spielzeit 2018/19 konkret antreten muss, wird in der Auslosung der Gruppenphase dieses neuen Formats am 24. Januar 2018 entschieden. Die Vereinbarung mit der UEFA beinhaltet auch die Hörfunkberichterstattung von sämtlichen Spielen der deutschen Mannschaft, inklusive der Qualifikationsspiele zur FIFA WM und UEFA EURO im Zeitraum bis 2022.
„Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft genießt einen herausragenden gesellschaftlichen Stellenwert. Wir freuen uns daher sehr, sie auch weiterhin unserem Publikum in gewohnter höchster Qualität als festen Bestandteil im öffentlich-rechtlichen Rundfunk präsentieren zu können“, so Ulrich Wilhelm, Sportrechte-Intendant der ARD.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut: „Es ist gut, einen Publikumsmagneten wie die Länderspiele der deutschen Mannschaft weiterhin zwischen den Fußball-Welt- und -Europameisterschaften in unserem Programm zu haben.“
So wie ich es verstanden habe, wird die UEFA Nations League eingeführt, da die Freundschaftsspiele keinen so hohen Stellenwert mehr haben. https://www.dfb.de/news/detail/die-wichtigsten-infos-zur-nations-league-174463/?no_cache=1&cHash=0b521ff6ffe299c848d3ce5566b95510 Sofern die neue Liga keine höhere Belastung für die Spieler bedeutet, finde ich die neue Liga ganz interessant. Allerdings wird man wohl nicht mehr so viel austesten können, da der Ehrgeiz zu gewinnen sehr hoch sein wird. Was kann man überhaupt gewinnen? And the winner is: UEFA ;)